23.10.2014 Aufrufe

06 SV Oberachern - Offenburger FV

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbandsliga Südbaden<br />

<strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong> – FC Radolfzell 2:1 (1:0)<br />

(RM) 325 Zuschauer im <strong>Oberachern</strong>er Waldseestadion sahen ein echtes Spitzenspiel, das am<br />

Ende mit dem <strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong> einen zwar glücklichen, aber verdienten Sieger erlebte.<br />

Es war im fünften Heimspiel der fünfte Sieg des <strong>SV</strong>O, der damit seine Tabellenführung verteidigen<br />

konnte, aber buchstäblich bis zur letzten Sekunde gegen einen bärenstarken Gegner um den<br />

Erfolg bangen musste.<br />

In der vierten Minute der hektischen Nachspielzeit traf <strong>SV</strong>O-Kapitän David Halsinger per<br />

Foulelfmeter zum vielumjubelten 2:1 Erfolg. Pech für Radolfzells Keeper Tkacz, der mit den<br />

Fingerspitzen noch am Ball war.<br />

„Es war für alle, außer für uns Trainer, ein spannendes und interessantes Spiel. Beide<br />

Mannschaften haben Vollgas gespielt“, sagte ein überglücklicher <strong>SV</strong>O-Coach Thomas Leberer<br />

nach einem denkwürdigen Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten.<br />

In Durchgang eins waren die Gastgeber klar tonangebend und gingen nach 28 Minuten durch<br />

einen sehenswerten Freistoß von Jean Dussot auch verdient mit 1:0 in Führung. Zuvor traf<br />

Domagoj Petric in der 8. Minute nur den Querbalken des FCR-Gehäuses. Doch wie schon in den<br />

letzten Spielen zuvor gingen die <strong>SV</strong>O-Akteure ausgesprochen fahrlässig mit ihren zahlreichen<br />

Möglichkeiten um und das hätte sich später beinahe gerächt.<br />

Nach dem Wechsel brachte Gästecoach Christian Rau mit Tobias Krüger seinen etatmäßigen<br />

Goalgetter, der bislang schon sechsmal erfolgreich war. Radolfzell bestimmte jetzt zwar das Spiel,<br />

die<br />

Chancen lagen aber zunächst auf Seiten der Achertäler. Dann hielt einmal mehr <strong>Oberachern</strong>s<br />

Keeper Logan Kleffer sein Team im Spiel, als er gegen Krüger mit einer klasse Fußabwehr klären<br />

konnte (67.). Pech für <strong>Oberachern</strong>s Mathieu Krebs, dessen Kopfball nach 75 Minuten nur auf der<br />

Latte landete. Es war bereits der zehnte <strong>Oberachern</strong>er Aluminiumtreffer in den letzten fünf<br />

Partien.<br />

In Minute 84 wurden die Gäste für ihre ständigen Angriffsbemühungen endlich belohnt. Eine<br />

Hereingabe von Krüger setzte David Galantai per Kopf zum 1:1 in die Maschen.<br />

Als sich wohl alle mit dem Remis abgefunden hatten, überschlugen sich die Ereignisse in der<br />

Nachspielzeit. Erst holte Radolfzells Markus Hepfer den eingewechselten Cedric Krebs zu<br />

ungestüm von den Beinen und Schirri Jörg Bohrer (Merzhausen) zeigte sofort auf den Punkt. Dann<br />

hatte FCR-Keeper Tkacz seinen großen Auftritt, als er binnen Minutenfrist gleich zweimal innerhalb<br />

einer großen Spielertraube zu Boden fiel. Den letzten Kontakt mit <strong>Oberachern</strong>s Issiaka Savane<br />

wertete der Unparteiische auf Befragung seines Linienrichters als Tätlichkeit und zeigte dem<br />

verdudzt dreinschauenden <strong>Oberachern</strong>er die rote Karte. Kapitän Halsinger behielt trotz der<br />

minutenlangen Unterbrechung die Nerven und sorgte für das vielumjubelte 2:1.<br />

Während der <strong>SV</strong>O nach dem vermeidbaren 0:2 in Singen damit wieder in die Erfolgsspur<br />

zurückkehren konnte, fand die Erfolgsserie der Gäste trotz eines insgesamt starken Auftritts ihr<br />

Ende.<br />

FCR-Coach Christian Rau trug die Niederlage mit Fassung: „wir hatten unsere Chancen, die<br />

haben wir nicht genutzt. Dennoch Kompliment an meine Mannschaft“.<br />

<strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong>: Kleffer, Gülsoy, Armbruster, Halsinger, Bologna (60. Braun), Petric, Leberer,<br />

Savane, Dörflinger (66. M. Krebs), Dussot, Tasli (68. C. Krebs)<br />

FC Radolfzell: Tkacz, Hepfer, Gorte, Galantai, Niedhardt, Zehender (75. Binder), Rettig (75.<br />

Reiser), Narr, Niedermann, Wäschle (46. Krüger), Pelger<br />

Schiedsrichter: Jörg Bohrer (Merzhausen)<br />

Zuschauer: 325<br />

Tore: 1:0 Dussot (28.), 1:1 Galantai (84.), 2:1 Halsinger (90.+4 / FE)<br />

Bes. Vork.: rote Karte Savane (<strong>SV</strong>O/90+3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!