02.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - DRK Cuxhaven

Jahresbericht 2010 - DRK Cuxhaven

Jahresbericht 2010 - DRK Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahres-Rückblick <strong>2010</strong><br />

Das Jahr <strong>2010</strong> war für den Suchdienst/ das KAB <strong>Cuxhaven</strong> ein ereignisreiches Jahr:<br />

Am 04.01.<strong>2010</strong> schon nahm unsere ehrenamtliche<br />

„Sekretärin“ Erika Sabrowsky die Arbeit auf, um<br />

wie jeden Montag von 9.00 bis 11.30 Uhr<br />

telefonisch oder fernschriftlich für den Suchdienst<br />

tätig und ansprechbar zu sein.<br />

Am 13.01.10 gab es um 16.00 Uhr einen internen Übungs-Alarm für eine funktionelle<br />

Übung zur Einsatz-Bereitschaft, bei dem 17 Helferinnen und Helfer eingesetzt werden<br />

konnten. Das Einsatz-Büro konnte nach etwas mehr als 2,5 Stunden „einsatzbereit“<br />

gemeldet werden. Das wollen wir in Zukunft mit etwas mehr Übung schneller schaffen.<br />

Unser schon traditionelles Grünkohl-Essen, das wir<br />

diesmal zwar auf eigene Kosten, aber dennoch wie<br />

immer mit Partnern und Ehemaligen bzw.<br />

Reservisten veranstalteten, brachte 35 Helferinnen<br />

und Helfer in gewohnt gemütlicher Runde<br />

am 20.01.10 von 18.00 Uhr bis weit in den Abend<br />

zusammen!<br />

Annemarie und Peter Locht (stv.Ltg)<br />

beim Grünkohl-Essen.<br />

Das Team im Einsatz!<br />

Am Montag, dem 01.02.<strong>2010</strong>, trafen sich zum ersten von insgesamt 18 Schulungs-<br />

Abenden 7 Helferinnen und Helfer, um den Umgang mit der speziellen Suchdienst-<br />

Software Xenios zu trainieren.<br />

Am 14.02.10 standen 4 Repräsentanten des<br />

Suchdienstes auf der 2. Freiwilligen-Börse allen<br />

Interessenten Rede und Antwort und warben<br />

erfolgreich um weitere Helferinnen und Helfer.<br />

Die Leitung Suchdienst auf der Freiwilligen-Börse


Fortbildungsabend<br />

des KAB, Referent<br />

Peter Locht<br />

Am 17.02.10 fand der erste unserer jährlich insgesamt acht Fortbildungsabende im <strong>DRK</strong>-<br />

Zentrum statt, bei dem wechselnde Themen zum Erwerb und zur Erhaltung der<br />

notwendigen Sachkenntnis für unsere Arbeit als Suchdienst auf der Tagesordnung<br />

standen. Trotz teilweise misslicher Wetterlage konnten wir durchschnittlich 17 Helferinnen<br />

und Helfer zu diesen Veranstaltungen begrüßen!<br />

Am 03.03.10 wurde die 1. der beiden Routine-Prüfungen der KAB-Kiste durchgeführt, an<br />

der vorzugsweise neue Helferinnen und Helfer teilnehmen, um unser wichtigstes<br />

Arbeitsmittel kennen zu lernen. Die KAB-Kiste beinhaltet vor allem unsere<br />

Kartenvordrucke und alle notwendigen Hilfsmittel, die man für ein funktionierendes Büro<br />

benötigt. Diesmal waren vier Helferinnen beteiligt!<br />

Am 17.03.10 fand ein spezielles Einführungs-Seminar für uns als Suchdienst statt, das<br />

die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit freundlicher Weise speziell für unseren<br />

Arbeitskreis arrangiert hat. Sie konnte dazu 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

begrüßen .<br />

Am 17.04.10 hatte der Suchdienst<br />

Frau Margareta Langer vom<br />

LV Niedersachsen in Hannover zu<br />

einem Grundlehrgang zu Gast, an<br />

dem 14 zum Teil neue Helferinnen<br />

und Helfer unseres Suchdienstes<br />

teilnahmen. In freundlicher Atmosphäre<br />

lernten wir die Strukturen innerhalb des<br />

<strong>DRK</strong> und die Gründe sowie Grundsätze<br />

zur Arbeit des Suchdienstes kennen.<br />

Gabriela Koperschmidt überreicht<br />

Margareta Langer ein kleines Präsent.


