10.10.2014 Aufrufe

Adliswiler Turner vom April 2013 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom April 2013 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom April 2013 - Turnverein Adliswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wort des Präsidenten<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Das Jahr 2012 haben wir erfreulicherweise finanziell besser abgeschlossen<br />

als erwartet. Ein wesentlicher Aspekt, der dazu beigetragen hat, ist die<br />

Durchführung des Jugendsporttags in Zusammenarbeit mit dem <strong>Turnverein</strong><br />

Langnau. Die wirtschaftliche Entwicklung wird auch am <strong>Turnverein</strong> <strong>Adliswil</strong><br />

nicht spurlos vorbeigehen. So sind wir für die Durchführung unserer Vereinsaktivitäten<br />

immer wieder auf grosszügige Sponsoren angewiesen und auf<br />

viele ehrenamtlich geleistete Stunden. Eine Entwicklung, welche in dieser Form<br />

nicht immer anhalten wird. Dementsprechend hat das Sprichwort „Spare in der<br />

Zeit, so hast du in der Not“ etwas Wahres.<br />

Die Belegungszahlen für den „Gütsch“ und auch die erste Buchungsprognose lassen uns positiv<br />

stimmen. Auch der Bau der Seilbahn scheint langsam Realität zu werden und wird dadurch ein<br />

wichtiger Aspekt für die bessere Erschliessung. Im Weiteren haben letztes Jahr erste Renovationsarbeiten<br />

(z.B. der Ersatz der Fenster, Rauchmelder, etc.) stattgefunden. Diese wie auch die zukünftigen<br />

werden zusätzlich zur erhöhten Attraktivität unseres Klubhauses führen.<br />

Durch die Schaffung eines Jugendfonds haben wir ein starkes Zeichen für die Jugendförderung<br />

innerhalb des <strong>Turnverein</strong>s <strong>Adliswil</strong> gesetzt. Das grosse Angebot, welches wir in diesem Bereich, aufgrund<br />

der entsprechenden Nachfrage, zur Verfügung stellen, zeigt uns, dass wir damit den richtigen<br />

Schritt in die Wege geleitet haben. Wer etwas ernten will, muss zuerst etwas sähen. In zukünftigen<br />

Ausgaben des <strong><strong>Adliswil</strong>er</strong> <strong>Turner</strong>s werden wir über die entsprechenden Initiativen und Verwendungen<br />

berichten.<br />

Durch die Aufnahme der zwei neuen Riegen Aerobic sowie Gymnastik & Tanz haben wir unser<br />

Angebot erweitert und erhoffen uns natürlich durch diesen Schritt mit einem noch attraktiveren<br />

Sportangebot für die jungen Erwachsenen aufwarten zu können. Vor allem die Riege Gymnastik &<br />

Tanz (die Aerobic-Riege wurde bereits seit längerem als Kurs geführt) ist neu zu uns gestossen. Eine<br />

Gruppe, welche sich auch im Wettkampf messen will und am kommenden eidgenössischen Turnfest<br />

den <strong>Turnverein</strong> <strong>Adliswil</strong> vertreten wird.<br />

Mittlerweile haben wieder die ersten Wettkämpfe stattgefunden und die Papiersammlung <strong>2013</strong><br />

steht im <strong>April</strong> an. Mich würde es freuen, wenn ich einige von euch an diesem Anlass persönlich<br />

treffen würde. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es dabei primär nicht nur um das Sammeln von<br />

Altpapier geht, sondern dabei auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt .<br />

Euer Präsident<br />

Christoph Sieger<br />

SIMPLY CLEVER<br />

ŠKODA Superb Combi GreenLine<br />

ŠKODA Fabia<br />

ŠKODA Octavia Combi<br />

ŠKODA Roomster<br />

ŠKODA Yeti<br />

ŠKODA Superb Combi<br />

Morgen beginnt heute mit den attraktiven GreenLine Modellen von Skoda www.skoda.ch<br />

Au-Garage Gross GmbH<br />

Austrasse 8/10, 8134 <strong>Adliswil</strong><br />

Telefon: 044 711 70 80, Telefax: 044 711 70 87, www.augarage.ch<br />

www.tvadliswil.ch<br />

-Garage Gross GmbH Skoda Superb Greenline.indd 1 12.01.2012 17:40:4<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!