17.10.2014 Aufrufe

Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen - ULC

Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen - ULC

Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen - ULC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kaufvertrag</strong> für <strong>einen</strong> <strong>Gebrauchtwagen</strong><br />

Zwischen den Unterzeichneten:<br />

Herrn/Frau (Namen, Vornamen) ..........................................................................................................................<br />

wohnhaft in (Anschrift) .........................................................................................................................................<br />

nachfolgend „der Verkäufer“ genannt, auf der <strong>einen</strong> Seite,<br />

und<br />

Herrn/Frau (Namen, Vornamen) ..........................................................................................................................<br />

wohnhaft in (Anschrift) .........................................................................................................................................<br />

nachfolgend „der Käufer“ genannt, auf der anderen Seite,<br />

wird folgende Vereinbarung getroffen:<br />

§ 1 : Gegenstand<br />

Hiermit verkauft der Verkäufer dem Käufer, der sich hiermit einverstanden erklärt, <strong>einen</strong> <strong>Gebrauchtwagen</strong><br />

der<br />

Marke ……….………………….…., Modell ……………..……….…………, Version …………….., Typ …….…..., Farbe…………….,<br />

Innenausstattung.............. , amtliches Kennzeichen ............., Sommer- und/oder Winterreifen………………….,<br />

Kilometerstand des Tachometers...................... , Fahrgestellnummer....................................................,<br />

Erstzulassung am (Datum)........................................<br />

Der Verkäufer garantiert, dass der oben angegebene Kilometerstand korrekt ist, und versichert, dass seit<br />

der letzten Zulassung keine genehmigungspflichtigen Umbauten am Fahrzeug vorgenommen wurden, die<br />

einer Eintragung im Fahrzeugschein bedürfen.<br />

Der Verkäufer versichert, dass das Fahrzeug keine Vorschaden und keine Unfallschaden hat.


Oder<br />

Der Käufer erklärt, dass er darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass das Fahrzeug ... (Anzahl)<br />

Verkehrsunfalle hatte und dabei an folgenden Stellen beschädigt wurde: ....................................................<br />

(Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

§2 : Preis<br />

Der Verkauf erfolgt zum Preis von ……….. € (in Ziffern und in Worten). Der Betrag ist im Augenblick der<br />

Vertragsunterzeichnung in bar/per Scheck mit der Nr. ……. und dem Aussteller ………………….…………….<br />

(Unzutreffendes bitte streichen) entrichtet worden. Der Verkäufer bestätigt den Erhalt des Betrags durch<br />

Ausstellung einer Quittung.<br />

§3 : Fahrzeugschein und Versicherung<br />

Der Käufer erklärt hiermit, dass er eine Kopie des Fahrzeugscheins erhalten hat.<br />

Das Original der Steuervignette, der grünen Versicherungskarte und des Fahrzeugscheins (Carte grise)<br />

verbleiben beim Verkäufer. Der Verkäufer sendet letzteren der technischen Kontrollstation in ……………....<br />

zu.<br />

Der Verkäufer verlangt die Auflösung des Versicherungsvertrags mit sofortiger Wirkung.<br />

§4 : Verkaufsbedingungen<br />

Für den Verkauf werden folgende Bedingungen vereinbart und angenommen:<br />

Die Übergabe des verkauften Fahrzeugs erfolgt am Tag des Vertragsabschlusses am Wohnsitz des<br />

Verkäufers.<br />

Der Käufer entbindet den Verkäufer jeglicher Haftung betreffend eventuelle verborgene Mängel welche am<br />

Tag des Verkaufs bestehen und welche weder dem Käufer noch dem Verkäufer bekannt sind.<br />

Die Haftung für Unfalle oder Ordnungswidrigkeiten geht am Tag des Vertragsabschlusses vom Verkäufer<br />

auf den Käufer über.<br />

Der Verkäufer bescheinigt, dass das verkaufte Fahrzeug nicht Gegenstand eines Leasingvertrags ist und<br />

nicht mit einer Sicherheit belastet ist.


§5 : Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit<br />

Der vorliegende Vertrag unterliegt luxemburgischem Recht.<br />

Jegliche Anfechtung in Bezug auf die vorliegende Vereinbarung fällt ausschließlich in den<br />

Zuständigkeitsbereich luxemburgischer Gerichte.<br />

Der vorliegende Vertrag umfasst ... Seiten. Jede Vertragspartei erhält eine Ausfertigung des Vertrags, wobei<br />

jede Seite abzuzeichnen und die letzte unter Angabe des Ortes und des Datums zu unterzeichnen ist.<br />

______________<br />

Der Verkäufer<br />

___________________<br />

Der Käufer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!