26.10.2014 Aufrufe

AmPuls2012-12.pdf - Gemeinde Amstetten

AmPuls2012-12.pdf - Gemeinde Amstetten

AmPuls2012-12.pdf - Gemeinde Amstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSstetten<br />

AmPULS<br />

Umweltschutz beginnt bei den Kleinen<br />

Unter dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr” veranstaltet der GVU<br />

mit den <strong>Gemeinde</strong>n Info-Schulstunden zu dem Thema Müllvermeidung, Abfalltrennung und<br />

Abfallverwertung.<br />

In der zweiten Novemberwoche fanden insgesamt sechs solcher<br />

Schulstunden in der Volksschule Preinsbacherstraße<br />

statt. Dabei erhielten die „zukünftigen Mülltrenner” wertvolle<br />

Hinweise und Tipps, wie man Müll vermeidet, den angefallenen<br />

Müll richtig trennt und welche neuen Produkte aus<br />

Abfällen erzeugt werden können. Umweltgemeinderat Bern -<br />

hard Wagner und Umweltstadtrat Ing. Anton Katzengruber<br />

informierten die Kids über die Aufgaben der <strong>Gemeinde</strong> zur<br />

Erhaltung einer sauberen und lebenswerten Umwelt.<br />

In spielerischer Weise trennten die Kinder den Abfall und<br />

zeigten sich begeistert, was aus Abfällen alles gemacht werden<br />

kann. Auch Fragen zum Klimaschutz wurden erörtert.<br />

HAK/HAS <strong>Amstetten</strong> –<br />

6. Unternehmertag<br />

Heuer fand zum 6. Mal der Unternehmertag an der HAK/<br />

HAS <strong>Amstetten</strong> am Mittwoch, dem 21.11.2012, statt. Mit dem<br />

Unternehmertag wurde den 4. und 5. Jahrgängen der Han -<br />

dels akademie und der 3. Klasse Handelsschule <strong>Amstetten</strong><br />

die Möglichkeit geboten, sich über Jobmöglichkeiten zu<br />

informieren, frühzeitig Kontakte zu knüpfen und somit den<br />

Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.<br />

Der Absolventenverein der HAK/HAS <strong>Amstetten</strong> möchte<br />

damit vor allem regionalen Betrieben die Möglichkeit bieten,<br />

sich im Rahmen des Unternehmertages zu präsentieren und<br />

mit den zukünftigen Absolventinnen und Absolventen<br />

Kontakt aufzunehmen. Die Schüler und SchülerInnen konnten<br />

sich an diesem Tag mit 16 Firmen austauschen und sich<br />

über die jeweiligen Berufsfelder informieren.<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Amstetten</strong> veranstaltete für die zahlreichen<br />

SchülerInnen ein Gewinnspiel, bei dem sechs Fragen<br />

zu beantworten waren. Als Preis wird ein Ferialjob für den<br />

Sommer 2013 verlost.<br />

Die 1A Klasse der VS Preinsbacherstraße mit ihrer Klassenlehrerin<br />

Tanja Mayer, Silke Leitzinger (GVU), Umweltgemeinderat<br />

Bernhard Wagner und Stadtrat Ing. Anton Katzengruber<br />

MONDI bietet auch<br />

Lehre mit Zukunft<br />

Seit 1. September 2012 gibt die Mondi Neusiedler wieder 14<br />

jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Berufslaufbahn mit<br />

einer Lehre zu starten.<br />

„Da sich viele Jugendliche jetzt, im letzten Jahr ihrer<br />

Schullaufbahn, Gedanken über ihre berufliche Zukunft<br />

machen, möchten wir dies auch zum Anlass nehmen und<br />

wieder auf die Lehrlingsausbildung in unserem Unter -<br />

nehmen aufmerksam machen. Wir möchten auch im Jahr<br />

2013 wieder 14 jungen Menschen die Chance auf eine fundierte<br />

und gute Ausbildung geben”, verkündet Harald Mayer,<br />

Ausbildungsleiter.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!