25.10.2014 Aufrufe

Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Immobilien.de

Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Immobilien.de

Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Immobilien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong>


NordWest Massivhaus<br />

<strong>Bau</strong>antragstellung Pos. 1.<br />

Nach <strong>Bau</strong>stellenbesichtigung <strong>und</strong> Planungsgespräch wird von NWM <strong>de</strong>r komplette<br />

<strong>Bau</strong>antrag zusammengestellt. Dazu gehören alle Gr<strong>und</strong>risszeichnungen, Ansichten,<br />

Schnitte im gefor<strong>de</strong>rten Maßstab; alle Berechnungen (Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Geschossflächenzahl,<br />

Wohnfläche, umbauter Raum, usw.), die Berechnung <strong>de</strong>s Jahresprimärenergiebedarfes mit<br />

Energiepass gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV), die Statik, <strong>de</strong>r Entwässerungsplan<br />

innerhalb <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s <strong>und</strong> wenn nötig ein Schallschutznachweis. Die <strong>Bau</strong>herren erhalten<br />

drei Plansätze für die Genehmigungsbehör<strong>de</strong>.<br />

Bitte lesen Sie diese <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Ausstattungsbeschreibung</strong> in aller<br />

Ruhe durch.<br />

<strong>Bau</strong>begleitung Pos. 2.<br />

Nach Vorlage <strong>de</strong>r auflagenfreien <strong>Bau</strong>genehmigung fin<strong>de</strong>t eine<br />

Ortsbegehung statt, wir übernehmen die örtliche <strong>Bau</strong>betreuung für die<br />

vereinbarte Leistung. Wir sind für <strong>de</strong>n <strong>Bau</strong>herren während <strong>de</strong>r gesamten<br />

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Gewährleistungszeit Ansprechpartner <strong>und</strong> Ratgeber. Wir<br />

koordinieren <strong>und</strong> kontrollieren alle vereinbarten Leistungen hinsichtlich<br />

Qualität <strong>und</strong> Ausführung sowie auf die Einhaltung baurechtlicher<br />

Vorschriften <strong>und</strong> <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r anerkannten Regeln <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>technik.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 1


NordWest Massivhaus<br />

<strong>Bau</strong>stelleneinrichtung Pos. 3.<br />

Miet-WC, Gerüste <strong>und</strong> sämtliche <strong>Bau</strong>geräte, die zur Erfüllung <strong>de</strong>r Vertragsleistung<br />

erfor<strong>de</strong>rlich sind, gehören zum Leistungsumfang. Sollten <strong>Bau</strong>zäune gefor<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n, liefert diese NWM auf Wunsch <strong>und</strong> gegen Berechnung. <strong>Bau</strong>strom<br />

(230/400V; 35A) <strong>und</strong> <strong>Bau</strong>wasseranschluss (3/4“) stellt <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herr rechtzeitig vor<br />

<strong>Bau</strong>beginn <strong>und</strong> für die <strong>Bau</strong>zeit kostenlos zur Verfügung. Der Verbrauch für <strong>Bau</strong>wasser<br />

<strong>und</strong> <strong>Bau</strong>strom übernimmt NWM. Der für die Vertragsleistung anfallen<strong>de</strong><br />

<strong>Bau</strong>müll <strong>und</strong> <strong>Bau</strong>schutt wird von NWM umweltgerecht entsorgt.<br />

Für erfor<strong>de</strong>rliche Straßensperrungen sorgt <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herr. Ihr <strong>Bau</strong>leiter berät Sie gern<br />

in allen Fragen zur Schaffung <strong>de</strong>r notwendigen <strong>Bau</strong>voraussetzungen.<br />

Erdarbeiten Pos. 4.<br />

Im Bereich <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>grube wird <strong>de</strong>r Oberbo<strong>de</strong>n (DIN 18300) im Mittel bis 30 cm<br />

abgetragen <strong>und</strong> auf <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>stelle mit einem maximalen För<strong>de</strong>rweg von 10 m gelagert<br />

(Bo<strong>de</strong>nklasse 1). Der Bo<strong>de</strong>n für die F<strong>und</strong>amente o<strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>grube<br />

(Bo<strong>de</strong>nklasse 3 <strong>und</strong> 4) ist profilgerecht zu lösen <strong>und</strong> seitlich (max. 10 m För<strong>de</strong>rweg)<br />

auf <strong>de</strong>m Gr<strong>und</strong>stück zu lagern. Er dient zur späteren Verfüllung. Eignet sich<br />

<strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n nicht zur Verfüllung, ist geeigneter Bo<strong>de</strong>n zu liefern <strong>und</strong> einzubauen.<br />

Diese Kosten sind nicht kalkuliert <strong>und</strong> gehen zu Lasten <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren. Mehrmassen<br />

verbleiben auf <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>stelle o<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n fachgerecht zu Lasten <strong>de</strong>r<br />

<strong>Bau</strong>herren entsorgt. Zum Leistungsumfang gehören das Liefern <strong>und</strong> Herstellen<br />

einer verdichteten kapillarbrechen<strong>de</strong>n Tragschicht einschließlich <strong>de</strong>s<br />

Verdichtungsnachweises mit einer Tragfähigkeit von min. 0,2 MN/m². Es wird eine<br />

PE-<strong>Bau</strong>folie, auf <strong>de</strong>r verdichteten kapillarbrechen<strong>de</strong>n Tragschicht, fachgerecht<br />

verlegt. Nach Abschluss <strong>de</strong>r Rohbauarbeiten wird <strong>de</strong>r Arbeitsraum bis einschließlich<br />

<strong>de</strong>r ursprünglichen Gelän<strong>de</strong>höhe lagenweise verfüllt <strong>und</strong> verdichtet. Sollten auf<br />

