09.10.2014 Aufrufe

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

TuS Echo Ausgabe 51 2-2007 - TUS 1882 Asbach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Fortsetzung von Seite 27)<br />

höhten die Platzherren durch einen<br />

Fernschuss auf 0:3 gegen die dezimierten<br />

Gäste. War´s das mit der<br />

„Mission imposible“?<br />

Noch waren fünf Spiele zu absolvieren.<br />

Dann war der Lokalrivale VfL<br />

Oberlahr/Flammersfeld zu Gast.<br />

Nicht nur deren Trainer kam aus<br />

<strong>Asbach</strong>, auch etliche ehemalige<br />

<strong>Asbach</strong>er Spieler liefen für die Gäste<br />

auf. Durch ein Missverständnis<br />

zwischen Torwart und Libero lag<br />

<strong>Asbach</strong> zur pause mit 0:1 im Rückstand.<br />

Doch dann folgte eine Leistungssteigerung<br />

und <strong>Asbach</strong> drehte<br />

das Spiel. Durch Tore von Marian<br />

Wilsberg (2), Thomas Vogt und<br />

Günther Scheierke zog <strong>Asbach</strong> auf<br />

4:1 davon, ehe die Gäste kurz vor<br />

Schluss auf 4:2 verkürzen konnte.<br />

Damit hatte <strong>Asbach</strong> wiederum Hoffnung<br />

auf den Klassenerhalt geschöpft.<br />

Doch der nächste Gegner war ein<br />

„schwerer Brocken“: VfB Linz II auf<br />

dem Kaiserberg.<br />

Dass die Fußballszene in <strong>Asbach</strong><br />

trotz des drohenden Abstiegs intakt<br />

ist, zeigte Folgendes: Trainer Michael<br />

Daniels war verhindert und<br />

wurde von seinem Vorgänger, dem<br />

Interimstrainer Ewald Winter, an der<br />

Linie vertreten. Und der hatte ein<br />

glückliches Händchen, als er beim<br />

Stand von 1:1 (Ausgleich durch Marian<br />

Wilsberg) in der Pause drei<br />

neue Spieler brachte. Schwungvoll<br />

begann <strong>Asbach</strong> den zweiten Spielabschnitt<br />

und ging durch ein weiteres<br />

Tor von Marian Wilsberg in Führung.<br />

Nach einem Foul und der gelb<br />

-roten Karte für David Buslei glichen<br />

die Platzherren per Elfmeter<br />

wieder aus. Allerdings waren die<br />

Linzer durch drei rote Karten am<br />

Schluss selber arg dezimiert. Und<br />

gelang dem Jugendspieler Christian<br />

Tiefenau kurz vor dem Abpfiff sogar<br />

der Siegtreffer zum sensationellen<br />

3:2. Überhaupt muss man der A-<br />

Jugend einen großen Dank aussprechen,<br />

die trotz des Samstagabend-Spieles<br />

fünf Aktive erneut<br />

zur Verfügung stellte.<br />

Und es gelang der Mannschaft<br />

eine weitere Überraschung. Mit 2:1<br />

schickte sie den FC Waldbreitbach<br />

geschlagen nach Hause. Wenn<br />

auch der Sieg am Ende verdient<br />

war, war es erneut eine Zitterpartie.<br />

Die Gästeführung konnte Christian<br />

Tiefenau kurz danach ausgleichen,<br />

ehe Thiemo Winter bald nach der<br />

Pause das 2:1 gelang. Und dann<br />

musste bis zum Schlusspfiff gezittert<br />

werden.<br />

„Totgesagte leben bekanntlich<br />

länger“, dieses Sprichwort traf<br />

schließlich auch für die <strong>TuS</strong>-<br />

Reserve zu. Vor einigen Wochen<br />

wurde die 2.Mannschaft als Absteiger<br />

gehandelt, zumal sie auch noch<br />

drei Punkte wegen des unberechtigten<br />

Einsatzes eines Jugendspielers<br />

abgezogen bekam. Doch vier<br />

Siege in den letzten vier Spielen<br />

rettete die Mannschaft vor dem Absturz.<br />

Ein Tänzchen wie bei einer<br />

Meisterfeier absolvierten daher die<br />

Spieler (zu sehen auf der <strong>TuS</strong>-<br />

Homepage), nachdem sie im Keller-<br />

(Fortsetzung auf Seite 29)<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!