06.10.2014 Aufrufe

Heft 01 2010 - TSV Wewelsfleth

Heft 01 2010 - TSV Wewelsfleth

Heft 01 2010 - TSV Wewelsfleth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fitness-Sparte<br />

„Fit“ oder „Fitness“ das Wort hat sich im deutschen<br />

Sprachschatz etabliert. Der Weltverband für Sportmedizin<br />

hat Fitness als einen „Zustand der psychischen und<br />

physischen Leistungsbereitschaft für eine bestimmte<br />

Aufgabe „ beschrieben. Ich möchte Fitness als ein<br />

Gesamtheitskonzept vorstellen, dass nicht nur die<br />

körperliche Bewegung beinhaltet, sondern alles, was<br />

unserem Körper guttut: Ein ausgewogenes Training, dass<br />

uns Kraft für den die Alltag gibt. Dazu gehört ein<br />

kontrolliertes Herz-Kreislauf-Training, ein maßvolles<br />

Muskeltraining das unsere Körperhaltung unterstützt und für<br />

ein strafferes Aussehen sorgt. Aerobic gehört zum Herz-<br />

Kreislauf-Training, die meisten kennen Aerobic als<br />

Ausdauergymnastik mit Musik. Doch Aerobic ist noch mehr:<br />

Ein geselliges Gruppentraining, dass mit Schwung, Herz und<br />

Kreislauf trainiert, die Koordination verbessert und die<br />

Beweglichkeit fördert. Darüber hinaus werden die Musikalität<br />

und die Körperwahrnehmung geschult. Aerobic wird Montag<br />

um 19°°Uhr angeboten. Also, Ausdauersportarten erhalte n<br />

vor allem das Herzkreislauf-System gesund, doch sie<br />

stärken „nicht“ den gesamten Körper. Der<br />

Bewegungsapparat des Menschen ist für körperliche<br />

Belastung geschaffen. „Also kräftigen statt schonen“ Und<br />

das sind die Bauch, Beine, Po Stunden, in denen wir alle<br />

großen und kleinen Muskeln kräftigen. Auch haben wir<br />

Hilfsmittel die uns ganz schön Ärgern können wie z.B. Tube,<br />

Steps, Pezzibälle, Hantel oder Gewichtsmanschetten<br />

u.s.w. Fest steht, Belastung der Muskulatur wirkt sich positiv<br />

auf den Knochenaufbau aus. (Osteoporose) Diese Stunde<br />

wechselt mit der Aerobic Stunde am Montag und jeden<br />

Mittwochmorgen um 9°°Uhr Dann haben wir noch Step-<br />

Aerobic im Programm. Step ist der Aerobic Trend der<br />

12<br />

A-Jugend:<br />

Zwei Mannschaften wurden gemeldet. Die A2-<br />

Jugend unter Frank Kuhlmann belegte am Ende in<br />

der Kreisklasse den 8.Rang. Auch hier waren<br />

gewisse Leistungsunterschiede in den Spielen zu<br />

vermerken, zumeist trat die Truppe aber<br />

diszipliniert und engagiert auf. Die A1 trat erneut in<br />

der Verbandsliga Süd an. Wie im Vorjahr wurde der<br />

Klassenerhalt geschafft (11.Platz) – eine große<br />

Leistung. Der Dank der Trainer Heiko Wilkens und<br />

Guido Dusch geht an die Jungs, die eine -<br />

insbesondere nach einer punktemäßig<br />

enttäuschenden Hinrunde -top Einstellung zeigten<br />

und auch außerhalb des Platzes eine<br />

verschworene Gemeinschaft bildeten.<br />

Ausblick neue Saison: Nächstes Jahr werden<br />

Manni Rabe und Thomas Heutmann als<br />

Verantwortliche versuchen, die Mission<br />

Klassenerhalt erneut anzugehen, was sicherlich mit<br />

der gleichen Einstellung wie in diesem Jahr möglich<br />

ist. Trainingsbeginn ist Montag, 19. Juli, um 19 Uhr<br />

im Wilstermarschstadion/Büttel. Die Federführung<br />

hat der SVA Wilster. Ansprechpartner für alle<br />

Fragen der Jugend: Frank Goede 04823/461<br />

Wir freuen uns auf die neue Saison,<br />

selbstverständlich ist jeder/jede, die Lust hätte<br />

in den verschiedenen Mannschaften der SG<br />

Wilstermarsch zu spielen, ganz herzlich<br />

willkommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!