Gr<strong>und</strong> beson<strong>de</strong>rer Gründungsmaßnahmen eine höhere Betongüte, Bewehrung<br />

o<strong>de</strong>r Schalung <strong>de</strong>r F<strong>und</strong>amente notwendig sein, wird diese Zusatzleistung<br />

geson<strong>de</strong>rt zu Lasten <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren kalkuliert.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 2<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Erdarbeiten für Wärmepumpenanlagen Pos. 4.1.<br />

Bei Flächenkollektorenverlegung wer<strong>de</strong>n auf einer Fläche<br />

von ca. 350 m² in ca. 1,20 m Tiefe die Kollektoren verlegt.<br />

Die genaue Fläche kann erst nach <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>r<br />

Planungsunterlagen berechnet wer<strong>de</strong>n. Mehr- <strong>und</strong><br />

Min<strong>de</strong>rflächen bis 20 m² sind Leistungsbestandteil.<br />

Bei dieser Arbeit setzen wir normale Bo<strong>de</strong>nverhältnisse<br />

Bo<strong>de</strong>nklasse 1, 3 <strong>und</strong> 4 voraus. (BK 1 Oberbo<strong>de</strong>n,<br />

BK 3 leichter Bo<strong>de</strong>n <strong>und</strong> BK 4 mittelschwerer Bo<strong>de</strong>n).<br />

An<strong>de</strong>re Bo<strong>de</strong>nklassen sind nicht kalkuliert <strong>und</strong> gehen zu<br />

Lasten <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren. Bei einer Tiefenbohrung für Erdson<strong>de</strong>n<br />

setzen wir normale geologische Bo<strong>de</strong>nverhältnisse voraus.<br />

Bohrtiefen bis 90 m sind möglich. Sollten sich geologische Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

ergeben <strong>und</strong> es kommt dadurch zu Mehrkosten sind diese nicht<br />

kalkuliert <strong>und</strong> gehen zu Lasten <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren.<br />

Bo<strong>de</strong>nplatte Pos. 5.<br />

Bei nicht unterkellerten Gebäu<strong>de</strong>n wird eine bewehrte o<strong>de</strong>r Stahlfaserbetonf<strong>und</strong>amentplatte<br />

aus wasser<strong>und</strong>urchlässigen Beton <strong>de</strong>r Güteklasse C20/25,<br />

Stärke ca. 25 cm, gemäß Ausführungsplan <strong>und</strong> Statik hergestellt <strong>und</strong> mit einer<br />

Frostschürze ca. 80 cm tief gegrün<strong>de</strong>t. Die Stirnseiten erhalten eine Wärmedämmung.<br />

Ein umlaufen<strong>de</strong>r F<strong>und</strong>amenter<strong>de</strong>r mit Anschlussfahne wird nach VDE-Vorschrift<br />

eingebaut. Erfor<strong>de</strong>rn geologische Gegebenheiten eine stärkere F<strong>und</strong>amentplatte,<br />

gehen die Mehrkosten zu Lasten <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren. Leerrohre für die Energieträger<br />

(Elektro, Gas, Telefon, Kabelfernsehen <strong>und</strong> Trinkwasser) wer<strong>de</strong>n als KG-Rohr unter<br />

<strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nplatte nach außen verlegt.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 3


NordWest Massivhaus<br />

Mauerwerk Pos. 6.<br />

Die Umfassungswän<strong>de</strong> <strong>und</strong> das Innenmauerwerk bestehen nach<br />

Wahl <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren, aus großformatigen Porenbeton-, Kalksando<strong>de</strong>r<br />

Porotonsteinen gemäß <strong>de</strong>n statischen Erfor<strong>de</strong>rnissen in <strong>de</strong>r<br />

Stärke 17,5cm.Die Rohbauhöhe im Keller beträgt ca. 2,125 m.<br />

Die Rohbauhöhe im Erdgeschoss beträgt ca. 2,625 m.<br />

Kellergeschoss Pos. 6.1.<br />

Das Treppenauge erhält einen Gipsputz. Unterhalb <strong>de</strong>r<br />

Gelän<strong>de</strong>oberfläche erhält das Kelleraußenmauerwerk,<br />

Stärke 36,5 cm, bis auf die Gelän<strong>de</strong>oberfläche eine Abdichtung<br />

gegen nicht drücken<strong>de</strong>s Wasser einschließlich <strong>de</strong>s notwendigen<br />

Verfüllschutzes. Sollten an<strong>de</strong>re Lastfälle sowie bindige<br />

Füllbö<strong>de</strong>n vorliegen, so gehen diese Maßnahmen zu<br />

Lasten <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren. Eine Außenwanddämmung ist im<br />

Angebot nicht enthalten. Unter <strong>de</strong>n Mauerwerkswän<strong>de</strong>n wird<br />

eine Mauersperrbahn gegen aufsteigen<strong>de</strong> Feuchtigkeit verlegt.<br />

Der sichtbare Sockelbereich wird mit Dichtschlämme abgedichtet.<br />

Das Kellergeschoss erhält Kellerinnentüren sowie Kellerfenster in<br />

<strong>de</strong>r Größe 60 cm x 80 cm gemäß Planung.<br />

Elektro siehe Elektroarbeiten.<br />

Drainage (bei Unterkellerung) Pos. 6.2.<br />

Eine Drainage ist im Angebot nicht enthalten <strong>und</strong> muss auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage eines Bo<strong>de</strong>ngutachtens geson<strong>de</strong>rt geplant wer<strong>de</strong>n.<br />

Be- <strong>und</strong> Entwässerung Pos. 7.<br />

Alle erfor<strong>de</strong>rlichen Entwässerungsleitungen bestehen aus hochwertigem<br />

Kunststoff <strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n unterhalb <strong>de</strong>r Keller<strong>de</strong>cke bzw. Bo<strong>de</strong>nplatte (ohne Keller)<br />

auf kürzestem Wege nach außen geführt <strong>und</strong> über Dach entlüftet. Die Schmutzwasserleitung<br />

en<strong>de</strong>t ca. 0,5 m hinter <strong>de</strong>m F<strong>und</strong>ament bzw. <strong>de</strong>r Kellerwand.<br />

