28.10.2014 Aufrufe

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol - Jan Sramek Verlag

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol - Jan Sramek Verlag

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol - Jan Sramek Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriftenverzeichnis</strong><br />

246. Bürgerliches Recht, Bd I, 11. Auflage, unter Mitarbeit <strong>von</strong> R. Bollenberger. Manz-<strong>Verlag</strong>, Wien 2000.<br />

247. Diskussionsbeitrag: Rechtvereinheitlichung und Bewegliches System, in: Schilcher / Koller / Funk,<br />

Regeln, Prinzipien und Elemente im System des Rechts ( 2000 ) 311.<br />

248. Gemeinsam mit Bollenberger: Kommentierung der §§ 27 – 43 KO in: Buchegger ( Hrsg ), Österreichisches<br />

Insolvenzrecht, Bd I, 4. Auflage ( 2000 ).<br />

249. Causation under Austrian Law, in: Spier ( Hrsg ), Unification of Tort Law: Causation ( 2000 ) 11 ff.<br />

250. Gemeinsam mit Vogel: The Scope of Good Faith. Discussion of the Cases under Austrian Law, in:<br />

Zimmermann / Whittaker ( Hrsg ) » Good Faith in European Contract Law « ( 2000 ).<br />

251. Entscheidungsbesprechung ( Pflicht zur Sicherheitsverwertung ), ÖBA 2000, 808.<br />

252. Rezeption der Rechtsprechung des BGH in Österreich, in: 50 Jahre BGH, Festgabe aus der Wissenschaft<br />

II ( 2000 ) 943.<br />

253. Ein europäisches Schadenersatzrecht – Wirklichkeit und Traum, JBl 2001, 29.<br />

254. Damages under Austrian Law, in: Magnus ( Hrsg ), Unification of Tort Law: Damages ( 2001 ) 7 ff.<br />

255. Entscheidungsbesprechung ( Risikotragung bei Mißbrauch <strong>von</strong> Bankomatkarten ), ÖBA 2001, 254.<br />

256. Entscheidungsbesprechung ( Bereicherungsansprüche bei Überweisung auf falsches Konto ),<br />

ÖBA 2001, 554 f.<br />

257. Entscheidungsbesprechung ( Unwirksame Klauseln in Besonderen Bedingungen für die Führung<br />

<strong>von</strong> Privatkonten ), ÖBA 2001, 651 ff.<br />

258. Schadenersatz für den Verlust einer Chance?, Stoll-FS ( 2001 ) 233.<br />

259. Gemeinsam mit B. A. Koch: Country Report Austria, in: Faure / <strong>Koziol</strong>, Cases on Medical Malpractice<br />

in a Comparative Perspective ( 2001 ) 57 ff.<br />

260. Deficiency of Regulation and Approach to Solutions: Conclusions from the Comparative Research,<br />

in: Faure / <strong>Koziol</strong>, Cases on Medical Malpractice in a Comparative Perspective ( 2001 ) 331 ff.<br />

261. Gemeinsam mit Iro: Allgemeine Bedingungen für Bankgeschäfte. Kommentar. Bank <strong>Verlag</strong> ( 2001 ).<br />

262. Die Bereicherung des Schädigers als schadenersatzrechtliches Zurechnungselement?, F. Bydlinski-<br />

FS ( 2002 ) 175 ff.<br />

263. Gemeinsam mit Karner: Non-Pecuniary Loss under Austrian Law, in: Rogers ( Hrsg ), Damages for<br />

Non-Pecuniary Loss in a Comparative Perspective ( 2001 ) 1 ff.<br />

264. Der Rechtsweg bei Staatshaftungsansprüchen, ZfV 2001, 759 ff.<br />

265. Gemeinsam mit Bollenberger: Gutachten zur zivil- und gebührenrechtlichen Qualifikation <strong>von</strong> Bierbezugsverträgen,<br />

Ernährung 2001, 507 ff.<br />

266. Diskussionsbeitrag Aufklärungspflichten, in: E. Lorenz ( Hrsg ), Karlsruher Forum 2000: Aufklärungspflichten<br />

( 2001 ) 94 ff.<br />

267. Schadenersatz für verlorene Chancen?, Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins 137 ( 2001 ) 889.<br />

268. Bürgerliches Recht Bd. I, 12.Auflage, unter Mitarbeit <strong>von</strong> R. Bollenberger, Manz <strong>Verlag</strong>, Wien 2002.<br />

269. Gemeinsam mit B. A. Koch: Strict Liability under Austrian Law, in: Koch / <strong>Koziol</strong>, Unification of Tort<br />

Law: Strict Liability ( 2002 ) 9.<br />

270. Gemeinsam mit B. A. Koch: Comparative Conclusions on Strict Liability, in Koch / <strong>Koziol</strong>, Unification<br />

of Tort Law: Strict Liability ( 2002 ) 395.<br />

271. Gemeinsam mit Iro: Berufung auf unwirksame Zinsanpassungsklausel durch Saldoziehung,<br />

ÖBA 2002, 267.<br />

272. Attentate mit Flugzeugen: Haftung des Halters für nicht beförderte Personen und Sachen?,<br />

Versicherungsrundschau 2002, 71.<br />

273. Gemeinsam mit J.C.J. Dute, B. A. Koch und H.F.L. Nys: Aansprakelijkheid en verzekering inzake<br />

medisch-wetenschappelijk onderzoek met mensen in rechtsverglijkend perspectief, in: Dute / Faure,<br />

Evaluatie. Tijdelijk besluit verplichte verzekering bij medisch-wetenschappelijk onderzoek met<br />

mensen ( Den Haag 2002 ) 69.<br />

274. Entscheidungsbesprechung ( Recht des Altgläubigers auf Berichtigung des Grundbuchstandes bei<br />

Einlösung der gesicherten Forderung ), ÖBA 2002, 571 ff.<br />

275. Die Bedeutung des Zeitfaktors bei der Bemessung ideeller Schäden, Hausheer-FS ( 2002 ) 597.<br />

276. Comparative Remarks, in: H. <strong>Koziol</strong> / B. Steininger, European Tort Law 2001 ( 2002 ) 517.<br />

277. Verbraucherschutz als Selbstzweck oder als Mittel sachgerechter Interessenwahrung?, Mayrhofer-<br />

FS ( 2002 ) 101.<br />

278. Entscheidungsbesprechung ( Haftung einer deutschen Bank für unrichtige Auskunft über<br />

Sicherungseigentum in Österreich ), ÖBA 2002, 940 f.<br />

279. Gemeinsam mit B.A. Koch: Generalklausel für die Gefährdungshaftung, HAVE 2002, 368.<br />

280. Gemeinsam mit B.A. Koch: Vergelijkend rapport. No-fault Compensatie in de gezondheidssector, in:<br />

Dute / Faure / <strong>Koziol</strong>, Onderzoek: No-fault compensatiesysteem ( Den Haag 2002 ) 91.<br />

281. La disciplina del danno alla persona in Austria, Danno e responsabilità 2002, 1267.<br />

1539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!