07.10.2014 Aufrufe

AIRTOURS - Preisteil - Winter 2010/2011 - tui.com - Onlinekatalog

AIRTOURS - Preisteil - Winter 2010/2011 - tui.com - Onlinekatalog

AIRTOURS - Preisteil - Winter 2010/2011 - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 . Service . Reisewissen<br />

REISEWISSEN.<br />

FLUGANREISE<br />

Anreise zum Flug<br />

Wir bitten, bei Umsteige verbin dungen Übergangszeiten an den Flughäfen<br />

großzügig einzuplanen. Innerdeutsche Zubringerflüge zu den internationalen<br />

Abflügen können nicht an allen Tagen (vor allem nicht an Wochenenden)<br />

gewährleistet werden. Bitte be achten Sie auch den airtours Service<br />

„Zug zum Flug“, „Anreise mit dem Privatjet“ und „Chauffeur Service“ –<br />

siehe ab Seite173.<br />

Flüge<br />

Alle Flüge sind reine Nichtraucherflüge. Durch die verstärkte Bildung von<br />

Allianzen im internationalen Luftverkehr werden auch vermehrt so genannte<br />

„Gemeinschaftsdienste“ oder „Code-Share“-Flüge durchgeführt,<br />

z.B. auch von Lufthansa und verschiedenen Partnern. Deshalb kann es vorkommen,<br />

dass z.B. ein Flug unter Lufthansa-Flugnummer mit dem Fluggerät<br />

einer Partner-Fluggesellschaft durchgeführt wird. Dies kann ebenso<br />

bei anderen Allianzen vorkommen. Dies bedeutet auch, dass bestimmte<br />

Serviceklassen bei Code-Share Flügen z. T. nicht angeboten werden können<br />

(Beispiel Premium Economy Class), wenn diese Klasse bei der durchführenden<br />

Airline nicht vorhanden ist. Bitte vergewissern Sie sich vor Buchung,<br />

welche Gesellschaft den Flug durchführt. Der Check-In hat im Regelfall an<br />

den Schaltern der durchführenden Fluggesellschaft zu erfolgen. Ihr Reisebüro<br />

hat die aktuellen Informationen verfügbar. Es werden nur noch elektronische<br />

Tickets (papierlose Flugscheine) ausgestellt. Die Bordkarten werden<br />

weiterhin am Abfertigungsschalter der Fluggesellschaft ausgedruckt.<br />

Fluggepäck<br />

Das Freigepäck beträgt im Regelfall in der Economy Class 20 kg pro Person<br />

(auch für Kinder von 2-11 Jahren), in der Business Class 30 kg und in der First<br />

Class 40 kg p. P. Übergepäck wird gegen Zahlung eines tarif lichen Zuschlags<br />

befördert. Bitte erkundigen Sie sich im Einzelfall in Ihrem Reisebüro. Kleinkinder<br />

unter 2 Jahre erhalten eine Freigepäck menge von generell 10 kg.<br />

- Handgepäck<br />

Nach den neuen einheitlichen Regelungen wird die Mitnahme von Flüssigkeiten,<br />

Gels und Cremes beschränkt. Bitte informieren Sie sich unbedingt<br />

vor Abreise über die aktuell gültigen Gepäckbestimmungen.<br />

- Golfgepäck<br />

Die Bedingungen sind je nach Flug gesellschaft sehr unterschiedlich. Eine<br />

ausführliche Übersicht finden Sie im Katalog „Erlebnis Golf“.<br />

Inlandsflüge<br />

Für Inlandsflüge in verschiedenen Ländern sind z. T. aufgrund des limitierten<br />

Stauraums im Flugzeug nur 20 kg Gepäck pro Person zulässig. Detailinformationen<br />

erhalten Sie in Ihrem Reisebüro.<br />

Sitzplatzreservierungen<br />

Sitzplatzreservierungen sind bei vielen Fluggesellschaften kostenlos möglich.<br />

Reservierungen sind jedoch immer unverbindlich und immer vorbehaltlich<br />

Änderungen der jeweiligen Airline. Bitte haben Sie Verständnis,<br />

dass deshalb keine garantierten Zusagen gemacht werden können.<br />

Flugzeitenänderungen<br />

In seltenen Fällen kann es bei Linienflügen zu Flugzeitenänderungen kommen.<br />