Die Kalt- <strong>und</strong> Warmwasserleitungen bestehen aus PE-Rohr mit entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Dämmung. Bo<strong>de</strong>neinläufe, Rückstauklappen, Pumpenschächte <strong>und</strong> Hebeanlagen etc.<br />

sind <strong>Bau</strong>herreneigenleistung <strong>und</strong> im Angebot nicht enthalten.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 4<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Schmutzwasser- <strong>und</strong> Regenwassergr<strong>und</strong>leitung Pos. 8.<br />

Die Schmutzwasser- <strong>und</strong> Regenwasser - Gr<strong>und</strong>leitung sowie Entwässerungsrinnen<br />

außerhalb <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Anschluss an die Übergangsschächte<br />

sind <strong>Bau</strong>herreneigenleistung <strong>und</strong> im Angebot nicht enthalten.<br />

Außenputz bei Wärmedämmverb<strong>und</strong>system Pos. 9.<br />

Das 16 cm starke Wärmedämmverb<strong>und</strong>system wird nach <strong>de</strong>r<br />

Wärmeschutzberechnung als PS-Hartschaumplatte <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>klasse<br />

B1 nach DIN 4102, Wärmeleitgruppe 035 <strong>und</strong> mit einem<br />

Dekorputz auf Silikatbasis hergestellt. Auch hier haben wir eine<br />

große Farbauswahl <strong>de</strong>r Farbklasse 1. Im sichtbaren Bereich <strong>de</strong>s<br />

Sockels wird eine Perimeterdämmung witterungsbeständig<br />

ca. 30 cm hoch umlaufend eingebaut <strong>und</strong> mit einem Sockelputz<br />

auf Kunstharzbasis beschichtet.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 5


NordWest Massivhaus<br />

Verblendmauerwerk Pos.10.<br />

Gegen Zusatzkosten ist auch ein Verblendmauerwerk möglich.<br />

Dann besteht <strong>de</strong>r Wandaufbau aus 17,5 cm Hintermauerwerk<br />

aus Hochlochziegeln, Kerndämmplatten, Stärke 14 cm WLG 035,<br />

mineralisch nach EnEV <strong>und</strong> 11,5 cm NF – Klinker incl. Luftschichtanker,<br />

Grenadier- <strong>und</strong> Rollschichten.<br />

Der Brutto-Materialpreis für Verblendsteine<br />

beträgt 520,-€ / 1000 Stk.<br />

Geschoss<strong>de</strong>cken Pos. 11.<br />

Stahlbeton<strong>de</strong>cken wer<strong>de</strong>n aus vorgefertigten Großtafelplatten (Filigran<strong>de</strong>ckenelemente)<br />

als Schalelemente <strong>und</strong> Ortbeton C20/25 hergestellt. Die Dicke <strong>de</strong>r<br />

Decke <strong>und</strong> Bewehrung wird nach statischen Erfor<strong>de</strong>rnissen ausgeführt. Die<br />

Deckenuntersichten sind schalungsglatt <strong>und</strong> tapezierfähig. Das Verspachteln <strong>de</strong>r<br />

Stoßfugen gehört zum Leistungsumfang. Haarrisse in Filigran<strong>de</strong>ckenelementen<br />

sind herstellerbedingt <strong>und</strong> bil<strong>de</strong>n keinen Mangel. Zur Vermeidung von<br />

Wärmebrücken wer<strong>de</strong>n die Stirnseiten <strong>de</strong>r Außenmauern entsprechend gedämmt.<br />

Decken vom Dachgeschoss zum jeweiligen Spitzbo<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n als<br />

Holzbalken<strong>de</strong>cke ausgeführt. Das Gleiche gilt für Einfamilienhäuser im<br />

Bungalowstil für die EG-Decke.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 6<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Schornstein Pos. 12.<br />

Auf Wunsch wird entsprechend <strong>de</strong>r neuesten<br />

Schornsteinrichtlinien ein einzügiger Marken -<br />

Schornstein aus Fertigteilen mit allen<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Öffnungen, Klappen <strong>und</strong><br />

Anschlussstücken eingebaut. Passend zur<br />

Dachein<strong>de</strong>ckung erhält <strong>de</strong>r Schornsteinkopf eine<br />

hinterlüftete Verkleidung aus Kunstschiefer.<br />

Zum Leistungsumfang gehören auch <strong>de</strong>r Laufsteg<br />

im Spitzbo<strong>de</strong>n, ein feuerverzinkter Standrost <strong>und</strong><br />

ein Dachausstiegsfenster, wenn keine Innenreinigung<br />

vorgesehen ist.<br />

Zimmererarbeiten Pos. 13.<br />

Alle Holzbauteile <strong>de</strong>s Dachstuhls sind entwe<strong>de</strong>r<br />

kammergetrocknet o<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n nach DIN 68800 mit<br />

einem amtlich geprüften <strong>und</strong> zugelassenen Holzschutzmittel<br />

behan<strong>de</strong>lt. Der Dachstuhl wird aus Na<strong>de</strong>lholz<br />

<strong>de</strong>r Güteklasse 2 nach DIN 4074, S10 o<strong>de</strong>r MS10 nach<br />

statischen Berechnungen einschließlich aller Anker <strong>und</strong><br />

Eisenteile als zimmermannsmäßiger Abb<strong>und</strong> hergestellt.<br />

Der Dachüberstand beträgt an <strong>de</strong>n Giebelseiten ca.<br />

30,0 cm <strong>und</strong> an <strong>de</strong>n Traufseiten max. 50,0 cm vom<br />

Rohmauerwerk. Walmdächer erhalten ein Dachüberstand<br />

von umlaufend max. 50,0 cm. Alle Dachüberstän<strong>de</strong><br />

wer<strong>de</strong>n als geschlossener Gesimskasten<br />

ausgeführt. Bungalows <strong>und</strong> Dachneigungen unter 38°<br />

wer<strong>de</strong>n als Nagelbin<strong>de</strong>r-Dachkonstruktion ausgeführt.<br />

