29.10.2014 Aufrufe

MHP AddOn Master Data Cockpit - Mieschke Hofmann und Partner

MHP AddOn Master Data Cockpit - Mieschke Hofmann und Partner

MHP AddOn Master Data Cockpit - Mieschke Hofmann und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMEN GESCHÄFTSBEREICHE PRODUKTE REFERENZEN<br />

Product Lifecycle Management<br />

Supply Chain Management<br />

Production & Operations Management<br />

Customer Relationship Management<br />

After Sales<br />

Retail Consulting<br />

Human Capital Management<br />

Finance & Controlling<br />

Business Intelligence<br />

Technology Services<br />

<strong>MHP</strong> <strong>AddOn</strong> <strong>Master</strong> <strong>Data</strong> <strong>Cockpit</strong><br />

Zentrale Verwaltung als integraler Erfolgsfaktor<br />

Herausforderung<br />

In den Geschäftsprozessen <strong>und</strong> dem Reporting<br />

eines Unternehmens treten auf Gr<strong>und</strong><br />

von schlechten Stammdaten <strong>und</strong> Daten-Dubletten<br />

Probleme auf: so bleibt Beispielsweise<br />

im Einkauf erhebliches Verhandlungspotenzial<br />

ungenutzt, da im Reporting bedingt durch<br />

red<strong>und</strong>ante Lieferantennummern oder eine<br />

fehlende Gruppierung (z. B. Konzernhierarchie<br />

oder Gruppierungen) für ein <strong>und</strong> denselben<br />

Lieferanten die Aussagekraft verwässert wird.<br />

Die Bedeutung einer Stammdatenverwaltung<br />

ist in der letzten Zeit gestiegen, wie die vergrößerte<br />

Präsenz der Softwareanbieter, wie zum<br />

Beispiel der SAP mit dem NetWeaver <strong>Master</strong><br />

<strong>Data</strong> Management 7.1 zeigt. Jedoch sind bei<br />

falscher Herangehensweise Softwaregetriebene<br />

Projekte mit langen Laufzeiten <strong>und</strong> erheblicher<br />

Komplexität versehen.<br />

<strong>MHP</strong> Lösung<br />

<strong>MHP</strong> bietet ein Stammdatenmanagement, dass:<br />

• ohne zusätzliche Lizenzkosten<br />

• in kurzen Projektlaufzeiten<br />

realisiert werden kann.<br />

<strong>MHP</strong> hat aus der umfangreichen Projekterfahrung<br />

ein Konzept entwickelt, das ohne Eingriff<br />

in bestehende Prozesse, Organisationsstrukturen<br />

<strong>und</strong> IT-Systeme realisiert werden kann.<br />

Zur systemseitigen Umsetzung hat <strong>MHP</strong> das<br />

<strong>AddOn</strong> <strong>Master</strong> <strong>Data</strong> <strong>Cockpit</strong> entwickelt. Das<br />

<strong>AddOn</strong> eignet sich für alle Geschäftsobjekte<br />

<strong>und</strong> beinhaltet auf Best Practice Erfahrung basierenden<br />

Content <strong>und</strong> Schnittstellen.<br />

Aktuell sind die Geschäftsobjekte:<br />

• Lieferant mit Lieferantenstruktur<br />

• Material <strong>und</strong> Materialgruppe<br />

realisiert.<br />

Vorteile des <strong>MHP</strong> <strong>AddOn</strong>s:<br />

• Eine systemübergreifende Sicht auf die<br />

Stammdaten inkl. Abfragemöglichkeiten.<br />

• Eine zentrale Stelle zur Konsolidierung von<br />

Stammdaten.<br />

• Single Point of Truth für ein verbessertes<br />

Reporting.<br />

Funktionsweise<br />

• Aus den SAP-Systemen werden entweder<br />

per regelmäßigem Job oder Ad-hoc mit einer<br />

mitgelieferten SAP GUI Transaktion die<br />

Stammdaten zu dem <strong>Cockpit</strong> übertragen.<br />

Abbildung 1: Schaubild <strong>MHP</strong> <strong>AddOn</strong> <strong>Master</strong> <strong>Data</strong>-<strong>Cockpit</strong>


