09.10.2014 Aufrufe

Turnerbote 1974 Ausgabe 4.pdf - TV Arbergen von 1893 eV

Turnerbote 1974 Ausgabe 4.pdf - TV Arbergen von 1893 eV

Turnerbote 1974 Ausgabe 4.pdf - TV Arbergen von 1893 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

519<br />

Abschlußprülung<br />

1. Zwei Abschlußpruler haben a jähnch, späteslens 2 Wochen vor der ordenl ichen<br />

[4itgliederverammlung dem Vorstafd übef das Erqebnis ihref Prüi!ng schr ttlch<br />

zu berichtef. In dlesem Bericht ist besonders feslzlslelen ob die Buchlühfunq<br />

und der Jahresabsch u0 Geselz Satzunq und Geschältsordnung enlsprechen und<br />

ob der Vorstand die venangten Aufklärlngen und Nachweise erbracht hal Der<br />

Prüfungsbericht st der [4 tgliedervefsammlung vorzulegen.<br />

2. Die AbschluBprüier dürien weder dem Vorstand noch dem Beirat angehören; sie<br />

werden lür 2 Jahre gewähli abwechse rd in jedem Jahr e ier D e Wiederwähl ist<br />

nach AblaLf <strong>von</strong> 2 Jahren zuläss g.<br />

3. Der Vorsland kann ein Vorslandsmilglied as Beobachler zur Abschiußprülui{<br />

E2o (<br />

Aullösuns d* Vercins<br />

1. Die Aullosung des Vereins kann nur in einer [,T tg iederversammlung mit der in<br />

S 15, Zifler 6leslgeleglen Stimmenmehrhe t beschlossen werden.<br />

2. Soiern die [,litglederversammlung nichts anderes beschl]eRt, gelten der 1. und<br />

2. Vors tzende a s die gemeinsam vertrelungsbefechliglen Lquidaloren. Das nach<br />

Abschluß der Liquidat on verble bende Vereinsvermögen lält der jewe is beslehenden<br />

Vere nigung der Turn- !nd Sportvere ne zu, welcher de. Vefein zum<br />

ZejlpLnkt der Aui ösung afgeschlossen war !nd zwar n t der Maßqabe daR das<br />

Vermögen aLssch ießlch m Sinne des S 2 dleser Satzung angelegt werden darl,<br />

!orbehaltlch der Zustimmung des 2!sländigen Finanzamtes. Be der Verwend!ng<br />

des Vermögens sind votrangig de äkluelen Belanle des Orlste s Afbergen aul<br />

dem Geb el des Spiel- und Sportbetr ebes z! berücks cht gen.<br />

3. Die vorctehenden Vorschrillen geten entsprechend iür den Fall, daß de. Verein<br />

ars e I e- arderen CrLrd aurgelösr w rd ode' ,4i1e Fp.hlsl;h q\eir ve.lerl',{<br />

ÄrderLr g oes a ''a.loe<br />

e.f iglen \/ | et 2l aeda , dpr Geleh^ iSJng oF< /Js cri<br />

digen Finanzamtes.<br />

I<br />

5 2t<br />

Iniere6sengemeinsdrafi en und Zus.mmenschluB<br />

ln Rahmen des S 2 sind dle B dung <strong>von</strong> lnteressengemeinschalter ünd der Zusammenschluß<br />

mit andefen Vereinen 2ü ässig. Voraussetzung herfüf jst daß die Mrgiederuersammlung<br />

so chen Vorhaben m t 2/3-Mehrhe l der ersch enenen stimmberechligten<br />

lMtgli€der in einer ordnungsgehäß einberuiener I/litgliederuersammlung zu-<br />

(<br />

(<br />

Wer kann Geld des Verelns ausEeben?<br />

Aus gegebener Veranlassung wnd darauf hingewiesen, daß Ausqaben im Namen und<br />

iür Rechnunq des Vefeins nur vom erslen oder zweilen Vorstzenden sowie vom<br />

Kasserwarl verfügt werden können. Näheres hierzu kann n der vor ein ger Ze r <strong>von</strong><br />

Vorsland beschlossenen Geschdtlsordnung nachqetesen werder. wer atso ohne vor<br />

her qe Genehmisung des Vorslands Warenletefungen öder Le slungen bewirkt, muB<br />

danit rechnen daß de. Vere n diese zur!ckweist. Die Fotge ist dann, daß der Bestetler<br />

de enlspfechenden Betrage selbst bezahlen muß, wenr er de bestetrre Ware nic$l<br />

Oer Vorsrand<br />

Jbt es auch n unserom Vere. Aus der Scht des Kassenwarts gehören dazu die<br />

ganz wengen Mtgreder, de bis heute noch nicht ihren aeitrag tür 1973 bezahh<br />

haben. Nür de Soldarlar aler Mtqieder garartert dem veren eir ausqeg ichenes<br />

Finanzergebnis In großen Ze rabstaänder habei w r rewei s etne ersle. zwe te und<br />

dfilte (ei.geschr ebene) MahnLng geschickl. Das hat viet Zeil und cetd gekostet Wei<br />

tere reclitli.he Schritte sind lnsbesondere desha b e nAele tet worden, weit keiner der<br />

bis telzt erlolglos Gemahnlen gean&onet hat Unser Verein wäre beslimmt der tetzle<br />

der n begrÜndeten Hänefallen Druck ausüble<br />

Ktäu$ tvesp<br />

Elhladunq,,<br />

Am Sonnabend dem5 Oktober <strong>1974</strong>. 2000 Uhr, veransla tel dre SG Bremen-Osr ihre<br />

im Vereirslokal Gfothenn. Es sp e en d e .,Playboys<br />

Belr.: Ubungsre ter ehrgang {A-Lizenz) <strong>1974</strong>175<br />

De. Bremer Turnverband lührl im kommendon Winierha bjahr je<br />

e nen Ausb ldungs ehrgang lür Üb!ngsleiler (A-Lizenz) in Bremen<br />

und Bromerhaven durch.<br />

Ausblldungsdäuer: Rund 150 Stunden in der zer <strong>von</strong> Seplem<br />

ber<strong>1974</strong>bsAprl1975.<br />

Zeilen: Wochenllich en Aberd te 3 SlLnden, außerdem 5 6<br />

Voraussel2ung€n: Mrndeslater der Teinehmer 18 Jahre. lMinde<br />

stens 3 Jahre Mitgled in einem Tur.verein.<br />

Über a les Nähere gibr der Obenürnwa.t Auskunlt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!