26.10.2014 Aufrufe

Der Bericht ist eingekürzt und mit weiteren Reiseerfahrungen als pdf ...

Der Bericht ist eingekürzt und mit weiteren Reiseerfahrungen als pdf ...

Der Bericht ist eingekürzt und mit weiteren Reiseerfahrungen als pdf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da leider im Januar nicht ganz so viel zu tun war, habe ich mich <strong>mit</strong> meiner Chefin vereinbart, zur<br />

Sommersaison, nach meiner Ausbildung noch einmal wieder zu kommen <strong>und</strong> dann eine Saison dort zu<br />

arbeiten <strong>und</strong> Geld zu verdienen. Im Großen <strong>und</strong> Ganzen <strong>ist</strong> das Auslandspraktikum eine gute Sache<br />

<strong>und</strong> man <strong>ist</strong> um einige Erfahrungen reicher. Ich würde auf jeden Fall noch einmal dort hingehen wenn<br />

sich die Möglichkeit ergibt.<br />

Freizeit in Oulu:<br />

Eishockey: die Finnen sind sehr sportbege<strong>ist</strong>ert. Nicht nur, dass viele (fast alle) Finnen selber Sport<br />

treiben, nein, sie gehen auch gerne zu Sportveranstaltungen:<br />

Am Wochenende hatten wir fast immer frei <strong>und</strong> so hatten wir uns entschlossen, ein Eishockeyspiel<br />

anzusehen. Diese Sportart <strong>ist</strong> in Finnland besonders beliebt. Es <strong>ist</strong> eine sehr gefährliche Sportart. Ein<br />

Drittel dauert jeweils 20min, dazwischen sind jeweils 10min Pause. Es spielen vier Spieler <strong>und</strong> ein<br />

Torwart. Jedes Fowl, <strong>und</strong> davon gab es viele, wurde direkt abgepfiffen <strong>und</strong> die Zeit wurde gestoppt.<br />

Am Ende der Spielzeit wurden die Auszeiten hinten drauf gezählt. Es war ein sehr interessantes Spiel,<br />

weil es dort zur Sache ging: es wurde viel gejubelt <strong>und</strong> geschrien. Die Gesänge haben wir leider nicht<br />

verstanden.<br />

Im Januar 1947 wurde die Eishockeymannschaft des Vereins, die sich Oulu Karpät nennt, gegründet.<br />

In den Jahren 2004, 2005, 2007 <strong>und</strong> 2008 wurden sie finnischer Me<strong>ist</strong>er, sowie 2006 Dritter <strong>und</strong> 2009<br />

Vize?Me<strong>ist</strong>er. Die Spiele sind so gut wie immer ausverkauft, die Stimmung immer prächtig.<br />

Eisschwimmen: unser Highlight in Finnland war sicherlich das Eisschwimmen im Ouluriver. Bei 2<br />

10°C (in Worten: minus zehn Grad Celsius) haben wir uns entschlossen, mal das finnische Leben des<br />

Eisschwimmers zu entdecken. Nach einem harten, aber etwas langweiligen Arbeitstag gingen wir<br />

gemeinsam zum Ouluriver. Dort gibt es zum Glück Kabinen zum Umziehen. Ohne lange zu fackeln<br />

taten wir das <strong>und</strong> schlüpften in die Badesachen. Jetzt ab in die Kälte. Es war schon recht dunkel. Den<br />

Steg lang <strong>und</strong> jetzt darf man nicht zögern ins Wasser zu gehen. Man taucht bis zum H<strong>als</strong> unter. Man<br />

schwimmt ca. eine Minute. <strong>Der</strong> Körper schmerzt. Man läuft raus <strong>und</strong> schreit (vor Glück, denn<br />

Glückshormone durchströmen den Körper). In der Kabine riefen wir zu den Jungs <strong>und</strong> Herrn Schmidt<br />

hinüber, ob sie auch nochmal <strong>mit</strong> reingehen würden. Sie wollten <strong>und</strong> so drehten wir verrückterweise<br />

noch eine zweite R<strong>und</strong>e. Es war herrlich <strong>und</strong> eine Erfahrung fürs Leben, die uns keiner mehr nehmen<br />

kann.<br />

Fazit von allen:<br />

Es war eine super Zeit in Finnland, wir haben viel erlebt <strong>und</strong> <strong>mit</strong>gemacht. Für den nächsten Jahrgang<br />

heißt es nun, Anträge stellen, auf Zusagen hoffen, Treffen organisieren, <strong>mit</strong> Herrn Schmidt treffen,<br />

Flüge buchen <strong>und</strong> losfliegen. Euch erwartet eine tolle Zeit in Finnland.<br />

Anmerkungen:<br />

1. Ein ausführlicher <strong>Bericht</strong> von Anja Wehlings in englischer Sprache findet sich ebenfalls auf der<br />

Homepage unserer Schule, erschienen 16.10.2012.<br />

2. Die bisherigen Projekte wurden von der NaBibb, der Nationalen Agentur für Berufsbildung<br />

finanziert, <strong>und</strong> dem B<strong>und</strong>esmin<strong>ist</strong>erium für Bildung cofinanziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!