Spitzbö<strong>de</strong>n mit einer lichten Höhe über 1,80 m wer<strong>de</strong>n<br />

auf Wunsch ausbaufähig hergestellt.<br />

Dach<strong>de</strong>ckerarbeiten Pos. 14.<br />

Verlegung einer diffusionsoffenen Unterspannbahn.<br />

Dachlattung auf einer Konterlattung.<br />

Es wird ein Betondachstein <strong>de</strong>r<br />

Firmen BRAAS o<strong>de</strong>r Nelskamp in <strong>de</strong>n<br />

Standardfarben geliefert <strong>und</strong> eingebaut.<br />

Dachflächenfenster sind vom Typ VELUX<br />

in <strong>de</strong>r Größe 78,0 cm x 118,0 cm GGL.<br />

Überstän<strong>de</strong> erhalten eine oben liegen<strong>de</strong><br />

Sichtschalung aus gehobelten<br />

Na<strong>de</strong>lholzbrettern.<br />

Dachklempnerarbeiten Pos. 14.1.<br />

Die Dachklempnerarbeiten wie Dachrinnen,<br />

Fallrohre <strong>und</strong> Kehlen wer<strong>de</strong>n nach Berechnung<br />

in Titan - Zinkblech hergestellt.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 7


Fenster <strong>und</strong> Haustür Pos.15.<br />

Alle Fenster wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Größe wie in <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>zeichnung<br />

hergestellt <strong>und</strong> eingebaut. Das Material<br />

<strong>de</strong>r Fenster besteht min<strong>de</strong>stens aus 5-Kammer Kunststoff<br />

ISOLIER – Profilen <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r Farbe weiß eingebaut.<br />

Alle bo<strong>de</strong>nnahen Elemente sind Dreh-Kipp Elemente.<br />

Mehrteilige bo<strong>de</strong>nnahe Elemente erhalten einen Dreh-Kipp<br />

Flügel, die an<strong>de</strong>ren Teile sind standardmäßig fest verglast.<br />

Ab Obergeschoss wer<strong>de</strong>n bo<strong>de</strong>nnahe Elemente mit<br />

einem absturzsicheren Brüstungselement ausgestattet.<br />

Das Oberteil wird als Dreh-Kipp Element hergestellt.<br />

Alle 3-fach verglasten Fensterglaselemente haben<br />

einen UG-Wert von 0,7.<br />

Rollla<strong>de</strong>n Pos. 15.1.<br />

Sind Rollla<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Zeichnung mit „R“<br />

gekennzeichnet, sind diese als Gurtrolllä<strong>de</strong>n<br />

(mechanisch) kalkuliert <strong>und</strong> im Gesamtpreis<br />

enthalten. Bei Schrägelementen zwischen<br />

10°<strong>und</strong> 45°können nur vorgesetzte Rollla<strong>de</strong>n<br />

eingebaut wer<strong>de</strong>n, wenn es die Fensterkonstruktion<br />

zulässt. Die Rollla<strong>de</strong>npanzer sind<br />

aus Kunststoff. Aluminiumrolllä<strong>de</strong>n sind gegen<br />

Aufpreis erhältlich.


NordWest Massivhaus<br />

Innentüren (CPL Qualität) Pos. 16.<br />

Die Innentüren wer<strong>de</strong>n in einem Buche-, Eiche hell-,<br />

Ahorn-, Grau-, Weißfarbton in CPL Qualität nach<br />

Wahl <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren aus RST (Röhrenspansteg)<br />

hergestellt <strong>und</strong> eingebaut. Alle Innentüren wer<strong>de</strong>n in<br />

Softline (R<strong>und</strong>kante) ausgeführt. Drückergarnituren<br />

sind im Preis enthalten. (Ein Sortiment an verschie<strong>de</strong>nen<br />

Drückergarnituren steht zu Ihrer Auswahl)<br />

Elektroarbeiten (allgemeines) Pos. 17.<br />

Die Elektroanlage wird nach öffentlicher Vorschrift <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Bestimmungen<br />

<strong>de</strong>r VDE einschließlich eines Potentialausgleiches erstellt. Der Anschluss ab<br />

Hausanschlusskasten <strong>de</strong>s öffentlichen Energieversorgungsunternehmens<br />

einschließlich einer bis zu 4 m langen Zuleitung zum Zählerschrank ist im<br />

Leistungsumfang enthalten. Schalter <strong>und</strong> Steckdosen wer<strong>de</strong>n Unterputz<br />

verlegt. Im Kellergeschoss wird Aufputz verlegt.<br />

Fabrikat: GIRA o<strong>de</strong>r gleichwertig<br />

Zählerschrank Pos. 17.1.<br />

Der Zählerschrank einschl. Potentialausgleichsschiene<br />

wird an geeigneter Stelle (Keller- o<strong>de</strong>r<br />

Erdgeschoß) auf <strong>de</strong>r Wand montiert. Die erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Zählerplätze, Einbauautomaten sowie<br />

