02.11.2012 Aufrufe

Jetzt auch für Kinder: STRENFLEX - Strenflex Fitness Sport

Jetzt auch für Kinder: STRENFLEX - Strenflex Fitness Sport

Jetzt auch für Kinder: STRENFLEX - Strenflex Fitness Sport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

Vorbereitung auf den <strong>Strenflex</strong>-Krafttest<br />

Trainingsguide<br />

Einen <strong>Strenflex</strong>-Test erfolgreich zu bestehen ist <strong>für</strong> jeden Mann und jede Frau trainier- und machbar. Dieser Trainingsbericht<br />

soll Ihnen helfen, sich systematisch auf die 3 Krafttests des <strong>Strenflex</strong>-Abzeichens, nämlich auf die<br />

Klimmzüge, die Liegestütze und die B<strong>auch</strong>übung vorzubereiten. Sollten Sie bereits das Bronze-Abzeichen Ihr<br />

Eigen nennen, so unterstützt Sie das Programm auf dem Wege zu Silber und Gold.<br />

Das Fotoshooting <strong>für</strong> die folgenden<br />

Übungen fand in einer der schönsten<br />

Anlagen Deutschlands, dem Puls Fit- &<br />

Wellnessclub mitten in Stuttgart statt. In der<br />

Anlage von Jörg Echtermann und Steffen<br />

Gassmann findet der <strong>Fitness</strong>treibende auf<br />

5.000 qm <strong>Fitness</strong> und Entspannung vom<br />

Feinsten. Die Übungen wurden von der<br />

leistungsstarken Tribune Mitarbeiterin<br />

Monica Mutti bestens vorgeführt und<br />

vom Chefredakteur, <strong>Strenflex</strong>-Initiator<br />

und unermüdlichen Kämpfer <strong>für</strong> die<br />

Gesundheitsbranche Jean-Pierre Schupp<br />

fotografiert.<br />

Abb. 1 Das Fotoshooting-Team<br />

v.l.n.r. Dr. Axel Gottlob, Monica Mutti, Jörg<br />

Echtermann, Jean-Pierre Schupp<br />

Bei allen 3 <strong>Strenflex</strong>-Krafttest-Übungen<br />

gilt es, das eigene Körpergewicht oder<br />

Anteile desselben in unterschiedlichen<br />

Grundbewegungen zu bewältigen.<br />

Insbesondere bei den Klimmzügen stellt<br />

dieses häufig ein unüberwindbares<br />

Hindernis dar; der Weg nach oben<br />

bleibt ohne tatkräftige Unterstützung<br />

zunächst verwehrt. Die Vorteile, die<br />

einem beim Hochziehen aus eigener<br />

Kraft zuteil werden, wurden bereits im<br />

Artikel „Klimmzug“ in der FT 109 von mir<br />

detailliert erläutert (Download unter<br />

www.dr-gottlob-institut.de).<br />

Der Klimmzug<br />

Mit den folgenden Übungen wird es Schritt<br />

<strong>für</strong> Schritt gelingen, einen und schliesslich<br />

18 <strong>STRENFLEX</strong> fitness sport 16<br />

<strong>auch</strong> mehrere Klimmzüge zu bewältigen. Da<br />

beim <strong>Strenflex</strong>-Test nur halbe Klimmzüge<br />

gefordert werden, ist dieses Ziel noch schneller<br />

erreichbar.<br />

Abb. 2 <strong>Strenflex</strong>-Klimmzug<br />

Natürlich stellt der Klimmzug insbesondere <strong>für</strong><br />

schwerere Teilnehmer eine Herausforderung<br />

dar, die es zu meistern gilt. Die gute Nachricht<br />

lautet: Sobald Sie, ob leicht oder schwer, ca.<br />

85-90% Ihres Körpergewichts an einer Latzug<br />

Maschine herunterziehen können, sind Sie<br />

krafttechnisch <strong>für</strong> den Klimmzug bereit.<br />

Insofern stellt das Training an der Latzug<br />

Maschine eine ideale Vorbereitung auf den<br />

Klimmzug dar. Unser Trainingsprogramm<br />

beinhaltet weitere Übungen, sowohl <strong>für</strong>s<br />

Studio als <strong>auch</strong> <strong>für</strong> daheim, mit denen Sie die<br />

relevanten Muskelgruppen aufbauen können.<br />

Um die zunächst hohe Last bei einem<br />

Klimmzug <strong>auch</strong> ohne Equipment zu reduzieren,<br />

bieten sich <strong>für</strong> Zuhause oder unterwegs die<br />

Schrägzüge als ideal und fein dosierbar an.<br />

Zur Übungsausführung können Sie sich unter<br />

einen Tisch oder unter eine Stange (siehe Abb.<br />

3 u. 4) hängen und sich, mit beiden Füssen<br />

auf dem Boden stehend, heranziehen. Je nach<br />

Neigungswinkel und abhängig ob Sie das<br />

Becken tief belassen oder mit anheben, kann<br />

der Widerstand stufenlos angepasst werden.<br />

Abb. 3 & 4 Leichte & schwerere Schrägzüge<br />

Des Weiteren bietet es sich an, den<br />

Klimmzug selbst durch eine Reihe von<br />

Widerstandserleichterungen Ihrem Kraftniveau<br />

anzupassen. Es lassen sich z. B. ein oder<br />

mehrere Tubes an der Klimmzugstange fixieren<br />

(Abb. 5), worauf Sie dann mittig stehen und den<br />

Klimmzug erleichtert durchführen. Achten Sie<br />

hierbei bitte darauf, dass zum einen das Tube<br />

keinerlei Risse aufweist und Sie zum anderen<br />

nicht vom Tube abrutschen. Sie können <strong>auch</strong><br />

direkt an der Klimmzugstange ein exzentrisches<br />

Training durchführen. Hierzu greifen Sie die<br />

Stange und springen so hoch, dass Sie mit Ihrer<br />

Brust oder zumindest mit dem Kinn die Stange<br />

fast berühren und versuchen, sich nun so<br />

langsam wie möglich wieder herunterzulassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!