28.10.2014 Aufrufe

Bier ist der neue Wein - Schlappeseppel

Bier ist der neue Wein - Schlappeseppel

Bier ist der neue Wein - Schlappeseppel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theaterfaszination unter freiem Himmel<br />

Die 18. Spielzeit <strong>der</strong> Clingenburg Festspiele in Klingenberg am Main vom 22. Juni bis zum<br />

31. Juli 2011 steht ganz im Zeichen herausragen<strong>der</strong> Musik.<br />

Elton Johns Musical AIDA verzichtet<br />

auf die klassischen Elemente einer<br />

Oper und umfasst so sämtliche Eigenschaften<br />

eines mo<strong>der</strong>nen Musicals:<br />

viel aufregen<strong>der</strong> Tanz und fetzige Musik.<br />

AIDA von Elton John und<br />

Tim Rice<br />

Elton John entführt die Zuschauer<br />

in das Ägypten vor 3500 Jahren und<br />

erzählt von einer großen, aber<br />

unerfüllten Liebe. Der Heerführer Radames<br />

und seine ägyptischen Soldaten<br />

nehmen auf einer Expedition durch<br />

Nubien Prinzessin Aida gefangen.<br />

Aida und Radames fühlen sich sogleich<br />

zu einan<strong>der</strong> hingezogen. Sie wissen,<br />

dass ihre Liebe aufgrund <strong>der</strong> politischen<br />

Konflikte Nubiens und Ägyptens keine<br />

Zukunft hat, können aber nicht gegen<br />

ihre Gefühle ankämpfen. Das Musical<br />

basiert auf <strong>der</strong> gleichnamigen Oper<br />

von Giuseppe Verdi aus dem Jahr<br />

1869, <strong>der</strong> sich hierfür an Erzählungen<br />

des Ägyptologen Auguste Ferdinand<br />

Mariette orientierte. Für die überarbeitete<br />

Fassung komponierte Elton<br />

John 22 verschiedene Lie<strong>der</strong>. Ob<br />

rockige Titel o<strong>der</strong> Balladen: Die Stücke<br />

sind einmalig und gehen unter die<br />

Haut. Auch <strong>der</strong> Kompon<strong>ist</strong> <strong>ist</strong> von<br />

den ganz beson<strong>der</strong>en Lie<strong>der</strong>n überzeugt:<br />

„Sie gehören zu den besten,<br />

die ich je geschrieben habe.“<br />

Fidelio – Oper von Ludwig<br />

van Beethoven<br />

In Ludwig van Beethovens klassischer<br />

Oper „Fidelio“ geht es um<br />

Freiheit, Gerechtigkeit und Brü<strong>der</strong>lichkeit.<br />

Internationale Sol<strong>ist</strong>en, ein<br />

großer Chor und ein renommiertes<br />

Orchester entführen die Zuschauer<br />

am 12. Juli in das Spanien des 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts. Gouverneur Pizzaro<br />

wirft den Staatsbeamten Florestan<br />

zu Unrecht in ein Staatsgefängnis.<br />

Florestans Gemahlin Leonore verkleidet<br />

sich auf <strong>der</strong> Suche nach ihm als Mann<br />

und erschleicht sich so unter dem<br />

Namen Fidelio bei dem Kerkerme<strong>ist</strong>er<br />

Rocco einen Hilfsposten. Kann sie<br />

Florestan so retten?<br />

Auch den kleinen Theaterbesuchern<br />

winkt viel Freude in dem Kin<strong>der</strong>musical<br />

„Mein Freund Wickie“ aus<br />

<strong>der</strong> Fe<strong>der</strong> von Chr<strong>ist</strong>ian Bruhn. Der<br />

