02.11.2012 Aufrufe

brochure.c70.pdf - Schwabengarage AG

brochure.c70.pdf - Schwabengarage AG

brochure.c70.pdf - Schwabengarage AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Sicherheit Insassenschutz Sicherheit Fahrzeugschutz<br />

SIPS Seitenaufprall-Schutzsystem<br />

SIPS (Side Impact Protection System) ist ein einzigartiges Volvo-Sicherheitssystem, das dort Schutz<br />

bietet, wo die Aufprallkräfte am stärksten einwirken. Die Stahlkonstruktion des Fahrzeugs – einschließlich<br />

der Vordersitze – ist so ausgelegt und verstärkt, dass sie die bei einem Seitenaufprall enstehenden<br />

Kräfte von den Insassen weg und in andere Karosserieteile umlenkt. Die Seitenkonstruktion ist äußerst<br />

stabil und hält auch einem schweren Seitenaufprall mit einem größeren Fahrzeug stand. Weiteren<br />

Schutz bieten die SIPS Kopf-/Schulterairbags sowie die SIPS Seitenairbags.<br />

ROPS Überschlag-Schutzsystem<br />

(Roll-Over Protection System)<br />

Bei einem Überschlag wird das ROPS Überschlag-Schutzsystem automatisch durch einen Kreiselsensor<br />

aktiviert, der den Neigungswinkel des Autos überwacht. Die Überrollbügel hinter den Rücksitzen<br />

werden in Sekundenbruchteilen ausgefahren und bilden zusammen mit den verstärkten A-Säulen des<br />

Windschutzscheibenrahmens eine Sicherheitszelle. Zum zusätzlichen Schutz werden gleichzeitig die<br />

SIPS Kopf-/Schulterairbags in den Türen und die Gurtstraffer ausgelöst.<br />

Fußgängerschutz<br />

Um das Risiko schwerer Verletzungen bei ungeschützten Verkehrsteilnehmern zu verringern, ist die<br />

Fahrzeugfront leicht gerundet, die Scheinwerfer sind bündig in die Karosserie integriert und die Motorhaube<br />

wirkt als Knautschzone und absorbiert Aufprallenergie.<br />

SIPS Seitenairbags<br />

SIPS Seitenairbags in den Vordersitzen tragen dazu bei, Oberkörper und Hüftbereich der Insassen bei<br />

einem Seitenaufprall zu schützen. Sie sind an den Außenseiten der Vordersitz-Rückenlehnen angebracht.<br />

Außenspiegel elektrisch einklappbar mit Bodenleuchten<br />

Die Außenspiegel klappen auf Tastendruck an das Fahrzeug.<br />

So sind sie beim Parken vor Beschädigung geschützt. Bei<br />

jedem Ver- oder Entriegeln des Fahrzeugs klappen sie automatisch<br />

wieder ein oder aus. Die integrierten Bodenleuchten<br />

werden über die Fernbedienung aktiviert und bieten noch mehr<br />

Sicherheit beim Ein- und Aussteigen.<br />

Garagentoröffner (HomeLink ® ) (Zubehör)<br />

Über die in der Sonnenschutzblende integrierten Tasten ermöglicht<br />

HomeLink ® die Bedienung ferngesteuerter Anlagen<br />

in Ihrem Haus - z.B. Garagentor, Alarmanlage und Außenbeleuchtung<br />

- ohne das Fahrzeug zu verlassen. Weitere Informationen<br />

über HomeLink ® erhalten Sie auf der Internetseite:<br />

www.eurohomelink.com<br />

HomeLink ist ein eingetragenes Warenzeichen der Johnson Controls<br />

Technology Company.<br />

Wegfahrsperre und diebstahlgeschützte Türschlösser<br />

Die Türschlösser halten den meisten Einbruchversuchen stand und die elektronische Wegfahrsperre<br />

verhindert den Start des Fahrzeuges ohne den richtigen Schlüssel. Ein Blockiersystem macht es unmöglich,<br />

die Türen von innen zu öffnen.<br />

Wegbeleuchtung<br />

Aktiviert über die Fernbedienung, werden Innenbeleuchtung, Scheinwerfer und optional auch die<br />

Bodenleuchten der Außenspiegel eingeschaltet. So bietet die Wegbeleuchtung bei Dunkelheit nicht nur<br />

Sicherheit auf dem Weg von oder zu Ihrem Fahrzeug, sondern hilft Ihnen auch, beim Ein- und Aussteigen<br />

losen Untergrund oder Bordsteinkanten zu erkennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!