09.10.2014 Aufrufe

Turnerbote 1971 Ausgabe 3.pdf - TV Arbergen von 1893 eV

Turnerbote 1971 Ausgabe 3.pdf - TV Arbergen von 1893 eV

Turnerbote 1971 Ausgabe 3.pdf - TV Arbergen von 1893 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine klare Mehrhel lür den m<br />

Vorstandes:,-.<br />

Erwachsene<br />

deren Ehepartner<br />

Famjlienbeitrag<br />

Fassive (auf Antrao)<br />

Der Passvbeikag isi Zusatz zum<br />

Das Intere$e der anwesenden 6 Juqendlichen, vorwiegend aus dem Jusendausschuß.<br />

an dieser Frase nahm Lnser V.rsitzender K. Gröser zum Anlaß e ner Berrasuns vor<br />

der Abstimmuns. 4 Jusendli.hc. die ja satzunssgehäß richt stimmberechtist sind.<br />

)p.o 5an !h fn drc I aJFr B.i.iqe aL\<br />

I<br />

Unle'den PL'tl .Ve'sh"den"s_. rs d-. Jrq-.d"p.-.h"r l,1 Wdu.r pin P.orotol\<br />

über die letzte ..lugendausschußsnzuns vor. Darin fordertc er wesentliche Anderunsen<br />

der Juserdsatzungen Zu diesen Frasen wollen sch Vorstand uid Jlseidausschu0 qe.(<br />

melnsam nach der nächsten Jusendausschußsirzlnq - hief soll on. Zus.nmcnstcllunq'<br />

der <strong>von</strong> den Jusendlicnen krlisierten Salzunsspunkre ausooarbeitet werden - über<br />

Möslchkeiten in r€cht icher Hinsicht nformi.ren Die E nscnt des Vorstandes daß d e<br />

jelzisen Jusen!salzunsen nicht mehf n allen Belansen z!rr edensle rend si.d, dü'Jre<br />

sch auf d e.l!qendarbeit anresend alswirken<br />

Bericht über die bisherige Jugendarbeit<br />

ALf der außerordent ichen M itsl ederversamm unq des <strong>TV</strong> Afbersen, am 23. 4, sind w I<br />

mit dem Vorsrand übereinsekonmen, daß die Beitrasserhöhuns serechlfertist ist<br />

Wir hatten nchls dasesen e n2uwenden naddem der Vorstancl die Gründe einsehend<br />

enäLtert hatte Erfre!llch waf. daß wr (6 Jugendliche) abstimmen konnten, füf welchen<br />

der drei Vorschläse w r ws entscheiden wo lten Ursere Stimmen halten n der Endab<br />

stimmung jedoch keine Cültiqkeit Von den anwesenden, stimn5cre.htisicn Mtsl'cdern ,<br />

wurde cle Beitragserhöhung, wie sie im vorjsen Turnerboren anqeseben war schlieB (<br />

Anschließend haben wt dem Vorsland lnsere Vors.h äse zlr Satzunosänderuns vorge (<br />

lesr Der Vorstand hatte jedoch Bedenken zu unserer Fofderuns, daß das Wahlalter '<br />

des Jusendwarles <strong>von</strong> 21 auf 13 Jahre herunterseseE wnd. Er war de. Melnung. daß<br />

diese. aus rechtlchen Gründen nichl möqlich sei Nachdem wir ufs einaehend beim<br />

Aml€serichl inlormiert haben, sind wir zL dem Ersebfis qekommen daß sesen unsere<br />

Forderunq recht ich nichts einzuwenden ist Nachdem wlr das dem Vorstand berichlet<br />

haben, hatte audr er nchts mehr dasesen einzuwenden Der Vorstand heaLftrasto<br />

Lns dann enen Anderunqserlwurf auszuarbeiten Dieses wird in kommender Zelt<br />

q€o\ehen. Diesen Anderungsentwurf werden wir den Juoendlichen aut einer bald<br />

kommenden a!ßerordent ichen Jusendversamml!ns zur Abslinmuns vorlesen A!ßerdetr<br />

soll aul dieser Versammluns der neue, vom Jugend?usschuß gewähhe Jugendwarr vor<br />

2<br />

aL/_.. TJr.p?borpr .eol rl,lln<br />

2, DM<br />

5_ DM<br />

3,_ DM<br />

10,, DM<br />

3, DM<br />

Vo h'!q d'<br />

Vorslandsvorschlas. Die Anregung kam aus der<br />

Aufforderung<br />

an die Jugendlichen des Vereins<br />

lch möchie hier noch einhal ausdrücklich dataut hinweisen, d.ß das<br />

Fahradrahren .ut dem Sportplatz (Mühlenbers und aller Plarz) unrersast<br />

ist, Außerdem werfl Papier, ZisareHenenden etc. in die datür vorgesehenen<br />

Papierkörbe. lch hin d€r Meinung, daß es unzumuthar ist, daß der H.usmeisler<br />

euren Ablall rehrma's Iäglich aulsanm.lt, Man lGnn sidr.ul<br />

Irende. Plärren senauso benehnen wie zü Haus€, Wenn das Fahiiadtahre.<br />

aül dem Sportplalz nicht ünrerbleibl, werd€n wn bald g.r keinen<br />

Basen nehr dorl haben, Da€ wollr ihr doch sid.rlich auch nicht, odea I !<br />

Sollt€ sich weileftin nichts ändern, sehen wn uns gezwunse., drastische<br />

Maßnahnen zu ersreifen.<br />

t. K,<br />

Schauturnen der Ewachsenen<br />

Am Sonnabend, den a 5, hatte unsere Tufnh?lle mal weder Gebudst.s Aüs diesem<br />

AnLaß zeisten dle Aktven des Verelns was sie das qanze Jahr übet hindurch für<br />

irsendwe.he Wetlkämpte tfaineren I eineinhalb Slunden ze sler Tschlcnnisspieer,<br />

Leichtathleten Prellba ler sowie die Gymnasr k Gruppeh und dl. Leisiunssriase einen<br />

bLnten Querschn it aus ihrem Tfain nqsprosramin<br />

Eine Darbietlns aLs dem Muscal 'H4. konnte ebenso setalen we de Ubunsen<br />

der Leistlnosturnernnen am Schwebeba ken !nd Hochreck mit Sturenb.tr.n<br />

Zum Abschl!6 konnte man arlqem€ n feststellen, daß die Jusendarbeit im Veren doch<br />

enen Aulwärislrend zL verzeichne. h.t So dankte dann:um S.huß der 2 Vor<br />

stzende H. Beth alen Ubunssleitern und aktiven zLm Celnsen des Geburtstases der<br />

Halle Anschließend tral man sch darnbe Grorhenn zu einem oder aüch mehreren Gas<br />

B er D e KapelLe Gorny sp ehe wie imme/ d e nelesten und heißesten Sachen<br />

L(()olt., Sutt",<br />

BFEMEN-ARBEBGEN<br />

Arberger Heerstraße 80<br />

Telefon 48 00 58<br />

"/{*" l"t Q"t.A.^k""

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!