FI- Schalter wer<strong>de</strong>n installiert.<br />

Wohnzimmer Pos. 17.2.1.<br />

1 x Serienschaltung mit<br />

zwei Deckenauslässen<br />

3 x Doppelsteckdosen<br />

1 x Steckdose unter Schalter<br />

1 x TV Dose<br />

1 x Telekommunikationsdose<br />

incl. Zuleitung HAR / HWR<br />

Schlafzimmer Pos. 17.2.2.<br />

1 x Ausschaltung mit einem<br />

Deckenauslass<br />

3 x Doppelsteckdosen<br />

1 x Steckdose unter Schalter<br />

1 x TV Dose<br />

1 x Telekommunikationsdose<br />

incl. Zuleitung HAR / HWR<br />

Küche Pos. 17.2.3.<br />

1 x Ausschaltung mit<br />

einem Deckenauslass<br />

1 x Steckdose für Geschirrspüler<br />

1 x Steckdose für Kühlschrank<br />

1 x Steckdose für Dunstabzugshaube<br />

1 x Herdanschluss 400 V<br />

1 x Steckdose unter Schalter<br />

3 x Doppelsteckdosen als<br />

Arbeitssteckdosen<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 9


NordWest Massivhaus<br />

Hausarbeits- / Hauswirtschaftsraum Pos. 17.2.4.<br />

1 x Ausschaltung mit einem Deckenauslass<br />

1 x Steckdose für Waschmaschine<br />

1 x Steckdose für Wäschetrockner<br />

1 x Doppelsteckdose<br />

1 x Heizungsanschluss incl. Außentemperaturfühler<br />

Bad Pos. 17.2.5.<br />

1 x Serienschalter mit einem Decken<strong>und</strong><br />

einem Wandauslass<br />

3 x Steckdosen<br />

Keller Pos.17.2.6.<br />

Je vorhan<strong>de</strong>nem Raum:<br />

1 x Lichtschalter auf Putz<br />

1 x Steckdose auf Putz<br />

Kin<strong>de</strong>rzimmer Pos. 17.2.7.<br />

1 x Ausschaltung mit einem<br />

Deckenauslass<br />

2 x Doppelsteckdosen<br />

1 x Steckdose unter Schalter<br />

1 x TV Dose<br />

1 x Telekommunikationsdose<br />

incl. Zuleitung HAR / HWR<br />

Gäste WC Pos. 17.2.8.<br />

1 x Ausschalter mit einem Deckeno<strong>de</strong>r<br />

einem Wandauslass<br />

2 x Steckdosen<br />

Spitzbo<strong>de</strong>n Pos. 17.2.9.<br />

1 x Ausschaltung mit einer<br />

ISO - Ovalleuchte<br />

1 x Steckdose<br />

Eingangsbereich (außen) Pos. 17.2.10.<br />

1 x Ausschaltung mit Schalter innen<br />

1 x Wandauslass außen<br />

Terrasse Pos. 17.2.11.<br />

1 x Serienschaltung mit Schalter innen<br />

1 x Wandauslass außen<br />

Flur Pos. 17.2.12.<br />

1 x Bewegungsmel<strong>de</strong>r (Unterputz)<br />

incl. Dämmerungsfunktion <strong>und</strong><br />

Schalter für Ein/Aus/Automatik<br />

1 x Steckdose<br />

1 x Telekommunikationsdose<br />

incl. Zuleitung HAR / HWR Rauchmel<strong>de</strong>r 17.3.1.<br />

Je<strong>de</strong>r Raum, ausgenommen WC, Bad <strong>und</strong><br />

Keller wird mit einem VDS zugelassenen<br />

Rauchmel<strong>de</strong>r versehen.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 10<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Sanitärinstallation (allgemeines) Pos. 18.<br />

Es wer<strong>de</strong>n nur <strong>de</strong>utsche Markenprodukte,<br />

welche DVGW geprüft sind, eingebaut. Die Installation<br />

wird nach <strong>de</strong>n gelten<strong>de</strong>n regionalen technischen Vorschriften<br />

ausgeführt. Es wer<strong>de</strong>n Kunststoffrohre für Frischwasser <strong>und</strong><br />

Abflussrohre nach Berechnung verlegt. Alle Leitungen wer<strong>de</strong>n<br />

auf <strong>de</strong>m kürzesten Weg verlegt. Die Sanitärobjekte sind weiß<br />

<strong>und</strong> die Armaturen sind verchromt.<br />

Sanitärobjekte im Bad Pos. 18.2.<br />

-1 Stahlba<strong>de</strong>wanne im Wannenträger,<br />

Größe 1700 mm x 750 mm x 420 mm,<br />

verchromte Armaturen bestehend aus<br />

1 Ab- <strong>und</strong> Überlaufgarnitur mit Drehgriff<br />

<strong>und</strong> Geruchsverschluss, 1 Einhandaufputz -<br />

Ba<strong>de</strong>mischbatterie (Wandmontage)<br />

mit automatischer Umstellung.<br />

-1 Waschtisch (WT) ca. 650 mm x 520 mm<br />

aus Keramik, verchromte Armaturen bestehend<br />

aus 2 Eckventilen, 1 Geruchsverschluss,<br />

1 Einhand-Aufputz-Mischbatterie mit Zugstange.<br />

-1 wandhängen<strong>de</strong>s Toilettenbecken (Tiefspüler) mit<br />

Betätigungsplatte <strong>und</strong> STOP - Funktion.<br />

- 1 rechteckige Duschtasse fußbo<strong>de</strong>ngleich im<br />

Wannenträger incl. Abtrennung,<br />

Größe 900 mm x 900 mm x 110 mm o<strong>de</strong>r<br />

alternativ 800 mm x 800 mm x 110 mm,<br />

verchromte Armaturen bestehend aus<br />

1 Ablaufgarnitur <strong>und</strong> 1 Geruchsverschluss sowie<br />

1 Einhand-Aufputz-Ba<strong>de</strong>mischbatterie.<br />

Sanitärobjekte im Gäste- WC Pos. 18.3.<br />

- 1 Waschtisch (WT) ca.450 mm x 520 mm<br />

aus Keramik, verchromte Armaturen<br />

bestehend aus 2 Eckventilen,<br />

1 Geruchsverschluss <strong>und</strong> 1 Einhand-<br />

Aufputz-Mischbatterie mit Zugstange.<br />

- 1 wandhängen<strong>de</strong>s Toilettenbecken<br />

(Tiefspüler) mit Betätigungsplatte<br />

<strong>und</strong> STOP - Funktion.<br />

Armaturen Pos. 18.1.<br />

Ein Wasserfeinfilter wird im HWR installiert. Bei Erfor<strong>de</strong>rnis wird ein<br />

Druckmin<strong>de</strong>rer im HWR eingebaut. Es wird eine Außenzapfstelle ½“<br />

