02.11.2014 Aufrufe

Grundlagen der Technischen Informatik - Professur Technische ...

Grundlagen der Technischen Informatik - Professur Technische ...

Grundlagen der Technischen Informatik - Professur Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweierkomplement-Codierung<br />

<strong>Professur</strong> <strong>Technische</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Prof. Dr. Wolfram Hardt<br />

• Für die Erkennung eines Überlaufs bei <strong>der</strong> Addition in<br />

Zweierkomplement-Darstellung gibt es zwei Kriterien:<br />

– Vorzeichen-Vergleich <strong>der</strong> Summanden und des Ergebnisses:<br />

• bei <strong>der</strong> Addition zweier positiver Zahlen muss das Ergebnis<br />

positiv sein bzw. entsprechend negativ;<br />

• ___________________________________________________<br />

_____________________________<br />

– Die Anwendung dieses Kriteriums erfor<strong>der</strong>t allerdings die<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Summanden, was für die automatische<br />

Verarbeitung unpraktisch ist.<br />

– Ein Überlauf ist genau dann eingetreten, wenn die beiden<br />

Überträge aus ________________________________ verschieden<br />

sind.<br />

Vorlesung<br />

Wintersemester 2009/10 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Technische</strong>n</strong> <strong>Informatik</strong> 35<br />

Beispiele<br />

<strong>Professur</strong> <strong>Technische</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Prof. Dr. Wolfram Hardt<br />

Zweierkomplement<br />

• Ein Überlauf tritt auf:<br />

– ______________________________________________<br />

– ______________________________________________<br />

– ____________________________________________________<br />

___________________________________<br />

+3 0011<br />

+4 0100<br />

+<br />

7= 0111<br />

-2 1110<br />

-6 1010<br />

+<br />

-8= 1000<br />

+6 0110<br />

-3 1101<br />

+<br />

+3= 0011<br />

+4 0100<br />

-7 1001<br />

+<br />

-3= 1101<br />

-3 1101<br />

-6 1010<br />

+<br />

+7= ‘0111<br />

+5 0101<br />

+6 0110<br />

+<br />

-5= 1‘011<br />

-8 1000<br />

-8 1000<br />

+<br />

0= ‘0000<br />

+7 0111<br />

+7 0111<br />

+<br />

-2= 1‘110<br />

Vorlesung<br />

Wintersemester 2009/10 <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Technische</strong>n</strong> <strong>Informatik</strong> 36<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!