28.10.2014 Aufrufe

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol - Jan Sramek Verlag

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol - Jan Sramek Verlag

Schriftenverzeichnis von Helmut Koziol - Jan Sramek Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriftenverzeichnis</strong><br />

311. Gemeinsam mit W. Doralt: Der Mitverschuldenseinwand des Abschlussprüfers gegen Ersatzansprüche<br />

der Gesellschaft, in: Kalss / Nowotny / Schauer ( Hrsg ), Festschrift Peter Doralt<br />

( Wien 2004 ) 337.<br />

312. Die Bedeutung der Rechtswidrigkeit im europäischen Schadenersatzrecht, The Korean Journal of<br />

Civil Law of the Korean Association of Civil Law 25, 2004.3, 113 ( Deutsch ) und 140 ( Koreanisch ).<br />

313. Schadenersatz für reine Vermögensschäden, JBl 2004, 273.<br />

314. Die » Principles of European Tort Law « der » European Group on Tort Law «, ZEuP 2004, 234 ( in<br />

Japanisch erschienen in: Kawasumi / Nakata / Shiomi / Matsuoko, Entwicklungen und Probleme des<br />

Europäischen Privatrechts [ 2008 ] 85 – 121 ).<br />

315. Auslegungsprobleme rund um die wiederholte Inanspruchnahme revolvierender Garantien,<br />

Festschrift Walther Hadding ( Berlin 2004 ) 905.<br />

316. Gemeinsam mit W. Doralt: Abschlussprüferhaftung in Österreich, in: H. <strong>Koziol</strong> / W. Doralt ( Hrsg ),<br />

Abschlussprüfer. Haftung und Versicherung ( Wien / New York 2004 ) 91.<br />

317. Rechtsvergleichender Überblick und Schlussfolgerungen, in: H. <strong>Koziol</strong> / W. Doralt ( Hrsg ), Abschlussprüfer.<br />

Haftung und Versicherung ( Wien / New York 2004 ) 141.<br />

318. Mangelhafte Leistung eines Dritten, in: Festschrift Ernst A. Kramer ( Basel / Genf / München 2004 ) 565.<br />

319. Gemeinsam mit B.A. Koch: Compensation in the Austrian Health Care Sector, in: J. Dute / M.G.<br />

Faure / H. <strong>Koziol</strong> ( Hrsg ), No-Fault Compensation in the Health Care Sector ( Wien / New York 2004 ) 89.<br />

320. Gemeinsam mit B.A. Koch: Comparative Report und Conclusion, in: J. Dute / M.G. Faure / H. <strong>Koziol</strong><br />

( Hrsg ), No-Fault Compensation in the Health Care Sector ( Wien / New York 2004 ) 417.<br />

321. Comparative Remarks, in: H. <strong>Koziol</strong> / B. Steininger, European Tort Law 2003<br />

( Wien / New York 2004 ) 463.<br />

322. Gemeinsam mit I. Faber: Zivilrechtliche Gedanken zum <strong>Verlag</strong>svertrag II, JBl 2004, 545.<br />

323. Entscheidungsbesprechung ( Verwendungsansprüche bei Zahlungen des nicht verständigten<br />

Schuldners auf das Konto des Zedenten ), ÖBA 2004, 787.<br />

324. Entscheidungsbesprechung ( Anfechtbarkeit <strong>von</strong> Drittzahlungen. Erfordernisse einer Sicherungszession<br />

), ÖBA 2004, 873.<br />

325. Die Vereinheitlichung des Europäischen Schadenersatzrechtes, in: FS anlässlich des 75. Jahr-Jubiläums<br />

der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen ( Wien 2004 ) 51 – 69.<br />

326. Besprechung <strong>von</strong> W. Wurmnest, Grundzüge eines europäischen Haftungsrechts. Eine rechtsvergleichende<br />

Untersuchung des Gemeinschaftsrechts ( Tübingen 2003 ), RabelsZ 69 ( 2005 ) 166 ff.<br />

327. Recht auf korrekte Information durch Massenmedien und privatrechtlicher Schutz?, in: Festschrift<br />

Andreas Heldrich ( München 2005 ) 259.<br />

328. Die Vereinheitlichung der Gefährdungshaftung in Europa, in: Festschrift Nikolaus Michalek<br />

( Wien 2005 ) 217.<br />

329. Kommentierung der Art 1:101 – 2:102 in: European Group on Tort Law ( Hrsg ), Principles of European<br />

Tort Law. Text and Commentary ( Wien / New York 2005 ) 23 – 34.<br />

330. Zur Schadensminderungspflicht des Gläubigers bei Nichtlieferung durch den Schuldner,<br />

RdW 2005, 267.<br />

331. Entscheidungsbesprechung ( Prospekthaftungsansprüche eines Anlegers ), ÖBA 2005, 415.<br />

332. Bereicherungsansprüche bei Eingriffen in nicht entgeltsfähige Güter?, in: Festschrift Wolfgang<br />

Wiegand ( Bern / München 2005 ) 449.<br />

333. Schlussfolgerungen aus österreichischer Sicht, in: S.V. Bazinas / M. Lukas ( Hrsg ), Das UN-Abtretungsübereinkommen<br />

( Wien / New York 2005 ) 83 ff.<br />

334. Kommentierung der §§ 1035 – 1044, 1174, 1411 – 1437 ABGB, in: H. <strong>Koziol</strong> / P. Bydlinski / R. Bollenberger,<br />

Kurzkommentar zum ABGB ( Wien / New York 2005 ).<br />

335. Die Haftung der Bank für Überfälle auf ihre Kunden nach dem Besuch der Bank, ÖBA 2005, 526.<br />

336. Tort Liability in the French Code Civil and the Austrian Allgemeines Gesetzbuch sowie die Synthese,<br />

in: The Civil Code and Europe: Influences & Modernity. Colloquy organised by the council of Europe,<br />

Strasbourg 21 / 22 October 2004 ( 2005 ) 37 und 96.<br />

337. Besprechung <strong>von</strong> B. Markesinis, Rechtsvergleichung in Theorie und Praxis. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen<br />

Methodenlehre ( München 2004 ), JBl 2005, 544.<br />

338. » Yôroppa fuhô kôi-hô gurûpu « ni yoru » yôroppa fuhô kôi-hô gensoku « ( Die » Principles of European<br />

Tort Law « der » European Group on Tort Law « ), Ryûkoku Hôgaku / Ryukoku law review 38 ( 2005 )<br />

446 – 394.<br />

339. Gemeinsam mit A. Warzilek, Der Schutz der Persönlichkeitsrechte gegenüber Massenmedien in<br />

Österreich, in: H. <strong>Koziol</strong> / A. Warzilek ( Hrsg ), Persönlichkeitsschutz gegenüber Massenmedien<br />

( Wien / New York 2005 ) 3 ff.<br />

1541

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!