09.10.2014 Aufrufe

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kanutour der Badmintongruppe (16 – 17.06.)<br />

- <strong>TuS</strong> <strong>Echo</strong> - 2/<strong>2007</strong> - <strong>51</strong>. Auflage -<br />

Am frühen Samstagmorgen trafen<br />

sich 17 Jugendliche und Erwachsene<br />

der Badmintongruppe des <strong>TuS</strong><br />

<strong>Asbach</strong>, um ein Wochenende an<br />

der Lahn im Ruppachtal bei Laurenburg<br />

zu verbringen. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein fuhr man mit<br />

den Privatfahrzeugen zum idyllisch<br />

am Waldrand gelegenen ESV Wanderheim<br />

Ruppachtal. Man bezog<br />

die einzelnen Schlafstuben versorgte<br />

sich mit Verpflegung und machte<br />

sich auf den Weg zur Lahn. Dort<br />

warteten schon die Kanus auf die<br />

Gruppe.<br />

Nachdem man eine Einweisung<br />

erhalten hatte, wurden die ersten<br />

Versuche gestartet, um trockenen<br />

Fußes in den Booten Platz zu nehmen.<br />

Aber die meisten waren ja<br />

schon im vorigen Jahr mit an der<br />

Lahn gewesen und so bekam der<br />

Flussgott kein Opfer dargebracht.<br />

Anders bei einer fremden Gruppe.<br />

Kaum hatten diese einen Fuß im<br />

Boot, schon lagen sie im Wasser,<br />

was natürlich zur allgemeinen Heiterkeit<br />

beitrug.<br />

Bei sehr ruhig fließender Lahn,<br />

aber starkem Gegenwind nahm<br />

man nun die ca.15 Kilometer-<br />

Wegstrecke in Angriff. Treiben lassen<br />

wie auf der oberen Lahn ist hier<br />

nicht möglich. So mussten die Kanuten<br />

schon kräftig mit den Paddeln<br />

eintauchen. Nach 3 Kilometer<br />

kam die erste Schleuse Kalkofen in<br />

Sicht. Man musste sich schon beeilen,<br />

damit man diese noch vor der<br />

Mittagspause des Schleusenwärters<br />

passieren konnte. Um die Mittagszeit<br />

legte man bei Obernhof am<br />

Ufer an und hielt erst einmal eine<br />

Siesta.<br />

Frisch gestärkt setzte man anschließend<br />

die Fahrt fort. Nach 2/3<br />

des Weges passierte man die<br />

Schleuse Hollerich und landete am<br />

Nachmittag beim Anleger in Nassau.<br />

Nach der Rückfahrt mit der<br />

Bahn sprang so mancher zum Abkühlen<br />

noch schnell in die Lahn.<br />

Wieder trocken und abgekühlt,<br />

schmeckte jedem auch das frisch<br />

gegrillte Steak, die Würstchen und<br />

natürlich auch die kühlen Getränke.<br />

Bis spät in die Nacht saß man im<br />

Freien am Lagerfeuer gemütlich<br />

zusammen.<br />

Am nächsten Morgen kam dann<br />

so manches verschlafene Gesicht<br />

wieder zum Vorschein. Ein starker<br />

Kaffee oder ein ordentlicher Tee<br />

und frische Brötchen weckten wieder<br />

die Lebens-geister. Nach dem<br />

Packen fuhr man mittags wieder<br />

nach Hause. Der Erfolg dieser<br />

(Fortsetzung auf Seite 46)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!