Kaltwasser an <strong>de</strong>r Außenwand installiert. Ein Waschmaschinenanschluss<br />

wird im HWR vorgesehen, 1 Küchenanschluss mit Kaltwasser, Warmwasser<br />

<strong>und</strong> Abwasser, sowie integriertem Anschluss für Geschirrspüler,<br />

wird eingebaut.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 11


NordWest Massivhaus<br />

Heizungsanlage (allgemeines) Pos. 19.<br />

Es wird eine Marken – Heizungsanlage<br />

(Raumluftunabhängige Gasbrennwerttechnik DVGW geprüft) z.B.<br />

<strong>de</strong>r Firmen Bu<strong>de</strong>rus, Vaillant, Wolf o<strong>de</strong>r Vissmann eingebaut.<br />

Passend zum ausgewählten Heizungshersteller wird ein 120 Liter<br />

Warmwasserspeicher aufgestellt. Die Heizungsanlage ist auf das<br />

jeweilige Haus ausgelegt. Es wird eine witterungsgeführte<br />

Heizungsregelung vom Elektriker installiert, welche passend zur<br />

Heiztherme vom Heizungsbauer geliefert wird.<br />

Zuleitung Pos.19.1.<br />

Vom Hausanschluss wird eine bis zu 5 m lange<br />

Zuleitung zur Anlage verlegt. Entsprechen<strong>de</strong><br />

Armaturen zum Brandschutz wer<strong>de</strong>n nach<br />

Vorschrift <strong>de</strong>s Lieferanten installiert.<br />

Heizkörper Pos. 19.2.<br />

In allen Räumen wer<strong>de</strong>n nach EnEV Heizkörper<br />

in <strong>de</strong>r Farbe weiß, wandhängend installiert. Die<br />

Verrohrung <strong>de</strong>r Heizungsanlage wird mit Kupfero<strong>de</strong>r<br />

Kunststoffrohr, welches vorschriftsmäßig<br />

gedämmt ist, durchgeführt.<br />

Fußbo<strong>de</strong>nheizung<br />

(nicht Standardleistungsinhalt) Pos. 19.3.<br />

Auf Wunsch ist <strong>de</strong>r Einbau einer Warmwasser-<br />

Fußbo<strong>de</strong>nheizung mit Einzelraumregelung möglich.<br />

Heizkörper in diesen Räumen entfallen.<br />

Die Raumtemperaturregelung erfolgt über Raumthermostate<br />

<strong>und</strong> elektrische Regelventile.<br />

Heizkreisverteiler wer<strong>de</strong>n in erfor<strong>de</strong>rlicher Anzahl im<br />

Verteilerschrank (feuerverzinktes Stahlblech<br />

mit Einbautür <strong>und</strong> Rahmen) montiert.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 12<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Estricharbeiten Pos. 20.<br />

Bei nicht unterkellerten Gebäu<strong>de</strong>n wird<br />

in allen Räumen auf <strong>de</strong>r Sohlplatte<br />

Zementestrich ca. 6,00 cm auf einer<br />

Dämmschicht <strong>de</strong>r Gesamtstärke min<strong>de</strong>stens<br />

10,00 cm WLG 040 (schwimmen<strong>de</strong>r<br />

Estrich) nach DIN 18560 Teil 2 verlegt.<br />

Beim Einbau einer Fußbo<strong>de</strong>nheizung<br />

wer<strong>de</strong>n, soweit erfor<strong>de</strong>rlich, Kunstfasereinlagen<br />

im Heizestrich eingebaut.<br />

Im DG wird eine Trittschalldämmung von<br />

min<strong>de</strong>stens 8,00 cm eingebaut. In <strong>de</strong>n<br />

Kellerräumen wer<strong>de</strong>n ca. 5,00 cm<br />

Zementestrich auf Trennlage nach<br />

DIN 18560 Teil 2 eingebaut. Alternativ kann<br />

aus wärmedämm-technischen Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Fußbo<strong>de</strong>naufbau im EG in das Kellergeschoss<br />

verlegt wer<strong>de</strong>n. Dann erhält <strong>de</strong>r EG Fußbo<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>n gleichen Aufbau wie das DG. Die genaue<br />

Stärke <strong>de</strong>r Verlegung <strong>de</strong>r Dämmstoffe ist aus<br />

<strong>de</strong>r Wärme-Schutz-Berechnung zu entnehmen.<br />

Abweichungen gemäß EnEV o<strong>de</strong>r Wärme-<br />

Schutz-Berechnung sind möglich.<br />

Fliesenarbeiten Pos. 21.<br />

Fliesen wer<strong>de</strong>n gera<strong>de</strong> verlegt. Bo<strong>de</strong>nfliesen<br />

erhalten eine zementgraue Fuge, Wandfliesen<br />

eine weiße Fugenfarbe. An<strong>de</strong>re Verlegearten<br />

sind gegen geringen Aufpreis möglich.<br />

Das Fliesenmaterial wird mit brutto<br />

25,- € / m² kalkuliert.<br />

Fliesenarbeiten im Gäste<br />

WC, Flur <strong>und</strong> HWR Pos. 21.1.<br />

Gäste – WC, Flur <strong>und</strong> HWR erhalten<br />

Bo<strong>de</strong>nfliesen <strong>und</strong> Fußbo<strong>de</strong>nleisten nach Wahl<br />

<strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>herren. Das Gäste - WC erhält<br />

Wandfliesen, welche 2,0 m hoch <strong>und</strong><br />

umlaufend verlegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 13


NordWest Massivhaus<br />

Fliesenarbeiten in <strong>de</strong>r Küche Pos. 21.2.<br />

Die Küche erhält Bo<strong>de</strong>nfliesen <strong>und</strong> ca. 4 m²<br />

