28.10.2014 Aufrufe

IR – Infrarotspektroskopie RAMAN - Spektroskopie ESR ...

IR – Infrarotspektroskopie RAMAN - Spektroskopie ESR ...

IR – Infrarotspektroskopie RAMAN - Spektroskopie ESR ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESR</strong> <strong>Spektroskopie</strong><br />

Bedingungen<br />

ΔE E = hν h = g.µ B .B 0<br />

g-Faktor Laude Faktor für das freie Elektron ist 2.0023<br />

µB magnetisches Moment des Elektrons,<br />

Bohrsches Magneton e.h /4πm e<br />

e = Elementarladung 1.6x10 -19 C (As)<br />

h = Planksches Wirkungsquant 6.6 x 10 -34 Js<br />

m e = Masse des Elektrons<br />

ν= = 9.5 GHz (X-Band) B 0 = 0.34T (3400G)<br />

24 GHz (K-Band) 0.78T<br />

36 GHz (Q-Band) Biophysikalische Techniken SS09<br />

1.3 T<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!