02.11.2012 Aufrufe

brochure.c70.pdf - Schwabengarage AG

brochure.c70.pdf - Schwabengarage AG

brochure.c70.pdf - Schwabengarage AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei einem Überschlag aktivert das ROPS-Überschlag-<br />

Schutzsystem die Überrollbügel hinter den Rücksitzen, die in<br />

Sekundenbruchteilen hochschnellen und zusammen mit dem<br />

stabilen Windschutzscheibenrahmen eine Sicherheitszelle bilden.<br />

Die A-Säulen sind aus einem Stück hydrogeformt. Zusätzlich<br />

werden die Sicherheitsgurtstraffer an allen Sitzen aktiviert, um<br />

eine sicherere Rückhaltung der Insassen zu gewährleisten. Der<br />

SIPS Kopf-/Schulterairbag schützt Kopf und Oberkörper und<br />

hält die Insassen im Fahrgastraum.<br />

Bei einem Seitenaufprall trägt das SIPS Seitenaufprall-<br />

Schutzsystem zum Schutz der Insassen bei. Die extrem belastbare<br />

Tür- und Seitenstruktur der Karosserie ist dafür ausgelegt, auch<br />

dem Seitenaufprall eines größeren Fahrzeugs standzuhalten. Die<br />

SIPS Seitenairbags in den Vordersitzen schützen Brustkorb und<br />

Hüfte, während die SIPS Kopf-/ Schulterairbags zusätzlichen<br />

Schutz für den Kopf bieten.<br />

Bei einem Heckaufprall tragen die hinteren Knautschzonen<br />

dazu bei, die Aufprallkräfte zu absorbieren. Der Kraftstofftank<br />

liegt gut geschützt vor der Hinterachse. Die Kopfstützen schützen<br />

Kopf, Nacken und Wirbelsäule, und das einzigartige WHIPS<br />

Schleudertrauma-Schutzsystem fängt die Frontinsassen kontrolliert<br />

auf, um das Risiko eines Schleudertraumas zu verringern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!