25.10.2014 Aufrufe

MHP ERA AddOn - Mieschke Hofmann und Partner

MHP ERA AddOn - Mieschke Hofmann und Partner

MHP ERA AddOn - Mieschke Hofmann und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMEN GESCHÄFTSBEREICHE PRODUKTE REFERENZEN<br />

Entgeltrahmenabkommen (<strong>ERA</strong>)<br />

<strong>MHP</strong> <strong>ERA</strong> <strong>AddOn</strong><br />

Die Lösung zur Verwaltung der <strong>ERA</strong>-Niveaubeispiele <strong>und</strong><br />

zur Einführung von <strong>ERA</strong><br />

Ausgangssituation<br />

<strong>ERA</strong> steht für das neue Entgeltrahmentarifabkommen,<br />

welches für die Metall- <strong>und</strong> Elektroindustrie<br />

unter der Mitwirkung der Südwestmetall<br />

<strong>und</strong> der Arbeitgeber erarbeitet wurde.<br />

Es beinhaltet die Vereinheitlichung der bestehenden<br />

5 Entgeltlinien, die Vereinheitlichung<br />

der Regelungen zum variablen Entgelt <strong>und</strong><br />

sorgt für gleiches Entgelt für gleiche Belastungen<br />

in allen Entgeltgruppen.<br />

Die Einführung von <strong>ERA</strong> vollzieht den Wechsel<br />

von Tätigkeitsbeschreibungen <strong>und</strong> -bewertungen<br />

zu Niveaubeschreibungen <strong>und</strong> -bewertungen<br />

von Arbeitsaufgaben.<br />

Die Herausforderungen bei der Einführung<br />

des <strong>ERA</strong> Tarifvertrages sind die aufwändige<br />

Beschreibung <strong>und</strong> Bewertung der <strong>ERA</strong> Arbeitsaufgaben,<br />

die Ermittlung der Belastungs- <strong>und</strong><br />

Leistungszulagen <strong>und</strong> das Zuordnen der Mitarbeiter<br />

zu den <strong>ERA</strong> Arbeitsaufgaben. Anschließend<br />

folgen die Ermittlung der Ausgleichsbeträge<br />

<strong>und</strong> das Sicherstellen der Kostenneutralität.<br />

unterschiedlichen SAP Transaktionen <strong>und</strong> Anwendungsoberflächen<br />

zu einem integrierten<br />

Dialog <strong>und</strong> erlaubt dadurch eine performante<br />

<strong>und</strong> effiziente Pflege der neuen <strong>ERA</strong> Objekte<br />

innerhalb von SAP ERP HCM.<br />

Beschreibung der Arbeitsaufgaben:<br />

Die <strong>MHP</strong> <strong>ERA</strong>-Lösung setzt auf der SAP-<br />

Beratungslösung auf <strong>und</strong> verwendet das SAP-<br />

Datenmodell zur Abbildung des <strong>ERA</strong> unverändert.<br />

Bewertung der Arbeitsaufgaben:<br />

Unsere Lösung<br />

Als Erweiterung der SAP Beratungs-Lösung,<br />

die alle notwendigen technischen Objekte<br />

(Tabellen, Reports, Transaktionen) für die Abbildung<br />

des <strong>ERA</strong> (Entgeltrahmentarifvertrags)<br />

der Metall- <strong>und</strong> Elektroindustrie enthält, hat<br />

<strong>MHP</strong> ein <strong>AddOn</strong> Produkt entwickelt, das die<br />

Pflege der <strong>ERA</strong> Arbeitsaufgaben tarifkonform<br />

<strong>und</strong> anpassungsfähig in die SAP ERP HCM<br />

Prozesslandschaft integriert. Es verbindet die<br />

Durch den Einsatz der <strong>MHP</strong> <strong>ERA</strong>-Lösung erhält<br />

die Fachabteilung einen wesentlichen<br />

Baustein im Gesamtprozess der Umstellung<br />

<strong>Mieschke</strong> <strong>Hofmann</strong> <strong>und</strong> <strong>Partner</strong><br />

