23.10.2014 Aufrufe

06 SV Oberachern - Offenburger FV

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsliga Südbaden<br />

FC Bötzingen - <strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong> 3:1 (1:1)<br />

(RM) „Was war denn da heute los“, fragten sich am Samstag nicht nur die zahlreich mitgereisten<br />

<strong>Oberachern</strong>er Fans. Mit der mit Abstand schlechtesten Saisonleistung kassierte der <strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong> eine<br />

verdiente 1:3 Niederlage beim bisherigen Tabellenzwölften FC Bötzingen. „Nach der frühen Führung<br />

haben wohl einige gemeint, sie könnten mit dem Fußballspielen aufhören“ grantelte ein frustrierter<br />

<strong>Oberachern</strong>er Trainer Thomas Leberer nach der dritten Saisonniederlage.<br />

Dass dabei ausgerechnet Matthias Armbruster, der in den beiden letzten Spielzeiten zu den absoluten<br />

Leistungsträgern zählte, einen rabenschwarzen Tag erlebten musste, passte irgendwie ins Bild an<br />

diesen aus Sicht des <strong>SV</strong>O völlig verkorksten Auftritt. Hinten war er an allen Bötzinger Toren direkt oder<br />

indirekt beteiligt und vorne ließ er eine der wenigen guten <strong>Oberachern</strong>er Möglichkeiten an diesem Tag<br />

ungenutzt, weil er im Anschluss an einen Dussot-Freistoß einen Kopfball beinahe ungehindert einen<br />

Meter zu hoch ansetzte (61.).<br />

180 Zuschauer im Bötzinger Riedstadion sahen vor allem in Durchgang eins eine niveauarme Partie<br />

ohne große Höhepunkte. Dabei erwischten die Achertäler einen Auftakt nach Maß. Keine drei Minuten<br />

waren gespielt, da zirkelte Jean Dussot einen Freistoß aus 25 Metern in die Maschen, wobei der Ball<br />

nicht ganz unhaltbar schien. Die frühe Führung hätte dem <strong>SV</strong>O eigentlich Sicherheit verleihen müssen,<br />

doch weit gefehlt. Zu wenig Bewegung im Spiel nach vorne und unnötige Ballverluste prägten das Spiel<br />

der Leberer-Elf. Hinzu kamen große Probleme in der Innenverteidigung. Nach 19 Minuten waren sich<br />

Matthias Armbruster und Alen Muhamedagic nicht einig und prompt fiel der 1:1 Ausgleich durch Sven<br />

Althaiuser, der Logan Kleffer im <strong>SV</strong>O-Kasten aus 16 Metern keine Abwehrmöglichkeit ließ. In der<br />

Folgezeit plätscherte das Spiel vor sich hin, vom <strong>SV</strong>O war so gut wie kaum etwas zu sehen. Außer vier<br />

Ecken, die nichts einbrachten, gab es so gut wie keine Torraumszenen.<br />

Nach der Kabinenansprache von Thomas Leberer war wenigstens das Bemühen bei den <strong>SV</strong>O-Akteuren<br />

erkennbar, besser wurde das Spiel aber auch nicht. Dennoch hatte Kapitän David Halsinger nach 48<br />

Minuten die erneute Führung auf dem Fuß, doch statt den Ball in die Ecke zu schieben, donnerte er das<br />

Leder aus 16 Metern knapp über den Bötzinger Kasten.<br />

Danach tat sich auf beiden Seiten wenig. Vom <strong>SV</strong>O ging nur ansatzweise Gefahr aus, während die<br />

Gastgeber auf ihre Konter lauerten. Dann vertändelte David Halsinger im Mittelfeld den Ball (80.) und<br />

plötzlich machte sich Bötzingens Ekoto-Ekoto auf Weg in Richtung <strong>Oberachern</strong>er Gehäuse, wurde<br />

dabei aber durch Armbrusters Grätsche hart an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Der sehr<br />

gut leitende Schiedsrichter Marvin Maier (Windschläg) zeigte sofort auf den Punkt. Routinier Daniel<br />

Blanco Carvalho ließ sich die Chance zum 2:1 nicht entgehen, obwohl Keeper Kleffer die Ecke ahnte.<br />

<strong>Oberachern</strong> wollte den Ausgleich, aber an diesem Tag fehlten einfach die spielerischen Mittel, um die<br />

Bötzinger Defensive noch einmal ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.<br />

In der Nachspielzeit erhöhte der eingewechselte Irfan Durmus mit einer schönen Direktabnahme gar<br />

noch auf 3:1. Auch bei diesem Treffer sah die bislang so hochgelobte <strong>SV</strong>O-Defensive alles andere als<br />

gut aus.<br />

Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr gastiert der <strong>Offenburger</strong> <strong>FV</strong> zum mit Spannung erwarteten<br />

Ortenau-Derby im Waldseestadion. „Wenn wir da so spielen wie heute, wird uns der O<strong>FV</strong> wegschießen“,<br />

ist sich <strong>Oberachern</strong>s Coach Thomas Leberer sicher.<br />

FC Bötzingen: Preuß, Tschira (67. Ozan), Buderer (73. Klein), Dirani (56. Durmus), Malenica, Ekoto-<br />

Ekoto, Blanco Carvalho, Weik, Amann, Wissert, Althauser<br />

<strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong>: Kleffer, Gülsoy, Armbruster, Halsinger, C. Krebs (61. Lamm), M. Krebs (68. Bologna),<br />

Petric, Muhamedagic, Braun, Dussot, Tasli (83. Müller)<br />

Schiedsrichter: Marvin Maier (Windschläg)<br />

Zuschauer: 180<br />

Tore: 0:1 Dussot (3.), 1:1 Althauser (19.), 2:1 Blanco Carvalho (80./Foulelfmeter), 3:1 Durmus (90.+2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!