• Von non-SAP Systemen können Daten per<br />

CSV-Datei eingespielt werden.<br />

• Das <strong>Cockpit</strong> ist auf jedem beliebigen SAP-<br />

System, das über freie Ressourcen verfügt,<br />

installierbar.<br />

• In dem <strong>Cockpit</strong> gibt es ein Statuskonzept<br />

mit dem neu übertragene oder geänderte<br />

Stammdaten erkannt werden können.<br />

• In dem <strong>Cockpit</strong> sind die Systemübergreifenden<br />

Daten sofort sichtbar <strong>und</strong> können<br />

durchsucht werden.<br />

• Im <strong>Cockpit</strong> existiert eine <strong>Master</strong>-ID Verwaltung,<br />

mit der die Daten konsolidiert werden<br />

können.<br />

• Die Dubletten <strong>und</strong> konsolidierten Daten<br />

werden im <strong>Cockpit</strong> dargestellt.<br />

• Für jedes Geschäftsobjekt existiert eine<br />

Export-/Import Funktionalität mit der entweder<br />

dem Fachbereich Daten zur Bereinigung<br />

als Excel zur Verfügung gestellt<br />

werden können oder an ein spezialisiertes<br />

Dublettencheck-Werkzeug übergeben<br />

werden.<br />

Besonderheiten Lieferant<br />

• Schnittstelle zu Dun and Bradstreet für die<br />

Nutzung der DUNS-Nummer als Dublettenmerkmal.<br />

• Import des DUNS Family Trees für die Nutzung<br />

der Konzernhierarchie.<br />

Besonderheiten Material<br />

• Anlegen einer führenden Materialgruppenstruktur,<br />

der die lokalen Materialgruppen<br />

<strong>und</strong> Materialgruppen automatisch zugeordnet<br />

werden.<br />

Dublettencheck<br />

Das <strong>AddOn</strong> bietet eine Standardschnittstelle<br />

zu dem <strong>Data</strong> Management Center der brox<br />

IT Solutions GmbH. Dieses ist in der Lage nach<br />

festgelegten Regeln Dubletten auf Gr<strong>und</strong> ihrer<br />

Namens- <strong>und</strong> Adressdaten zu erkennen. Brox<br />

IT hat langjährige Erfahrung in der Bereinigung<br />

von Datenbeständen <strong>und</strong> bietet ein hochgradig<br />

performantes Werkzeug.<br />

Abbildung 2: <strong>Master</strong> Material Group Tree-View<br />

K<strong>und</strong>ennutzen<br />

Mehrwert durch die Schaffung von<br />

Transparenz<br />

• Optimierung <strong>und</strong> Bereinigung bestehender<br />

Daten.<br />

• Detaillierteres Reporting <strong>und</strong> belastbarere<br />

Datenanalysen.<br />

• Kostensenkung für die Datenpflege durch<br />

Eliminierung von Dubletten.<br />

• Erhöhung der Transparenz.<br />

• Migrationspfad zu einem <strong>Master</strong> <strong>Data</strong><br />

Management ist gegeben.<br />

• Optimale Integration von SAP-Systemen<br />

durch Nutzung der Standardtechnologien<br />

für Kommunikation (IDoc).<br />

Ausbaustufen<br />

• Etablierung von zentralen Pflegeprozessen.<br />

• Redesign von bestehenden Prozessen zur<br />

Integration des zentralen Datenbestands.<br />

Weitere Informationen<br />

Telefon +49 (0)7141 7856-0<br />

eMail info@mhp.de<br />

Internet www.mhp.de<br />

www.mhp-switzerland.com<br />

<strong>Mieschke</strong> <strong>Hofmann</strong> <strong>und</strong> <strong>Partner</strong><br />

A Porsche Company<br />

Hauptsitz Deutschland<br />

Schlossstraße 12<br />

D-71691 Freiberg am Neckar<br />

Hauptsitz Schweiz<br />

Althardstrasse 80<br />

CH-8105 Regensdorf<br />

012012_<strong>AddOn</strong>_<strong>Master</strong>_<strong>Data</strong>_<strong>Cockpit</strong>_01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!