02.11.2012 Aufrufe

Download :: PDF :: 11,8 MB - Curt

Download :: PDF :: 11,8 MB - Curt

Download :: PDF :: 11,8 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

010 // cLuBGeScHeHeN Kurz uNd BüNdIG: NürNBerG<br />

hirsch<br />

Gleich der Monatsbeginn steht beim Vogelweiher-chamäleon<br />

in Sachen musikalischer Vielfalt ganz im Zeichen<br />

des Rock: Los geht es am 1. März mit des US-Rockern Blue<br />

October, deren Sänger zwar Justin heißt und auch gerne<br />

mal einen Anzug beim Pressetermin trägt, aber mitnichten<br />

wie Timberlake klingt. Es folgen die Britrocker Livingston<br />

am 2. März, die auch bei ihrem neuen Album „Go“ wieder<br />

Trommelklänge aus Südafrika einfließen lassen, und die<br />

Hamburger Goth-Rocker Mono Inc. am 5. März. In Sachen<br />

Partyrock lädt dann am 6. März die Maximum Rock Night<br />

aus dem Hause Star FM zum Abzappeln ein, bevor es dann<br />

am 8. März (auch) Rocksongs im 50s Gewand gibt - dargeboten<br />

von den drei „Tollen-Jungs“ The Baseballs.<br />

Tags darauf, am 9. März,^^ wird es dann merklich ruhiger,<br />

wenn die mehrfach prämierte norwegische Songwriterin<br />

Marit Larsen die besten Songs ihre beiden bisherigen Alben<br />

„Under The Surface“ und „The chase“ darbietet.<br />

Mächtig auf die Mütze gibt es neben Gastsspielen von Rage<br />

(15.3.) und Ohrenfeindt (18.3.) auch am 29. März, wenn die<br />

Skapunk-Urgesteine Fehlfarben, die auch schon mit campino<br />

und Helge Schneider Songs gemacht haben, im Hirsch aufschlagen<br />

und neben ihrem neuen Album „Glückmaschinen“<br />

sicherlich auch den einen oder anderen Klassiker aus ihrer<br />

über 30-jährigen Geschichte parat haben.<br />

>> HigHligHts: Eek A Mouse, Wildstyle Geburtstag, Trentemøller<br />

indabahn<br />

Neben dem „alteingesessenen“ Programm (freitags gepflegtlégères<br />

Abhängen mit Tanzoption, samstags voll voran auf allen<br />

Ebenen) steht im Bahnhof vor allem ein ganz besonderer Termin<br />

ins Haus, denn am 13. März wird 1 Jahr Indabahn vollgemacht.<br />

Logisch, dass da ganz besonders auf den Putz gehauen wird.<br />

Viele supi-dupi Wahnsinns-Gimmicks sind versprochen, Live-Gigs<br />

undundund ... und die bewährten Residents werden zum Anlass<br />

des Abends sicher auch noch eine Schippe extra auf die Teller<br />

brettern. curt gratuliert (ein Stückchen weiter hinten im Heft).<br />

K4 zentralcafé<br />

Pumping Velvet ist wieder da. Schön, dass Jool & Paluka sich<br />

mal wieder im Doppelpack die Ehre geben. Am 5. März und<br />

natürlich ganz ohne jedem Blog-Hit hinterher zu hecheln.<br />

Am nächsten Tag dann die nächste Runde Tontausch. Am<br />

6. März zu Gast ist das Zwischenwelten Kollektiv aus Leipzig,<br />

die dem Minimal House Sound der beiden Residents<br />

mit deepem Einschlag begegnen werden.<br />

Mit Otto von Schirach schlägt am 16. März einer der großen<br />

Breakcore-Helden seine Zelte in der Königstraße auf und<br />

bringt neben wilden Kostümen auch den Schlagzeuger<br />

Balazs Pandi, der schon für Merzbow und Venetian Snares<br />

aktiv war, und die Experimental-Jazzer Talibam! mit.<br />

Der auch von uns immer wieder, weil so schön grenzüber-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!