03.11.2014 Aufrufe

Text zur Präsentation - Mecklenburger Waldglasmuseum e.V.

Text zur Präsentation - Mecklenburger Waldglasmuseum e.V.

Text zur Präsentation - Mecklenburger Waldglasmuseum e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folie 50<br />

Das, was ich Ihnen vorgetragen habe, war ein Puzzle und ohne Hilfe nicht<br />

umsetzbar.<br />

Ich möchte besonders bei den hier aufgeführten Kolleginnen und Kollegen<br />

bedanken, die mir geholfen haben bei der Vorbereitung dieses Beitrages.<br />

Es bleibt sicher Vieles offen in Bezug auf das Thema.<br />

Wenn sie irgendwann und irgendwo auf Hinweise stoßen, würde ich mich freuen,<br />

wenn sie mir in Bild und Schrift dazu Hinweise zukommen lassen. Wir werden das<br />

dann gern weiter verarbeiten und ergänzen.<br />

Folie 51<br />

Hier noch einmal die wichtigsten Literaturgrundlagen. Die Listen dazu liegen aus und<br />

in dem ausgelegten Ordner können sie auch gern noch einmal in die Literatur<br />

reinschauen.<br />

Folie 52<br />

Offen bleibt Einiges, das hatte ich schon erwähnt.<br />

Die Stichworte auf dieser Seite sind alle schon gefallen. Dazu gab es Hinweise zu<br />

alten Glas-Handgranaten, aber nichts Greifbares..<br />

Wenn sie dazu etwas finden, wenn sie dort irgendwann mal sind:<br />

Ich hatte dazu schon was gesagt.<br />

Folie 53<br />

Was bleibt noch vor dem Ende oder der abschließenden Diskussion:<br />

2015 werden wir 400 Jahre Waldglas in Langen Brütz haben.<br />

Dann soll hier wieder Waldglas hergestellt werden<br />

Nicht in böser Absicht, sondern die braungrüne Masse soll den Menschen Freude<br />

bereiten.<br />

Der Plan steht, die Arbeiten haben begonnen.<br />

Aber noch haben wir das Ganze nicht ganz ausfinanziert.<br />

Wenn sie Lust haben sich zu beteiligen,<br />

wenn sie jemanden Kennen der sich darüber freut,<br />

wenn sie ein Unternehmen kennen, das für seine Mitarbeiter Waldglasaktien<br />

erwerben möchten, um sie zu verschenken:<br />

Wir sind für jede 50 € sehr, sehr dankbar.<br />

Und wer sich beteiligt, bekommt dann sein ganz persönliches Waldglas.<br />

Siegfried Müller hat das schon gemacht: Vielen Dank für Deine Beteiligung.<br />

Folie 54<br />

Das war es jetzt.<br />

Vielen Dank!<br />

Und nun noch Zeit für Diskussion, Ergänzung oder auch Kritik.<br />

Schlussbemerkung:<br />

Die von mir als „Böhrensche Hangranate“ bezeichnete Granate hat den Besitzer<br />

gewechselt und gehört jetzt dem Munitionsgeschichte und –Technikmuseum e.V. in<br />

Burg Stargard/ Kreuzbruchhof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!