Fliesenspiegel gemäß Küchenplan.<br />

Fliesenarbeiten im Bad Pos. 21.3.<br />

Im Bad wer<strong>de</strong>n Fußbo<strong>de</strong>nfliesen nach<br />

Wahl <strong>de</strong>r AG verlegt. Wandfliesen wer<strong>de</strong>n<br />

2 m hoch <strong>und</strong> umlaufend verlegt.<br />

Dachschrägen erhalten keine Fliesen.<br />

Solaranlage Pos. 22.<br />

Es wird eine Solaranlage (Markenprodukt)<br />

funktionsfertig mit ca. 4,5 m² Kollektorenfläche<br />

für die zusätzliche Warmwasserbereitung<br />

eingebaut. Ein Warmwasserspeicher<br />

mit 300 Liter Speichervolumen<br />

wird funktionsfertig installiert. Bei Einbau<br />

einer Solaranlage entfällt <strong>de</strong>r serienmäßige<br />

Standardspeicher (120 L).<br />

Innentreppen (Geschosstreppen) Pos. 23.1.<br />

Im Keller <strong>und</strong> ab 38°Dachneigung im Erdgeschoß<br />

wer<strong>de</strong>n fertig versiegelte Holztrittstufen, Buche natur,<br />

auf <strong>de</strong>r Unterkonstruktion einer Stahlharfe montiert.<br />

Die Handläufe wer<strong>de</strong>n, farblich zu <strong>de</strong>n Trittstufen<br />

passend, an <strong>de</strong>r Treppenhauswand montiert.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 14<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Einschubtreppe Pos.23.2.<br />

Ab 22°Dachneigung wird zum Dachgeschoß<br />

sowie bei ausgebautem Dachgeschoß zum<br />

Spitzbo<strong>de</strong>n eine dreiteilige, wärmegedämmte<br />

Einschubtreppe einschl. Schutzgelän<strong>de</strong>r im<br />

Bereich <strong>de</strong>s Windfanges, Flures o<strong>de</strong>r Diele<br />

eingebaut.<br />

Trockenausbau Pos.24.<br />

Im Sanitärbereich wer<strong>de</strong>n durch Verkleidung mit Feuchtraum – Gipskartonplatten<br />

Wasser- <strong>und</strong> Abflussrohre am Waschtisch <strong>und</strong> WC ver<strong>de</strong>ckt, incl. Revisionsöffnungen.<br />

Installationsschächte vom EG ins DG wer<strong>de</strong>n ebenfalls mit Gipskartonplatten<br />

verklei<strong>de</strong>t. Stoßfugen, welche nicht hinter Fliesen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Überarbeitungen verschwin<strong>de</strong>n, wer<strong>de</strong>n nach Herstellervorschrift, entsprechend<br />

verschlossen <strong>und</strong> tapezierfähig verspachtelt. Ist ein ausbaufähiger Spitzbo<strong>de</strong>n<br />

kalkuliert, wird die darunter liegen<strong>de</strong> Trockenbau<strong>de</strong>cke entsprechend <strong>de</strong>n brandschutztechnischen<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sbauordnung hergestellt.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 15


NordWest Massivhaus<br />

Decke <strong>und</strong><br />

Dachschrägen im DG Pos. 24.1.<br />

Im DG wer<strong>de</strong>n die Dachschrägen <strong>und</strong><br />

Decken mit einer mineralischen Wärmedämmung,<br />

Stärke 20 cm WLG 035, nach <strong>de</strong>n<br />

Vorgaben <strong>de</strong>r EnEV gedämmt. Es wird eine<br />

Dampfsperre aus PE – Folie an <strong>de</strong>n Sparren<br />

<strong>und</strong> Zangen befestigt <strong>und</strong> verklebt. Auf einer<br />

Unterkonstruktion wer<strong>de</strong>n die Gipskartonplatten<br />

angebracht. Sämtliche Stoßfugen<br />

wer<strong>de</strong>n nach Herstellervorschrift verschlossen<br />

<strong>und</strong> tapezierfähig verspachtelt. Die Dämmung<br />

verläuft innerhalb <strong>de</strong>r Kehlbalken<strong>de</strong>cke. Der<br />

Spitzbo<strong>de</strong>n ist nicht ausgebaut <strong>und</strong> wird als<br />

Kaltdach hergestellt. Bei Bungalows mit nicht<br />

ausgebautem Dachgeschoss ist die Erdgeschoss<strong>de</strong>cke<br />

die Dämmebene.<br />

Innenputz Pos.25.<br />

Alle massiven Innenwän<strong>de</strong> erhalten einen<br />

einlagigen Maschinengipsputz. Ist ein<br />

Kellergeschoss vorhan<strong>de</strong>n wird <strong>de</strong>r<br />

Kellervorraum ebenfalls geputzt.<br />

Innenfensterbänke Pos.26.<br />

Die Innenfensterbänke wer<strong>de</strong>n 2 cm stark<br />

aus Jura-Marmor fachgerecht verlegt.<br />

Innenfensterbänke im Bad <strong>und</strong> Gäste-WC<br />

wer<strong>de</strong>n gefliest.<br />

Beachten Sie bitte:<br />

Jura-Marmor ist ein Naturprodukt <strong>und</strong><br />

kann Quarzeinschlüsse aufweisen.<br />

Außenfensterbänke Pos.27.<br />

Alle Wohnfenster mit gemauerter Brüstung<br />

erhalten eine Außenfensterbank aus Aluminium<br />

mit Wasserrillen entsprechend <strong>de</strong>r Vorschrift.<br />

Bei Verblendmauerwerk wird die Fensterbank als<br />

Rollschicht aus Verblendsteinen ausgeführt,<br />

alternativ kann auch eine Steinfensterbank<br />

eingebaut wer<strong>de</strong>n.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 16<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Malerarbeiten & Bo<strong>de</strong>nbelagsarbeiten Pos. 28.<br />

innen & außen gehören nicht zum Leistungsumfang<br />

Auf Wunsch erhalten Sie ein separates Angebot.<br />

Maler- <strong>und</strong> Tapezierarbeiten Pos. 28.1.<br />

Wand- <strong>und</strong> Deckenflächen in <strong>de</strong>n Wohngeschossen, sowie zum<br />

