22.10.2014 Aufrufe

Einführung in moderne Simulationstechniken Thermalsimulation ...

Einführung in moderne Simulationstechniken Thermalsimulation ...

Einführung in moderne Simulationstechniken Thermalsimulation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>führung<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> COMSOL Multiphysics<br />

Moderne<br />

<strong>Simulationstechniken</strong><br />

• kommerzielles Multiphysics Tool<br />

• Lösung über Methode der f<strong>in</strong>iten Elemente (FEM)<br />

• durch Zuschalten von Modulen lassen sich unterschiedliche physikalische<br />

Phänomen berücksichtigen und komb<strong>in</strong>ieren<br />

• mögliche Module: Wärmeübertragung (Term<strong>in</strong>1+2), Fluidmechanik (Term<strong>in</strong>2),<br />

Akustik, Elektromagnetismus, Strukturmechanik, PDE,…<br />

• Möglichkeit des Erstellens e<strong>in</strong>facher Geometrien, bzw. Import von CAD-Date<strong>in</strong><br />

• automatische Vernetzung des Rechengebiets (unstrukturiert, strukturiert)<br />

• automatische Lösung des Gleichungssystems<br />

• <strong>in</strong>tegriertes Postprocess<strong>in</strong>g<br />

→ Es müssen nur Randbed<strong>in</strong>gungen, Stoffwerte, etc. e<strong>in</strong>gegeben werden. Die<br />

numerische Umsetzung der mathematischen Modelle erfolgt <strong>in</strong> COMSOL<br />

→ schnelle Abschätzung von Problemstellungen<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!