18.10.2014 Aufrufe

Aufbau Röntgengerät - Medizinische Fakultät Mannheim

Aufbau Röntgengerät - Medizinische Fakultät Mannheim

Aufbau Röntgengerät - Medizinische Fakultät Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUPRECHT-KARLS-<br />

UNIVERSITY HEIDELBERG<br />

Computer Assisted Clinical Medicine<br />

Dr. Frank Zöllner<br />

Anodenmaterial<br />

4/27/2010 | Page 72<br />

• Qualitätskriterien:<br />

- Wirkungsgrad der Strahlenausbeute<br />

- Maximal spezifische Belastung<br />

- Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit<br />

RUPRECHT-KARLS-<br />

UNIVERSITY HEIDELBERG<br />

Computer Assisted Clinical Medicine<br />

Dr. Frank Zöllner<br />

Drehteller Anoden<br />

4/27/2010 | Page 73<br />

a) 2 Schichtverbundanode: Wolfram-<br />

Rhenium-Legierung und Molybdän<br />

b) 2 Schichtverbundanode: Wolframrhenium-Legierung<br />

und dicke<br />

Molybdän Schicht<br />

c) 3 Schichtverbundanode: Wolfram-<br />

Rhenium, Molybdän, Graphit<br />

d) 3 Schichtverbundanode: Wolfram-<br />

Rhenium, Wolfram, Molybdän-<br />

Zirkonium-Titan<br />

e) 2 Schichtverbundanode: entspannter<br />

Anodenteller, Wolfram-Rhenium und<br />

Molydbän<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!