09.10.2014 Aufrufe

TB f r Internet 1/2005

TB f r Internet 1/2005

TB f r Internet 1/2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tennisjugend ermittelte ihre Besten<br />

Sie waren spät dran, die Tenniscracks, doch besser spät als nie !<br />

Bis in die Wintersaison hinein wurde in verschiedenen Altersgruppen die Vereinsmeisterschaft<br />

ausgespielt. Souveräner Sieger der U18 wurde Stefan Meyer.<br />

In der U16 setzte sich Andreas Romero vor Christopher Voigt durch. Bei der U 14 hatte Lars<br />

Schierloh knapp die Nase vorn. Roman Buhk war ein gleichwertiger Finalgegner.<br />

Die U 12 brauchte am Längsten um ihren Meister zu finden. Yannick Bujalla schaffte es vor<br />

Marvin Benecke. Die restlichen Plätze belegten Jan Fischer und Marin Wrede vor Cedric Borchers.<br />

Ein großes Lob gilt Cedric, der als Jüngster in einer höheren Klasse hervorragend mitspielte.<br />

Bei den U 12 Mädchen gab Fiona Kunert kein Spiel verloren und gewann vor Janina Römer, Jil<br />

Buben und Janina Preiß. Leider nahmen die U 14 Mädchen nicht an der Meisterschaft teil.<br />

Die Siegerehrung fand am 18. Dezember 2004 im Rahmen des traditionellen Weihnachtsturniers<br />

in der Tennishalle Arbergen statt.<br />

Rund dreißig Kinder und Jugendliche vergnügten sich ein paar Stunden lang bei unbeschwertem<br />

Tennisspiel. Ein paar nette Tombolageschenke gab es auch noch. Wie im letzten Jahr hießen<br />

die Sponsoren Sparkasse Bremen und Cinestar, Weserpark.<br />

Grothenn’s Gasthaus spendierte wie immer die Plätze, das Essen und die Getränke. Ein großes<br />

Dankeschön allen Spendern!<br />

Die Jugendabteilung des TV Arbergen wird mit vier Mannschaften in die Sommersaison gehen.<br />

E. Bontenackels<br />

– 13 –<br />

10. Mixed-Volleyballturnier für einen guten Zweck!!!<br />

„Krabbelgruppe“ in Arbergen.<br />

Genau um 9.30 Uhr wurden von<br />

Rolf die Gastmann-schaften begrüßt<br />

und über die Spielregeln informiert.<br />

Bei 8 Mannschaften spielte jeder<br />

gegen jeden jeweils zweimal 10<br />

Minuten. Es müssen immer mindestens<br />

zwei Volleyballerinnen auf<br />

dem Feld anwesend sein.<br />

Diesmal hatten sich die Mixed-<br />

Volleyballmannschaften aus Uphusen,<br />

Daverden, Neustadt, Cluvenhagen,<br />

Bundesbank, Ottersberg und<br />

die Zecken aus Vegesack zuerst gemeldet.<br />

Es ging gleich richtig los und<br />

die Stimmung war wie immer super.<br />

Alle Spielerinnen und Spieler gaben<br />

ihr Bestes und zur Mittagspause waren<br />

schon einige ziemlich erschöpft.<br />

Doch dank des großen Einsatzes<br />

unserer eigenen Mannschaftsmitglieder<br />

hatten wir wieder ein großes<br />

– 14 –<br />

Wieder pünktlich<br />

um 9.00 Uhr am<br />

04.12.2004 waren<br />

alle Mannschaften<br />

spielbereit.<br />

Mitte Oktober 2004<br />

erhalten 15 Mannschaften<br />

gleichzeitig<br />

eine Einladung<br />

zu unserem Volleyballturnier.<br />

Wer<br />

sich dann zuerst<br />

meldet, der kann<br />

mitspielen. So ist<br />

es Tradition bei der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!