02.11.2012 Aufrufe

KulturPur - Das neue BASF-Konzertprogramm 2008/2009 liegt

KulturPur - Das neue BASF-Konzertprogramm 2008/2009 liegt

KulturPur - Das neue BASF-Konzertprogramm 2008/2009 liegt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DuDamel &FrienDs<br />

europapremiere<br />

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungs-Sinfonie“)<br />

„Ich dachte einfach: ‚<strong>Das</strong> kannst du!‘ ... Es war komisch, weil meine<br />

Freunde spielten und alle lachten. Aber fünf Minuten später war es anders.<br />

Sie dachten: ‚Okay, wir arbeiten. Er ist jetzt der Dirigent‘. …Mit 13 war ich<br />

zweiter Dirigent des örtlichen Kammerorchesters.“ Wohl kaum eine Dirigentenkarriere<br />

hat auf solch einprägsame Weise begonnen wie jene von<br />

Gustavo Dudamel. Der Shooting Star unter den jungen Dirigenten wird<br />

weltweit enthusiastisch gefeiert. Mit gerade einmal 27 Jahren hat er heute<br />

den Posten als Chefdirigent der Göteborger Symfoniker inne, <strong>2009</strong> wird er<br />

in dieser Funktion das Los Angeles Philharmonic Orchestra übernehmen.<br />

Dudamels Ausbildung begann sehr früh im Rahmen des „Sistema de<br />

Orquestas Juveniles de Venezuela“, einem landesweiten Programm zur<br />

Förderung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.<br />

1999 wurde Dudamel zum Chefdirigenten der Sinfónica de la Juventud<br />

Venezolana Simón Bolívar, des staatlichen venezolanischen Jugendorchesters,<br />

ernannt. Mit diesem phänomenalen Orchester feierte er erste<br />

internationale Erfolge, und trotz vieler anderweitiger Verpflichtungen lässt<br />

er auch heute keine Gelegenheit aus, sich gemeinsam mit den jungen<br />

Musikern zupräsentieren. Seit kurzem sind sie bei den großen Festivals<br />

wie den Salzburger Festspielen und dem Lucerne Festival zu Gast. <strong>Das</strong><br />

Konzert wird begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm um<br />

die Themenfelder Musikpraxis und Musikvermittlung. Dazu zählt ein<br />

Tutorenprogramm des Mahler Chamber Orchestra für Mitglieder des<br />

Simón-Bolívar-Orchesters. Zwei Tage nach der Veranstaltung in Ludwigshafen<br />

ist das Konzert auch beim Lucerne Festival zu hören.<br />

BENEFIZKONZERT | 7<br />

Dienstag,<br />

09. sept. 08<br />

21 uhr<br />

Friedrich-Ebert-<br />

Halle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!