Am 30.04.10 lud unsere Helferin Bärbel Peper anlässlich ihres 70. Geburtstages zu einer<br />

Stadtrundfahrt mit dem Cux-Liner ein. Und alle, alle kamen zu diesem tollen Ereignis!<br />

Bärbel Peper (weißes<br />

Jacket) mit ihren<br />

Gästen im Cux-Liner<br />

Am 17.05.10 überraschte die Lüdingworther Feuerwehr den Suchdienst mit einer Übung,<br />

bei der die Xenios-Gruppe mit 8 Helferinnen und Helfern erste Erfahrungen beim<br />

Einsatz im Freien sammeln konnte. Trotz des eiskalten Wetters und der etwas kargen<br />

„Unterkunft“ konnte sich nach nicht mal einer Stunde das Büro „einsatzbereit“ melden<br />

und übernahm die Registrierung der Helfer und Verletzten mit EDV-Unterstützung.<br />

v.l.n.r.: Manfred Knecht, Gerhard Manglers, Traute Mertens, Anke Bahr, Sybille Wulf im Einsatz!<br />

Am 12.07.10 erhielt der Suchdienst<br />

drei variable PC-Tische, auf denen<br />

PC, Bildschirm und Tastatur bereits<br />

fertig installiert werden können<br />

und so jederzeit einsatzbereit sind.<br />

Gebrauchte, gespendete PC´s wurden<br />

mit drei neuen Flachbildschirmen<br />

ergänzt und von unserem Helfer und<br />

Administrator Jens Rößler einsatzbereit<br />

gemacht, so dass die Xenios-Gruppe<br />

nun über fünf Arbeitsplätze verfügt.


Am 24.07.10 stellte uns, wie schon in früheren Jahren, unsere ehemalige Helferin und<br />

Reservistin, Marlis Huusmann, ihren gemütlichen Garten zum Grill-Fest zu Verfügung,<br />

woran sich neben Ehemaligen und Reservisten dieses Mal 37 Helferinnen und Helfer<br />

gern beteiligten.<br />

Grillfest bei Markis Huusmann:<br />

Gabriela Koperschmidt überreicht<br />

der Gastgeberin als Dankeschön<br />

eine Blume.<br />

Am 31.07.10 fuhren drei Suchdienstler zum Administratoren-Lehrgang, um sich mit dem<br />

neuesten Update des speziellen Suchdienst-Programmes Xenios vertraut zu machen.<br />

Am 08.08.10 traten fünf Helferinnen und Helfer zum Brötchen-Schmieren für die Helfer<br />

des Duhner Wattrennens um 2.30 Uhr im <strong>DRK</strong>-Zentrum an, die um 5.15 Uhr mit „Einsatz<br />

beendet“ wieder ihre Schlafstellen aufsuchen konnten. Der Einsatz lief wie geschmiert!<br />

Am 10.09. und 11.09.<strong>2010</strong> konnte sich die<br />

Leitung mit Unterstützung des nun auch<br />

zum Leiter ausgebildeten Helfers Manfred<br />

Rischbieter auf der Leitertagung in Bad<br />

Pyrmont über neue Richtlinien und<br />

Formulare informieren sowie Erfahrungen<br />

mit anderen KAB- Leitern Niedersachsens<br />

austauschen.<br />

v.l.n.r. Manfred Rischbieter, Gabriela Koperschmidt, Margareta Langer, Peter Locht auf der Leitertagung.<br />

Am 03.10.<strong>2010</strong> half der Suchdienst <strong>Cuxhaven</strong> dem LV/KV Bremen beim Einsatz zum<br />

Tag der Deutschen Einheit mit zwei Helferinnen und Helfern an zwei Tagen im Einsatz<br />

und mit weiteren drei Helferinnen und Helfern an drei Tagen in Rufbereitschaft.


Am 23.10.10 nahm eine Helferin des Suchdienstes am Administratoren-Lehrgang teil und<br />

nutzte die Gelegenheit, uns die beiden bereits avisierten, gebrauchten Laptops aus<br />

Hannover mit dem Auto mitzubringen. So konnten nicht nur die Transportkosten gespart<br />

werden, sondern unsere Xenios-Gruppe kann auch über nun sieben Übungsplätze<br />

verfügen!<br />

Am 08.11.10 gab es anlässlich des 60. Geburtstages der Leiterin des Suchdienstes eine<br />

Führung durch die Hapag-Halle und das Steubenhöft, die ganz offenbar Freude bereitete.<br />

Am 13.12.10 traf sich zum letzten Arbeitstreffen des Jahres noch einmal die Xenios-<br />

Gruppe zu einer LAN-Party, um alle, nun schon sieben PC´s, zum gemeinsamen Einsatz<br />

zu einer internen Übung einer Registrierung einzusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!