23.10.2014 Aufrufe

06 SV Oberachern - Offenburger FV

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong> : <strong>Offenburger</strong> <strong>FV</strong><br />

Noch nie hat der <strong>SV</strong>O in der Verbandsliga gegen den O<strong>FV</strong> gewonnen und konnte dabei auch<br />

noch keinen einzigen Treffer gegen das Team von der <strong>Offenburger</strong> Badstraße erzielen.<br />

Zweimal siegte der O<strong>FV</strong> mit 2:0 und zweimal endete das Spiel jeweils torlos.<br />

So auch beim letzten Liga-Heimspiel des <strong>SV</strong>O gegen den O<strong>FV</strong> vor fast genau 4 Jahren.<br />

(RM) 750 Zuschauer sahen bei herrlichem Fußballwetter ein jederzeit faires Ortenauderby, das bis zum<br />

Schluss von der Spannung lebte.<br />

Während die Achertäler damit auf eigenem Platz weiterhin ohne Gegentor bleiben, endete für<br />

Ligaprimus <strong>Offenburger</strong> <strong>FV</strong> die stolze Serie von acht Auftakterfolgen.<br />

Die Gastgeber besaßen zwar insgesamt die größere Spielanteile und verzeichneten ein Chancenplus,<br />

doch in der 90. Minute hatte Alexander Christ den Sieg auf dem Fuß, als er am Fünfmeterraum stehend<br />

plötzlich in Ballbesitz kam, aber am glänzend reagierenden <strong>SV</strong>O-Schlussmann Manuel Higueras<br />

scheiterte.<br />

Nach 68. Minuten fasste sich Christian Seger ein Herz, doch sein Schuss aus gut 25 Metern klatschte an<br />

den Querbalken des <strong>SV</strong>O-Gehäuses. <strong>Oberachern</strong>s starke Defensive stand ansonsten gut und ließ nur<br />

wenig Offensivaktionen des Tabellenführers zu. Das sah auch O<strong>FV</strong>-Coach Arnold Brunner so. „Wir sind<br />

hier her gekommen, um zu gewinnen, haben aber über 90 Minuten zu wenig Mittel gefunden, um<br />

<strong>Oberachern</strong> unter Druck zu setzen“. Sein Gegenüber Thomas Leberer machte da schon einen<br />

zufriedeneren Eindruck, auch wenn er gegen seinen Ex-Verein gerne einen Dreier eingefahren hätte.<br />

„Beide können mit dem Punkt leben. Es war ein tolles Kampfspiel von uns. Wir werden irgendwann auch<br />

unsere Tore machen“, bilanzierte der <strong>SV</strong>O-Coach.<br />

Die spielerischen Vorteile des O<strong>FV</strong> machte der <strong>SV</strong>O mit großem Einsatz und hoher Laufbereitschaft<br />

wett. Die Leberer-Schützlinge betrieben im ersten Durchgang einen hohen Aufwand, verpassten es<br />

dabei aber wieder einmal, die nötigen Tore zu erzielen.<br />

Vor allem während der stärksten Phase der Einheimischen zwischen der 30. und 45. Minute lag die<br />

Führung mehrfach in der Luft. Nach 30 Minuten verpassten gleich mehrere <strong>SV</strong>O-Akteure eine Freistoß-<br />

Hereingabe von René Retsch. Am langen Pfosten stand der aufgerückte Raphael Kirn, doch sein<br />

Flugkopfball Zentimeter über der Grasnarbe streifte nur das Aluminium.<br />

Sieben Minuten später passte Patrick Ben-Aissa auf Mittelfeldregisseur Tobias Meister, dessen Schuss<br />

aus zehn Metern knapp über den Kasten strich.<br />

Nach dem Wechsel verstärkte O<strong>FV</strong>-Coach Arnold Brunner seine Offensive und brachte für den<br />

keinesfalls enttäuschenden Benjamin Klumpp den leicht angeschlagenen Goalgetter Alexander Christ.<br />

Die Gäste kamen zwar jetzt besser in die Partie, doch bis zu Segers Lattenknaller lagen die größeren<br />

Chancen auf Seiten des <strong>SV</strong>O.<br />

Eine scharfe Hereingabe von Issiake Savane verpasste Mathieu Krebs nur um Zentimeter (55.) und im<br />

Anschluss an einen Meister-Freistoß verpasste Innenverteidiger Patrick Schoch per Kopf ebenso knapp<br />

(57.).<br />

Nach dem Schlusspfiff des umsichtig leitenden SR Hafes Gerspacher aus Kandern mussten beide mit<br />

dem Remis zufrieden sein.<br />

<strong>SV</strong> <strong>Oberachern</strong>: Higueras, Strobelt, Kirn, Schoch, D. Bologna, Meister, Krebs, J. Bologna, Retsch (57.<br />

Maier), Ben-Aissa (62. Gülsoy), Savane (86. Apfelböck)<br />

<strong>Offenburger</strong> <strong>FV</strong>: Göppert, Bleier, Klumpp (46. Christ), Kahle, Gassmann, Wittwer, Seger, Baillergeault,<br />

Petereit (68. Özek), Haas (84. Kopf), Welle<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Zuschauer: 750<br />

Schiedsrichter: Hafes Gerspacher (Kandern)<br />

Gelbe Karten: 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!