Gesellschaft für Management<strong>und</strong><br />

IT-Beratung mbH<br />

A Porsche Services Company<br />

Hauptsitz<br />

Schloss Heutingsheim<br />

Schlossstraße 12<br />

D-71691 Freiberg am Neckar


auf den neuen <strong>ERA</strong> Tarifvertrag. Die Fachabteilungen<br />

können sich so verstärkt den fachlichen<br />

Herausforderungen der Umstellung widmen<br />

<strong>und</strong> erhalten eine Anwendungsumgebung die<br />

leistungsstark Ihren Umstellungsprozess unterstützt.<br />

Tarifkonformer Druck:<br />

Umfassende Funktionalität<br />

Das <strong>MHP</strong> <strong>ERA</strong> <strong>AddOn</strong> umfasst folgende Anwendungsfunktionen:<br />

• Zentrale <strong>und</strong> integrierte Pflege aller <strong>ERA</strong><br />

Objekte im Hierarchie Framework des SAP<br />

Organisationsmanagements<br />

• Kein manuelles Aufrufen der unterschiedlichen<br />

SAP Transaktionen<br />

• Kompletter Überblick über die gesamte<br />

Struktur der <strong>ERA</strong> Arbeitsaufgaben<br />

• Einheitlicher <strong>und</strong> tarifkonformer Aufbau der<br />

Arbeitsplatzbeschreibung <strong>und</strong> Bewertung<br />

mit Einzel- <strong>und</strong> Massendruck direkt aus<br />

SAP<br />

• Verwendung des SAP Standard Datenmodells<br />

zur Sicherstellung der Verwendbarkeit<br />

zukünftiger SAP Funktionalitäten<br />

Effiziente Einführung zu<br />

kalkulierbaren Kosten<br />

Auf Basis unserer Erfahrungen aus einer Vielzahl<br />

umfangreicher <strong>ERA</strong> Einführungsprojekte<br />

mit unseren K<strong>und</strong>en unterstützen wir den gesamten<br />

Prozess der Einführung <strong>und</strong> Umsetzung<br />

von <strong>ERA</strong> mit allen fachlichen <strong>und</strong> technischen<br />

Anforderungen.<br />

Aufbauend auf unserer <strong>ERA</strong>-Lösung stehen<br />

unseren K<strong>und</strong>en eine Vielzahl von Werkzeugen<br />

<strong>und</strong> ein sehr erfahrenes Beratungsteam zur<br />

Verfügung.<br />

• Update des Infotyps 0008, Subtyp <strong>ERA</strong><br />

(Entgeltüberleitung)<br />

• Berechnung von Belastungszulagen<br />

• Berechnung von Leistungszulagen<br />

• Berechnung des betrieblich ermöglichten<br />

Mehrverdienstes<br />

• Löschfunktion für den Infotyp 0008,<br />

Subtyp <strong>ERA</strong><br />

• Infoset zur flexiblen Auswertung <strong>und</strong> Vergleich<br />

der Bezüge nach „<strong>ERA</strong>“ <strong>und</strong> „Alt“<br />

• Migrationstool zum Upload von Niveaubeispielen<br />

aus Excel oder Access.<br />

Als Tochtergesellschaft der Porsche AG <strong>und</strong><br />

der damit verb<strong>und</strong>enen strategischen Ausrichtung<br />

unserer Gesellschaft auf die Prozesse,<br />

Systeme <strong>und</strong> Anwendungen der Automobilindustrie<br />

verfügt <strong>MHP</strong> über tiefgreifendes Wissen<br />

im Bereich der Einführung <strong>und</strong> Umsetzung des<br />

Entgeltrahmentarifvertrages.<br />

Voraussetzungen<br />

Voraussetzung zum Einsatz der <strong>MHP</strong> <strong>ERA</strong>-<br />

Lösung ist das SAP Release 4.7 Enterprise oder<br />

höher.<br />

Weitere Informationen<br />

Telefon +49 (0)7141 7856-0<br />

eMail info@mhp.de<br />

Internet www.mhp.de<br />

<strong>Mieschke</strong> <strong>Hofmann</strong> <strong>und</strong> <strong>Partner</strong><br />

Gesellschaft für Management<strong>und</strong><br />

IT-Beratung mbH<br />

A Porsche Services Company<br />

Hauptsitz<br />

Schloss Heutingsheim<br />

Schlossstraße 12<br />

D-71691 Freiberg am Neckar<br />

04/08.PF-<strong>ERA</strong>001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!