02.11.2012 Aufrufe

KulturPur - Das neue BASF-Konzertprogramm 2008/2009 liegt

KulturPur - Das neue BASF-Konzertprogramm 2008/2009 liegt

KulturPur - Das neue BASF-Konzertprogramm 2008/2009 liegt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirill Troussov, Violine<br />

nils mönKemeyer, Viola<br />

giorgi KHaraDZe, Violoncello<br />

aleXanDra Troussova, Klavier<br />

programm<br />

Johannes Brahms: Sonate F-Dur op. 99 für Violoncello und Klavier<br />

Robert Schumann: Adagio und Allegro op. 70 As-Dur<br />

Marco Hertenstein: Tinte a note di Sangue-Tango<br />

Tomaso Antonio Vitali: „Ciaconna“ g-Moll für Violine und Klavier<br />

(Bearbeitung: Ferdinand David)<br />

Peter Tschaikowsky: „Valse-Scherzo“ op. 34 für Violine und Klavier<br />

Johannes Brahms: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello<br />

c-Moll op. 60<br />

Sie gehören zu den „jungen Wilden“ ihres Faches und haben sich durch ihr<br />

Können in zahlreichen international renommierten Wettbewerben<br />

behauptet: Der Geiger Kirill Troussov, u.a. Gewinner des polnischen Henryk-<br />

Wieniawski-Wettbewerbs, der Bratschist Nils Mönkemeyer, 2006 erster<br />

Preisträger beim Yuri-Bashmet-Wettbewerb in Moskau, und der Cellist<br />

Giorgi Kharadze, u.a. 2006 Sieger des Grand Prix Emanuel Feuermann in<br />

Berlin, zählen mittlerweile zu den gefragtesten Solisten der jungen Generation.<br />

Gemeinsam mit der Pianistin Alexandra Troussova spielen sie das<br />

c-Moll-Klavierquartett op. 60 von Johannes Brahms.<br />

sonntag,<br />

14. Dez. 08<br />

11 uhr<br />

MATINEEN |<br />

<strong>BASF</strong>-<br />

Gesellschaftshaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!