09.10.2014 Aufrufe

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung von Seite 22)<br />

Christoph Vollmert abfing und in die<br />

Maschen schob. Einen Stellungsfehler<br />

der SGE machte sich in der<br />

58. Minute Labinot Prenku zunutze:<br />

Aus zehn Metern Entfernung versenkte<br />

er das Leder sicher. Völlig<br />

verunsichert verlor das Odink-Team<br />

nun endgültig den Faden, lediglich<br />

Eyüp Yücel konnte den Hausherren<br />

mit einem Lattenkracher eine kleine<br />

Schrecksekunde bescheren (71.).<br />

<strong>Asbach</strong> hingegen setzte regelmäßig<br />

zu schnellen Kontern an: Zweimal<br />

(68./70.) startete Christoph Vollmert<br />

zum Schnellangriff und verfehlte<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Asbach</strong>—VfB Wissen 3:1 (2:0) (RZ v. 7.5.)<br />

<strong>TuS</strong> kommt dem Klassenverbleib näher - Letztes Heimspiel für Trainer Weißenfels<br />

ASBACH. <strong>Asbach</strong>s Trainer Joachim<br />

Weißenfels hatte allen Grund,<br />

zufrieden zu sein - nicht nur aufgrund<br />

des 3:1 (2:0)-Erfolgs seines<br />

<strong>TuS</strong> gegen den VfB Wissen in der<br />

Fußball-Bezirksliga Ost. Zwar war<br />

es sein letztes Heimspiel als verantwortlicher<br />

Mann an der Seitenlinie,<br />

doch mit den drei Punkten machte<br />

der <strong>TuS</strong> einen weiteren großen<br />

Schritt Richtung Klassenverbleib.<br />

Es war eine unterhaltsame Partie,<br />

die die Kicker den rund 100 Zuschauern<br />

boten. Die erste Chance<br />

gehörte den Gästen. Doch Ilhan<br />

Tokac vergab freistehend aus aussichtsreicher<br />

Position (5.). Nicht viel<br />

besser machten es die <strong>Asbach</strong>er<br />

Thorsten Hess und Christoph Vollmert,<br />

sie scheiterten an Wissens<br />

Torwart Marco Retzlaff (17.). Doch<br />

nach zwei weiteren vergebenen<br />

- <strong>TuS</strong> <strong>Echo</strong> - 2/<strong>2007</strong> - <strong>51</strong>. Auflage -<br />

knapp. Beim dritten Versuch bediente<br />

er über rechts kommend seinen<br />

in der 76. Minute eingewechselten<br />

Mitspieler Oliver Fischer, der<br />

sich als hellwach erwies und die<br />

Flanke trocken zum 3:0-Endstand<br />

einschob. (78.). "Das sorgt natürlich<br />

für Zündstoff", kommentierte Marc<br />

Odink die deutliche Niederlage seiner<br />

Mannschaft beim zukünftigen<br />

Arbeitgeber. "Aber an den Umständen<br />

kann man natürlich nichts ändern.<br />

Wir hätten hier deutlich kämpferischer<br />

auftreten müssen."<br />

Sonja Weber<br />

Möglichkeiten (22., 28.) stand Vollmert<br />

nach einer Flanke des agilen<br />

Labinot Prenku richtig und markierte<br />

den Führungstreffer für die <strong>Asbach</strong>er<br />

(30.).<br />

Die VfB-Akteure hatten sich noch<br />

nicht vom Treffer der Gastgeber<br />

erholt, da versenkte <strong>Asbach</strong> den<br />

Ball erneut im gegnerischen Tor:<br />

Nach einem Ballgewinn am eigenen<br />

Strafraum schnappte sich Vollmert<br />

das Leder, zog über die rechte Seite<br />

und ließ Retzlaff mit einem<br />

Schuss ins linke untere Eck keine<br />

Chance (34.).<br />

"Ich habe der Mannschaft gesagt,<br />

dass sie nur so weiterspielen soll -<br />

denn dann verlieren wir nämlich auf<br />

jeden Fall", ärgerte sich Wissens<br />

Coach Uwe Wisser über die Einstellung<br />

seines Teams in Hälfte<br />

(Fortsetzung auf Seite 25)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!