06.10.2014 Aufrufe

Heft 01 2010 - TSV Wewelsfleth

Heft 01 2010 - TSV Wewelsfleth

Heft 01 2010 - TSV Wewelsfleth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Beisitzerin Barbara Schumacher Wiederwahl einstimmig<br />

- Kassenprüfer/in Peter Carstens bleibt, Carola Brackert scheidet<br />

turnudmäßig aus. Detlef schlägt Achim Lahl vor der ohne<br />

Gegenstimme gewählt wird.<br />

Top 7 Verschiedenes<br />

Ingo Karstens ergreift das Wort, trotz seiner persönlichen Situation<br />

möchte er die Leistung des <strong>TSV</strong> würdigen. Besonders für die Jugend ist<br />

es die Möglichkeit sich nützlich zu betätigen. Ingo bedankt sich beim<br />

Vorstand und bei den Geehrten für die Unterstützung die<br />

Heimatgemeinde. Er gibt auch bekannt das die Zuschüße wieder fließen<br />

werden. Die Gemeindevertretung steht hinter dem Sportverein und<br />

bietet sich an. Er wünscht allen ein frohes neues und gesundes Jahr.<br />

Detlef bedankt sich bei Ingo für die Unterstützung und für die<br />

Unterstützung des Sportplatzes.<br />

Im letzten <strong>Heft</strong> wurde ein anonymer Bericht geschrieben, Detlef bittet<br />

darum wenn Wünsche sind, bitte an den Vorstand wenden.<br />

Benjamin Oster veranstaltet wieder ein Himmelfahrtsturnier und sein<br />

„Wewels – Rock – City“<br />

Er weist auch darauf hin das wir dringend Schiedsrichter brauchen.<br />

Desweiteren bittet Benjamin Oster, da er das <strong>TSV</strong> <strong>Heft</strong> weiterführt, alle<br />

Berichte ihn als Mail zuzusenden. Abgabetermin für das nächste <strong>Heft</strong><br />

wird der 31.03.2<strong>01</strong>0.<br />

Silke Pahl gibt bekannt das vom 9. – 12. 09 eine<br />

Pfadfindergroßveranstaltung stattfindet, die bei schlechtem Wetter in der<br />

Halle veranstaltet werden soll.<br />

Gerd Burkhardt gibt bekannt das am 05.06.2<strong>01</strong>0 – 06.06.2<strong>01</strong>0 Jahrmarkt<br />

stattfindet. Er regt an das sich der <strong>TSV</strong> mit einigen Sparten am<br />

Programm beteiligt.<br />

Jahresbericht der Mixedvolleyballmannschaft<br />

2009<br />

Auf einem 2. Tabellenplatz, punktgleich mit Tabellenführer GH<br />

Itzehoe, startete die Mixedvolleyballmannschaft in das Jahr<br />

2009. Aber die gute Ausgangslage gefiel nicht allen, auch nicht<br />

unserem Trainer Bodo Wille, der zum Jahreswechsel sein Amt<br />

zur Verfügung stellte. Die Rückrunde verlief nicht ganz so<br />

erfolgreich und wir beendeten die Serie im März auf dem 3.<br />

Platz. Staffelsieger wurde in dieser Saison KBS Wilster, die am<br />

Endrundenspieltag an uns und dem Tabellenzweiten GH Itzehoe<br />

vorbeizog. Leider spielen in unserer Staffel nur noch 6<br />

Mannschaften. Es fehlt vielleicht nicht nur am Nachwuchs, nein,<br />

über die Jahre (für einige sind es Jahrzehnte) kennt man die<br />

Gegner natürlich aus dem Effeff und irgendwann sind sie einfach<br />

nicht mehr da. Wie ausgestorben. Volleyball bringt zwar immer<br />

noch Spaß, aber irgendwann ist es halt mal vorbei und die<br />

Mannschaft kann mangels Masse nicht mehr am Spielbetrieb<br />

teilnehmen. Bisher blieb der <strong>TSV</strong> davon verschont, aber auch<br />

uns könnte es eventuell demnächst erwischen. Die<br />

Trainingsteilnahme liegt im Moment bei um die 50% und zwei<br />

Wochen vor einem Punktspiel fangen wir an uns in eine Liste<br />

einzutragen, damit wir auch sicher sind, dass Punktspiel<br />

austragen zu können. Unsere Sommertour mit sehr guter<br />

Beteiligung führte uns aufs Wasser. Mit zwei geliehenen<br />

Schlauchbooten starteten wir von Kasenort. Wir hatten uns nach<br />

dem Zeitpunkt des Hochwassers erkundigt und wollten dann ca.<br />

eine Stunde später halt starten. Der Wettergott schickte recht<br />

starken Wind über die Stör, aber trotzdem kamen wir gut voran.<br />

Das störte wohl jemanden und eine gute halbe Stunde vor<br />

Beidenfleth fing es heftig an zu regnen, anschließend<br />

Hagelschauer. Für die passende Akustik sorgte ein schweres<br />

Gewitter, welches uns zu einer Pause zwang. So ziemlich<br />

durchnässt holten wir die Boote aus dem Wasser und ließen uns<br />

anschließend die Grillwurst schmecken.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!