23.10.2014 Aufrufe

Verwaltungskostensatzung-Kostentarif - Gemeinde-moeser.de

Verwaltungskostensatzung-Kostentarif - Gemeinde-moeser.de

Verwaltungskostensatzung-Kostentarif - Gemeinde-moeser.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.4.1.<br />

5.2.4.2.<br />

5.2.5.<br />

5.2.6.<br />

5.2.7.<br />

6.<br />

6.1.<br />

6.2.<br />

6.2.1.<br />

6.2.2.<br />

6.2.3.<br />

6.2.4.<br />

7.<br />

8.<br />

8.1.<br />

8.1.1.<br />

8.1.2.<br />

8.2.<br />

8.2.1.<br />

8.2.2.<br />

8.2.3.<br />

8.2.4.<br />

9.<br />

10.<br />

10.1.<br />

10.1.1.<br />

10.1.2.<br />

10.2.<br />

10.3.<br />

10.4.<br />

Dispositionen und Prognosen<br />

Grundgebühr<br />

zzgl. je angefangene Seite<br />

sonstige Auskünfte aus amtlichen Unterlagen, soweit damit ein<br />

erheblicher Zeitaufwand verbun<strong>de</strong>n ist<br />

soweit ein Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen o<strong>de</strong>r<br />

Bürocomputer erfor<strong>de</strong>rlich wird zusätzlich je Maschinenstun<strong>de</strong><br />

Nachforschungen nach <strong>de</strong>m Verbleib einer Überweisung, soweit<br />

die Nachforschung ergeben hat, dass <strong>de</strong>r in Frage stehen<strong>de</strong> Betrag<br />

<strong>de</strong>m Empfänger gutgeschrieben bzw. an ihn abgeführt wor<strong>de</strong>n ist<br />

(Der Betrag, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> für die Nachforschung an das<br />

kontoführen<strong>de</strong> Kreditinstitut zu zahlen ist, ist in <strong>de</strong>r Gebühr nicht<br />

enthalten und wird geson<strong>de</strong>rt als Auslage erhoben.)<br />

Feststellungen aus Konten und Akten nach Zeitaufwand je<br />

angefangene halbe Arbeitsstun<strong>de</strong><br />

Abgaben von Druckstücken und ähnlichen<br />

Ortssatzungen, Tarife, Straßen- und Wahlbezirksverzeichnisse und<br />

<strong>de</strong>rgleichen für je angefangene Seite<br />

jedoch min<strong>de</strong>stens<br />

<strong>Gemein<strong>de</strong></strong>pläne, Faltpläne und Ortskarten bis zur Größe<br />

1:5.000<br />

1:10.000<br />

1:15.000<br />

1:25.000<br />

Aufnahme von Verhandlungen<br />

Schriftliche Aufnahme von Verhandlungen, eines Antrages o<strong>de</strong>r<br />

einer Erklärung (Nie<strong>de</strong>rschrift), die von Privatpersonen zu <strong>de</strong>ren<br />

Nutzung beantragt wird; ausgenommen die Nie<strong>de</strong>rschrift über die<br />

Erhebung von Rechtsbehelfen nach Zeitaufwand je angefangene<br />

halbe Stun<strong>de</strong><br />

Genehmigungen, Erlaubnisse, Ausnahmebewilligungen u.a.<br />

Zum unmittelbaren Nutzen <strong>de</strong>r Beteiligten vorgenommene<br />

Verwaltungstätigkeiten, wenn keine an<strong>de</strong>re Gebühr vorgeschrieben<br />

ist<br />

Baumfällgenehmigungen ohne Außendiensteinsatz<br />

1 – 2 zum Fällen beantragte Bäume<br />

3 und mehr zum Fällen beantragte Bäume<br />

Baumfällgenehmigungen mit Außendiensteinsatz<br />

1 – 2 zum Fällen beantragte Bäume<br />

3 – 6 zum Fällen beantragte Bäume<br />

7 – 10 zum Fällen beantragte Bäume<br />

Mehr als 10 zum Fällen beantragte Bäume<br />

Sonstige Verwaltungstätigkeiten<br />

die nach Art und Umfang in <strong>de</strong>r Gebührensatzung nicht näher<br />

bestimmt wer<strong>de</strong>n können und die mit einem erheblichen<br />

Zeitaufwand verbun<strong>de</strong>n sind je angefangene halbe Arbeitsstun<strong>de</strong><br />

Beson<strong>de</strong>re Verwaltungskosten<br />

Haupt- und Finanzverwaltung<br />

Bearbeitung von Bürgschaftsanträgen<br />

bis zu einem Bürgschaftsbetrag von 5.000,00 Euro<br />

für je<strong>de</strong> weiteren angefangenen 5.000,00 Euro<br />

Aufstellung über <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>s Steuerkontos für je<strong>de</strong>s<br />

Haushaltsjahr<br />

Zweitausfertigungen von Steuer- o<strong>de</strong>r sonstigen Quittungen<br />

Bescheinigungen über öffentliche Abgaben früherer Jahre für je<strong>de</strong>s<br />

Jahr<br />

6,25<br />

1,25<br />

12,50 – 187,50<br />

12,50 – 375,00<br />

6,251)<br />

12,50 – 25,00<br />

0,20<br />

1,25<br />

12,50<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,25<br />

12,50 - 25,00<br />

6,25 – 125,00<br />

25,00<br />

35,00<br />

37,50<br />

43,75<br />

50,00<br />

62,50<br />

12,50 – 25,00<br />

12,50<br />

6,25<br />

2,50<br />

1,25<br />

3,00<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!