28.10.2014 Aufrufe

IR – Infrarotspektroskopie RAMAN - Spektroskopie ESR ...

IR – Infrarotspektroskopie RAMAN - Spektroskopie ESR ...

IR – Infrarotspektroskopie RAMAN - Spektroskopie ESR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IR</strong>- <strong>Infrarotspektroskopie</strong><br />

Molekulare Wechselwirkung<br />

Moleküle, die einen Dipol besitzen lassen sich mit <strong>IR</strong> zur Schwingung<br />

anregen – Dipol ändert sich.<br />

H 2 O<br />

Mögliche Anregungen mit <strong>IR</strong> :<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

symmetrische und asymmetrische<br />

Streckschwingung<br />

Biegeschwingung<br />

Biophysikalische Techniken SS09<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!