31.10.2014 Aufrufe

Idara Heft 13 - wbh.cdr - DPSG Diözesanverband Augsburg

Idara Heft 13 - wbh.cdr - DPSG Diözesanverband Augsburg

Idara Heft 13 - wbh.cdr - DPSG Diözesanverband Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Diözese<br />

DV <strong>Augsburg</strong><br />

Der Trägerverein stellt sich vor<br />

Trägerverein der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg im Diözesanverband <strong>Augsburg</strong> e.V.<br />

Sinn und Zweck des Einrichtungen in Langen- Derzeitige Mitglieder sind:<br />

Trägervereins neufnach entstanden unter<br />

Federführung einiger Träger- - Heike Puschner<br />

Der Trägerverein e.V. ver- vereinsmitglieder. (Neusäß)<br />

folgt das Ziel, die Arbeit der<br />

- Elke Ritter<br />

<strong>DPSG</strong> in der Diözese Außerdem verwaltet der (Oberelchingen)<br />

<strong>Augsburg</strong> zu fördern. Trägerverein die erwirtschaf- - Thomas Vampola<br />

teten Gelder. Um einen nach- (Haunstetten)<br />

Arbeit des Trägervereins haltigen Haushalt zu etablie- - Ralph Puschner<br />

Um sein Ziel zu erreichen, ren, wurde ein Finanz- (Neusäß)<br />

stellt der Trägerverein der ausschuss gegründet, der - Irene Fink<br />

<strong>DPSG</strong> Geld zur Verfügung. s i c h m i t G e l d a n l a g e - (Oberelchingen)<br />

Dieses Geld wird durch die konzepten beschäftigt. - Hans Schwarz<br />

Vermietung von Häusern<br />

(Burgau)<br />

u n d Z e l t p l ä t z e n a n Auch wenn ihr Zelte und - Andreas Petermann<br />

Pfadfinder und andere Material aus dem Diözesan- (Neusäß)<br />

Gruppen erwirtschaftet. Die büro mietet, ist der Träger- - Andreas Huf<br />

Hauptarbeit des Trägerdas<br />

verein der Vermieter. Auch (Neusäß)<br />

vereins besteht somit<br />

neue Rovermobil wird - Stefan Friedrich<br />

momentan aus der Vernanziert.<br />

durch den Trägerverein mitfi- (Neusäß)<br />

waltung und Pflege der<br />

- Alexander Popfinger<br />

Einrichtungen. Dazu zählen<br />

(Kaufering)<br />

die Gebäude und der Das Aufgabenspektrum ist - Hans von Hehn<br />

Zeltplatz am Karlshof, der damit natürlich noch nicht (Neusäß)<br />

Zeltplatz Mangmühle, die erschöpft, sondern kann - Alexander Rahmeier<br />

Hoppelmühle, die Bärenund<br />

durch den Diözesanverband (Neusäß)<br />

bachhütte in Langenden.<br />

den Verein erweitert wer- - Ulrich Wagenpfeil<br />

neufnach und ab dem<br />

(Haunstetten)<br />

nächsten Jahr ein Zeltplatz<br />

- Matthias Ziegler<br />

in Langenneufnach.<br />

Vereinsmitglieder<br />

(Univiertel)<br />

Der Trägerverein hat minde- - Mario Netretic<br />

Die Mitglieder übernehmen stens sieben, maximal sieb- (Aichach)<br />

im Team die „Patenschaft“ zehn Mitglieder, die von der - Stefan Brübach<br />

für eine Einrichtung, stellen Diözesanversammlung ge- (Kaufering)<br />

jährlich den Renovierungs- wählt werden. Jeder kann - Ralf Fischer<br />

bedarf fest und führen die Mitglied werden, nicht nur (Nördlingen)<br />

Arbeiten selbst durch bzw. stimmberechtigte Mitglieder<br />

geben Handwerkern den der Diözesanversammlung.<br />

Auftrag.<br />

Die Wahl gilt die Dauer von<br />

zwei Jahren. Eine erneute<br />

Seit einigen Jahren sucht Wahl ist möglich.<br />

der Trägerverein Alternativen<br />

zum Karlshof, da der Den Vorstand im Verein<br />

Pachtvertrag in einigen haben die Diözesan-<br />

Jahren auslaufen wird und vorsitzenden sowie ein vom<br />

eine Verlängerung mehr als Verein gewähltes Mitglied<br />

fragwürdig scheint. Die inne.<br />

IDARA02 - <strong>Heft</strong><strong>13</strong> - Seite07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!