20.10.2014 Aufrufe

Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen - Sichere Kita

Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen - Sichere Kita

Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungsbeurteilung für <strong>Kindertageseinrichtungen</strong><br />

Prüffragen<br />

Schutzziel/<br />

Quelle<br />

Gefährdung/Belastung/Mangel<br />

Lösungsansätze/<br />

Maßnahmen<br />

Bearbeiterin und Bearbeiter: <strong>Kita</strong>: Datum:<br />

6. Findet eine<br />

sicherheitstechnische<br />

und<br />

betriebsärztliche<br />

Betreuung statt<br />

und ist diese in<br />

der Einrichtung<br />

bekannt?<br />

§ 2<br />

DGUV Vorschrift<br />

2<br />

§ 19 (1)<br />

GUV-V A 1/<br />

BGV A 1<br />

§§ 2ff ASiG<br />

Fehlendes<br />

Fachwissen<br />

in speziellen<br />

Fragen, keine<br />

fachkompetente<br />

Unterstützung<br />

Betreuungsumfang und -form sind<br />

nach Bestimmungen der DGUV<br />

Vorschrift 2 bestimmt.<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit und<br />

Betriebsarzt sind entsprechend<br />

beauftragt.<br />

Betreuer werden durch Aushang<br />

bekanntgegeben (z. B. am Schwarzen<br />

Brett oder im Personalraum,<br />

mit Namen, Telefonnummer/<br />

E-Mail-Adresse und Zeiten der<br />

Erreichbarkeit).<br />

erf. Maßnahmen/<br />

Termin/verantw.<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

....................... ........................<br />

wirksam?<br />

ja nein<br />

................................................<br />

7. Ist sichergestellt,<br />

dass die<br />

Fachkraft für<br />

Arbeitssicherheit<br />

und Betriebsärztin<br />

oder Betriebsarzt<br />

zusammenarbeiten<br />

und<br />

über ihre (gemeinsame)<br />

Arbeit<br />

berichten?<br />

§ 5<br />

DGUV<br />

Vorschrift 2<br />

§ 19 (2)<br />

GUV-V A 1/<br />

BGV A 1<br />

Fehlende<br />

Abstimmung<br />

und Rückkopplung<br />

über die<br />

Arbeit<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit und<br />

Betriebsärztin oder Betriebsarzt<br />

werden<br />

• zur Zusammenarbeit (z. B. Abstimmung<br />

von Besichtigungen,<br />

bei der Ableitung von Schutzmaßnahmen)<br />

und<br />

• zu regelmäßigen Berichten über<br />

ihre Aktivitäten und ihre Zusammenarbeit<br />

verpflichtet<br />

(Siehe hierzu auch Ziff. 4.1.1 GUV-R<br />

A 1/BGR A 1)<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!