Erdgeschoss offene Vorkellerräume erhalten Raufasertapete<br />

(mittlere Körnung) mit einem weißen Dispersionsfarbenanstrich.<br />

Die Fugen zwischen Putz- <strong>und</strong> Trockenbau wer<strong>de</strong>n mit Acrylmaterial<br />

ausgefugt.<br />

Die Wän<strong>de</strong> <strong>und</strong> Decken <strong>de</strong>r Kellerräume sowie Hauswirtschafts-,<br />

Abstell- <strong>und</strong> Haustechnikräume wer<strong>de</strong>n mit einem weißen<br />

wischfesten Farbanstrich versehen.<br />

Hinweis:<br />

Das Streichen von Dachüberstän<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r<br />

Stahltreppenkonstruktion ist ebenfalls im<br />

Malergewerk enthalten.<br />

Bo<strong>de</strong>nbelagsarbeiten Pos. 28.2.<br />

Teppichbo<strong>de</strong>nbeläge stehen mit<br />

hochwertigen Geweberücken nach<br />

Mustervorlage zur Auswahl.<br />

Wandanschluss mit Teppichbo<strong>de</strong>nleisten.<br />

Der Teppichbo<strong>de</strong>npreis<br />

beträgt bis zu 18,- € / m².<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 17


NordWest Massivhaus<br />

Eigenleistungen Pos.29.<br />

Eigenleistungen sind bei rechtzeitiger<br />

Ankündigung bis <strong>Bau</strong>beginn möglich <strong>und</strong><br />

minimieren <strong>de</strong>n Gesamtfestpreis. Wichtig für<br />

Eigenleistungen ist die Übernahme ganzer<br />

Gewerke. Gewerke mit statischen Eigenschaften<br />

wer<strong>de</strong>n nicht als Eigenleistung vergeben. Sind<br />

Eigenleistungen von vornherein vereinbart, sind<br />

diese bereits im Gesamtfestpreis berücksichtigt.<br />

Zusatzausstattungen Pos. 30.<br />

Auf Anfrage können Leistungserweiterungen<br />

<strong>und</strong> Zusatzausstattungen angeboten wer<strong>de</strong>n.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n schriftlich fixiert <strong>und</strong> sind vom<br />

<strong>Bau</strong>herren zu unterzeichnen.<br />

Prüfungen <strong>de</strong>s <strong>Bau</strong>körpers Pos.31<br />

Zum Leistungsumfang gehört ein<br />

Blower-Door-Test.<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 18<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11 Seite 19


NordWest Massivhaus<br />

Zum Lieferungs- <strong>und</strong> Leistungsumfang gehören nicht Pos. 32.<br />

Alle Kosten <strong>und</strong> Gebühren für die amtliche <strong>Bau</strong>genehmigung, die Prüfung <strong>de</strong>r<br />

statischen Berechnung sowie <strong>de</strong>r Lage- <strong>und</strong> Höhenbestandsplan. Nach Erstellung<br />

<strong>de</strong>s <strong>Bau</strong>werkes die Einmessung <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s durch das jeweilige Katasteramt.<br />

Weiterhin gehören nicht zum Leistungsumfang die Anschlusskosten für Wasser,<br />

Abwasser, Energien, Post usw., auch erfor<strong>de</strong>rliche Sicker- <strong>und</strong> Klärgruben<br />

einschließlich aller dazu gehören<strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>narbeiten <strong>und</strong> sonstige Gebühren.<br />

Nicht zum Leistungsumfang gehören Kosten für etwaige Prüfverfahren.<br />

<strong>Bau</strong>herrenleistung Pos. 33.<br />

Von <strong>de</strong>n <strong>Bau</strong>herren sind für die Erstellung<br />

<strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>antragsunterlagen folgen<strong>de</strong> Leistungen zu erbringen:<br />

- amtlicher Lageplan im Maßstab 1:500 (4-fach)<br />

- Bereitstellung von <strong>Bau</strong>wasser <strong>und</strong> <strong>Bau</strong>strom<br />

(Verbrauchskosten gehen zu Lasten von NWM)<br />

- Örtliche <strong>Bau</strong>vorschriften (Bebauungsplan)<br />

- Textliche Festlegungen zum Bebauungsplan<br />

Diese <strong>Bau</strong>leistungsbeschreibung gilt zwischen <strong>de</strong>n Vertragsparteien als vereinbart<br />

<strong>und</strong> dient als Gr<strong>und</strong>lage für <strong>de</strong>n Finanzierungsnachweis <strong>de</strong>s Auftragnehmers durch<br />

das noch zu bestimmen<strong>de</strong> Kreditinstitut.<br />

Die <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausstattungsbeschreibung</strong> besteht aus 20 Seiten zuzüglich <strong>de</strong>s<br />

Deckblatts. Die Auftraggeber bestätigen nachstehend, dass sie die <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Ausstattungsbeschreibung</strong> ausführlich gelesen haben.<br />

Ort/Datum:<br />

Unterschrift NordWest Massivhaus:<br />

Unterschrift Auftraggeber:<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Seite 20<br />

Performance `11


NordWest Massivhaus<br />

Hier haben Sie Platz für f r ihre Notizen:<br />

Haben Sie Fragen rufen Sie uns gerne in <strong>de</strong>r Zentrale unter (05302) 80004 – 0<br />

an o<strong>de</strong>r schreiben eine E-Mail : info@NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong><br />

Performance `11


... wir bauen Ihr Haus, als wärew<br />

es unser „Eigenes“!<br />

Mo<strong>de</strong>rsohn-Becker<br />

Becker-Ring 15 – 38159 Vechel<strong>de</strong>, Telefon : 05302 – 80004 0, Fax: 05302 – 80004 11<br />

info@NordWest-Masivhaus.<strong>de</strong><br />

Masivhaus.<strong>de</strong>, , www.NordWest-Massivhaus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!