30.10.2014 Aufrufe

Volker Ordowski über den spannenden Alltag eines Rad-Profis

Volker Ordowski über den spannenden Alltag eines Rad-Profis

Volker Ordowski über den spannenden Alltag eines Rad-Profis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für Ihre Finanzen<br />

35<br />

Wie entspannen Sie sich? Können Sie <strong>den</strong> <strong>Rad</strong>sport immer noch<br />

als Hobby betrachten?<br />

Während meiner aktiven Rennsportzeit war er ganz klar Beruf. Seit<br />

ich aufs Mountainbike umgestiegen bin, hat sich das wieder etwas<br />

geändert. Man muss einfach wissen, dass ein Straßenrennen durch<br />

<strong>den</strong> großen Fahrerpulk nicht nur körperlich an die Grenzen geht,<br />

sondern auch die Psyche fordert. Beim Mountainbike ist das etwas<br />

anders – da fällt das Teilnehmerfeld schnell auseinander. Zur Entspannung<br />

tun mir eine Massage oder eine Pause auf der Terrasse<br />

gut.<br />

Wer managt eigentlich Ihren Terminkalender?<br />

Ach, das erledige ich selbst. Die Kalenderarbeit ist überschaubar;<br />

ich weiß selbst am besten, wo und wann welcher Wettkampf ist<br />

und wie ich mich darauf vorbereiten muss. Drei bis fünf Wettkämpfe<br />

pro Jahr sind fix, <strong>den</strong> Rest organisiere ich selbst. Für meine Finanzen<br />

habe ich allerdings professionelle Unterstützung.<br />

Ein gutes Stichwort. Wie wichtig ist es, in Sachen Finanzen einen<br />

starken Partner zu haben?<br />

Gerade das Steuerrecht ist sehr kompliziert. Außerdem ist der <strong>Rad</strong>sport<br />

international – da geht vieles über Landesgrenzen hinweg.<br />

Hier sind so viele Dinge wichtig: Wo gilt welcher Steuersatz? Welche<br />

Gesetze haben sich geändert? Da fällt es einem Nicht-Profi unheimlich<br />

schwer, stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Meine Betreuung<br />

bei Pfister Roth Vogt Braun geht damit über einen<br />

Lohnsteuerjahresausgleich weit hinaus; Holger Pfister ist Fachberater<br />

für internationales Steuerrecht. Ich profitiere davon, dass sich<br />

meine Kanzlei nicht nur auf Privatpersonen, Firmen oder Existenzgründer,<br />

sondern auch auf Berufssportler spezialisiert hat. Sie ist<br />

<strong>den</strong>noch familiär geführt und für mich rund um die Uhr erreichbar.<br />

Dadurch genieße ich eine „Rundum-Betreuung“.<br />

Wie wer<strong>den</strong> Sie hier entlastet? Wo spüren Sie diese<br />

„Rundum-Betreuung“?<br />

(lacht) Eigentlich gebe ich nur meine Unterlagen ab… Nein, im<br />

Ernst. Pfister Roth Vogt Braun regelt nicht nur meine finanziellen<br />

Angelegenheiten, sondern berät mich auch bei Vertragsabschlüssen<br />

oder Sponsorverträgen. Von daher bin ich wirklich sehr gut<br />

versorgt.<br />

(kw)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!