20.10.2014 Aufrufe

Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen - Sichere Kita

Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen - Sichere Kita

Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungsbeurteilung für <strong>Kindertageseinrichtungen</strong><br />

Prüffrage<br />

Schutzziel/<br />

Quelle<br />

Gefährdung/Belastung/Mangel<br />

Lösungsansätze/<br />

Maßnahmen<br />

Bearbeiterin und Bearbeiter: <strong>Kita</strong>: Datum:<br />

3. Ist bekannt, ob<br />

die Beschäftigten<br />

Tätigkeiten mit<br />

Gefahrstoffen<br />

ausüben oder<br />

ob Gefahrstoffe<br />

bei diesen Tätigkeiten<br />

entstehen<br />

oder freigesetzt<br />

werden können?<br />

§ 5 (1) Arb-<br />

SchG<br />

§ 6 (1) GefstoffV<br />

Unfall- und<br />

Gesundheitsgefahr<br />

durch<br />

Tätigkeiten mit<br />

nicht gekennzeichneten<br />

oder<br />

sonstigen Gefahrstoffen,<br />

z. B. Vergiftungen,<br />

Verätzungen,<br />

Hautschädigung<br />

durch Feuchtarbeit<br />

(Wasser)<br />

Alle Stoffe sind erfasst (z. B. Reinigungs-<br />

und Desinfektionsmittel,<br />

WC-Reiniger, Geschirrspülmaschinenpulver,<br />

Farben, Lacke, Pflanzenschutzmittel,<br />

lösemittelhaltige<br />

Kleber), erkennbar z. B. an Warnhinweisen,<br />

Gefahrensymbolen.<br />

(Siehe hierzu auch Abschnitt 4<br />

TRGS 400)<br />

erf. Maßnahmen/<br />

Termin/verantw.<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

wirksam?<br />

ja nein<br />

................................................<br />

4. Liegen die<br />

für eine Gefährdungsbeurteilung<br />

nach der Gefahrstoffverordnung<br />

notwendigen<br />

Informationen<br />

vor?<br />

§ 6 (2)<br />

GefstoffV<br />

Unfall- und<br />

Gesundheitsgefahr<br />

durch<br />

Tätigkeiten mit<br />

nicht gekennzeichneten<br />

oder<br />

sonstigen Gefahrstoffen,<br />

z. B. Vergiftungen,<br />

Verätzungen,<br />

Hautschädigung<br />

durch Feuchtarbeit<br />

(Wasser)<br />

Informationen zu Gefahrstoffen<br />

(Kennzeichnungen, Warnhinweise),<br />

ggf. auch Sicherheitsdatenblätter<br />

liegen vor.<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

5. Wurde die<br />

Möglichkeit einer<br />

Substitution<br />

geprüft?<br />

§ 6 (1) GefstoffV<br />

Vermeidbarkeit<br />

von Gesundheitsgefahren<br />

bleibt außer<br />

Acht<br />

Möglichkeit des Verzichts auf die<br />

Verwendung vermeidbarer Gefahrstoffe<br />

ist geprüft.<br />

Verzichtbare Gefahrstoffe sind<br />

ordnungsgemäß entsorgt.<br />

Weniger gefährlichen Stoffen wird<br />

Vorrang eingeräumt.<br />

(Siehe hierzu auch Abschnitte 4.4<br />

und 6.6 TRGS 400)<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

................................................<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!