freche Sohn des Wikinger-Anführers<br />

hilft hier den starken Männern aus so<br />

mancher brenzligen Situation.<br />

Clingenburg Festspiele – eine<br />

Erfolgsstory<br />

Klingenberg am Main <strong>ist</strong> seit 1994<br />

ein Anziehungspunkt für Theaterfans<br />

aus ganz Deutschland. Hier finden<br />

alljährlich die Clingenburg Festspiele<br />

statt. Der Schauplatz <strong>ist</strong> eine <strong>der</strong><br />

eindrucksvollsten Burgrinen Deutsch-<br />

lands, die im 12. Jahrhun<strong>der</strong>t erbaute<br />

Clingenburg. Von hier genießen<br />

Besucher einen wun<strong>der</strong>vollen Ausblick<br />

über das Maintal und den<br />

angrenzenden Spessart und Odenwald.<br />

Die wun<strong>der</strong>schöne Burg<br />

bietet mit ihrer naturgegebenen<br />

Terrassenbühne eine einmalige<br />

Kulisse für Theateraufführungen<br />

unter freiem Himmel. Der 1993<br />

gegründete Verein „Clingenburg<br />

Festspiele e.V.“ realisierte schließlich<br />

die Idee, professionelles Theater<br />

auf <strong>der</strong> Clingenburg zu spielen.<br />

Seit 1994 kamen so fast 550.000<br />

Zuschauer in den Genuss von 1.009<br />

Vorführungen, über Theater und<br />

Oper bis hin zu poppigen Musicals.<br />

Eintrittskarten und Geschenkgutscheine<br />

für alle Theaterfreunde gibt<br />

es ab sofort wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Tour<strong>ist</strong>en-<br />

Information <strong>der</strong> Stadt Klingenberg,<br />

Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg<br />

am Main, Telefon 0 93 72 / 30 40 und<br />

92 12 59, Telefax 0 93 72 / 1 23 54. Die<br />

Tour<strong>ist</strong>en-Information <strong>ist</strong> Montag bis<br />

Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten<br />

sind außerdem auch online<br />

unter www.clingenburg-festspiele.de<br />

und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen<br />

bei www.adticket.de<br />

sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich.<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> <strong>ist</strong> Sponsor <strong>der</strong><br />

Clingenburg Festspiele und wünscht<br />

allen Besuchern viel Spaß und<br />

gute Unterhaltung!<br />

Für <strong>Schlappeseppel</strong> Fans & Sammler<br />

Bestellungen unter<br />

www.schlappeseppel.de<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> Extrablatt<br />

Herausgeber:<br />

Brauerei <strong>Schlappeseppel</strong> GmbH<br />

Aschaffenburger Str. 3-5<br />

63762 Großostheim<br />

Tel. 0 60 26 / 50 9-0<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> <strong>ist</strong> ein Tochterunternehmen<br />

<strong>der</strong> E<strong>der</strong> & Heyland s Brauerei.<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> Blech-Editionsdose<br />

„Seit Jahrhun<strong>der</strong>ten in aller Munde“<br />

Funktionale Sammlerdose mit zwei<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> „Special“ Bügelverschlussflaschen,<br />

ein Greser & Lenz<br />

<strong>Bier</strong>seidel sowie fünf <strong>Bier</strong>deckel.<br />

Ab Juni im Shop.<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> Greser & Lenz<br />

<strong>Bier</strong>deckel-Edition im wertigen<br />

Holzkästchen<br />

32 <strong>Bier</strong>deckel mit Greser & Lenz<br />

Karikaturen (vier Motive) sowie ein<br />

Greser & Lenz Buch mit zahlreichen<br />

Witzen. Ab Juni im Shop.<br />

<strong>Schlappeseppel</strong> T-Shirt<br />

„<strong>Bier</strong>Transport“<br />

Aus 100% angenehm zu tragen<strong>der</strong><br />

Baumwolle. Mit Hals- und Armbündchen<br />

in Dunkelblau.<br />

In den Größen M – XXL.<br />

Preis 8,95 Euro<br />

Verantwortlich für Inhalt<br />

und Redaktion:<br />

Friedbert E<strong>der</strong><br />

Redaktion und Gestaltung:<br />

well! Werbeagentur GmbH,<br />

Großostheim<br />

Fotos:<br />

Bildarchiv <strong>Schlappeseppel</strong>,<br />

Deutscher Brauer-Bund e.V.,<br />

well! Werbeagentur GmbH,<br />

Public Relations Partners, Kronberg,<br />

Clingenburg Festspiele e.V.<br />

Seite 6<br />

Ausgabe 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!