11.10.2014 Aufrufe

PENTAX: FA31/1.8 vs. Sigma EX DC 30/1.4

PENTAX: FA31/1.8 vs. Sigma EX DC 30/1.4

PENTAX: FA31/1.8 vs. Sigma EX DC 30/1.4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Objektivtest Pentax FA <strong>1.8</strong>/31mm AL ED Limited <strong>vs</strong>. <strong>Sigma</strong> <strong>1.4</strong>/<strong>30</strong>mm <strong>EX</strong> <strong>DC</strong> Seite 2 von 16<br />

Technische Daten:<br />

Technische Daten: Pentax FA 31/<strong>1.8</strong> <strong>Sigma</strong> <strong>EX</strong> <strong>DC</strong> <strong>30</strong>/<strong>1.4</strong><br />

Optischer Aufbau: 9 Elemente / 7 Gruppen 7 Elemente / 7 Gruppen<br />

Blendenlamellen: 9 8<br />

Naheinstellgrenze: <strong>30</strong>cm 40cm<br />

Filterdurchmesser: 58mm 62mm<br />

Gewicht : 345g 4<strong>30</strong>g<br />

Gegenlichtblende: Eingebaut Bajonett<br />

Durchmesser * Länge: 65*69mm (mit GeLi) 77 * 59mm (ohne GeLi)<br />

Straßenpreis 1/2008: ca. 875 Euro ca. 360 Euro<br />

Ergebnis Kostenfaktor:<br />

Ergebnis Größe und Gewicht:<br />

Pentax FA 31: 5/10 Punkte Pentax FA 31: 9/10 Punkte<br />

<strong>Sigma</strong> <strong>EX</strong> <strong>30</strong>: 10/10 Punkte <strong>Sigma</strong> <strong>EX</strong> <strong>30</strong>: 7/10 Punkte<br />

Verarbeitung:<br />

Wenn man das <strong>FA31</strong> in die Hand nimmt, erkennt man sofort, warum so ein Hype um die FA<br />

Limited Objektive gemacht wird. Das Objektiv ist einfach ein Traum, rein aus Metall gefertigt<br />

mit passgenauer Verarbeitung. Ein breiter und satt laufender Fokusring, sowie ein<br />

leichtgängiger Blendenring (KB tauglich) und eine integrierte tulpenförmige<br />

Gegenlichtblende (mit Samt ausgeschlagen) sind ebenso hervorzuheben, wie die wertige<br />

Frontschutzkappe (Metall, ebenfalls mit Samt ausgeschlagen). Es ist eine Freude, diese Linse<br />

in der Hand zu halten, man ist fast geneigt, das Objektiv als Sammel- und nicht als<br />

Gebrauchsgegenstand zu betrachten. Das Gewicht ist in Ordnung und der Verarbeitung<br />

angemessen. Der Filterdurchmesser von 58mm verspricht moderate Folgekosten.<br />

Das <strong>Sigma</strong> ist ein sehr gut verarbeitetes Objektiv, hat aber natürlich gegen das Limited<br />

definitiv das Nachsehen. Es ist im bekannten hochwertigen <strong>EX</strong>-Finish gearbeitet. Man erhält<br />

eine Linse mit hohem Kunststoffanteil, welche sich allerdings trotzdem wertig anfühlt. Die<br />

Oberfläche ist matt und griffig, der Fokusring ist ausreichend breit und läuft ebenfalls leicht.<br />

Ein Blendenring ist nicht vorhanden, da das <strong>Sigma</strong> für digitale Crop-Kameras konzipiert ist.<br />

Die innen angeraute Kunststoffbajonett-GeLi kann für den Transport umgedreht auf dem<br />

Tubus transportiert werden. Die Ausmaße der GeLi erscheinen recht üppig im Vergleich zu<br />

der -fast zierlichen- integrierten GeLi des FA 31. Größe und Gewicht sind schon recht<br />

grenzwertig, der Unterschied zum <strong>FA31</strong> ist nicht unerheblich (s. Bilder) Der Frontdeckel ist<br />

recht einfach gehalten, das Filtergewinde beträgt 62mm.<br />

Ergebnis Verarbeitung:<br />

Pentax FA 31:<br />

<strong>Sigma</strong> <strong>EX</strong> <strong>30</strong>:<br />

10/10 Punkte<br />

7/10 Punkte<br />

Erstellt von Thomas Ziska Erstelldatum 15.01.2008 17:01:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!