Wir haben darauf keinen Einfluss, teilen Ihnen diese jedoch schnellstmöglich mit.<br />

EINREISEBESTIMMUNGEN<br />

Für die Einreise benötigen Deutsche Staatsbürger einen noch mindestens<br />

6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Detailinformationen<br />

finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.<br />

Bitte beachten Sie, dass Minderjährige, die ohne Begleitung eine(r)s Sorgeberechtigten<br />

reisen, für die Einreise in fremde Länder eine schriftliche Einverständniserklärung<br />

eines Sorgeberechtigten benötigen.<br />

ZAHLUNGSMITTEL<br />

Devisen, Kreditkarten<br />

Wir empfehlen die Mitnahme von Kreditkarten. Sie sind das wichtigste<br />

Zahlungsmittel. Mit einer Kreditkarte werden Sie immer als kreditwürdig<br />

angesehen. Nicht nur zum Zweck der bargeldlosen Zahlung erweist sich<br />

eine Kreditkarte als sinnvoll, sondern auch zur Hinterlegung einer Kaution<br />

bei einer Fahr zeugan mietung, als Sicherheits leistung im Hotel oder auch<br />

im Notfall für eine ärztliche Ver sorgung. In einigen Hotels wird ein Deposit<br />

(Kaution in Bargeld) für Neben kosten verlangt, sofern keine Kreditkarte<br />

vorgelegt werden kann.<br />

GESUNDHEIT<br />

Gesundheitsbestimmungen<br />

Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere<br />

Prophylaxemaßnahmen recht zeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat<br />

über Thrombose- und andere Gesundheitsrisiken einge holt werden.<br />

Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern,<br />

reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen<br />

In formationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesund heitliche<br />

Aufklärung wird verwiesen. Über die vorgeschriebenen oder empfohlenen<br />

Schutzimpfungen bzw. Vorsorgemaßnahmen hinaus ist es ratsam, sich z.B.<br />

durch Ihren Hausarzt zu ver gewissern, ob Sie für Ihre Fern reise „fit“ sind.<br />

Ärztliche Versorgung<br />

Da die Behandlungskosten in den meisten Fällen sofort beglichen werden<br />

müssen und die Aufnahme in ein Krankenhaus oftmals nur gegen Vorkasse<br />

erfolgt, ist neben der Mitnahme von Kreditkarten eine Zusatz-Versicherung<br />

bzw. eine Erweiterung Ihrer beste hen den Krankenversicherung empfeh -<br />

lens wert. Die meisten Hotels arbeiten mit guten örtlichen Ärzten zusammen,<br />

die im Bedarfsfall gern vermittelt werden. Darüber hinaus ist es möglich,<br />

in allen Lufthansa-Zielorten Deutsch sprechende Vertragsärzte der<br />

Lufthansa zu konsultieren.<br />

PREISE<br />

Die Preise haben Gültigkeit während der genannten Zeiträume von<br />

November <strong>2010</strong> bis April <strong>2011</strong>. Sofern die Reise über das in der Tabelle<br />

genannte Enddatum hinausgeht, wird der am Abreisetag gültige Reisepreis<br />

berechnet, zu- bzw. abzüglich der Differenz zu den danach geltenden<br />

höheren oder niedrigeren Preisen.<br />

Kinderermäßigungen<br />

Kinder er mäßi gungen beziehen sich in der Regel auf die Übernachtung der<br />

Kinder im Zimmer mit 2 Voll zahlern – Ausnahmen sind erwähnt. Bei der<br />

Reservierung von Zimmern mit 1 alleinreisenden Vollzahler + 1 bzw.<br />

2 Kind(er) muss das Zimmer vor Ort auch entsprechend belegt werden.<br />

Bei einer anderweitigen Belegung verliert die gesamte Kinderermäßigung<br />

ihre Gültigkeit und es erfolgt eine Nachbelastung.<br />

UNTERKUNFT<br />

Hotels<br />

Die angegebenen Hotels zählen zu den führenden ihrer Kategorie. In den<br />

Hotelbeschreibungen sind deshalb selbstverständliche Ausstattungsmerkmale<br />

des jeweiligen Hotel stan dards (Lift, Nacht portier, Zimmer radio oder -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!