04.11.2014 Aufrufe

Nachhaltige Mobilität in der Schule - VCD

Nachhaltige Mobilität in der Schule - VCD

Nachhaltige Mobilität in der Schule - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nachhaltige</strong> <strong>Mobilität</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong><br />

Aktionen<br />

Aktion3: E<strong>in</strong>e<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Fahrradteil<br />

Darauf ist zu achten! (Prüfstellen, -kriterien)<br />

Rahmen<br />

Lenker/Lenkung<br />

Laufrä<strong>der</strong><br />

Bereifung<br />

Tretlager<br />

Kette<br />

Schaltung<br />

Quelle: ADFC<br />

Risse, Brüche, spröde Stellen, deutliche Verbiegungen<br />

Verbogener Lenkbügel, verbogene Gabel, Beschädigungen/E<strong>in</strong>kerbungen<br />

im Lenker, zu lockere/schwergängige Lenkung, loser<br />

Steuersatz, Knirschgeräusche beim Lenken etc.<br />

Befestigung <strong>in</strong> den Ausfallenden locker, Felgen schlagen aus<br />

o<strong>der</strong> schleifen, Speichen gerissen o<strong>der</strong> locker, Laufradlager zu<br />

großes Spiel o<strong>der</strong> schwergängig<br />

Profil nicht ausreichend, Gewebe sichtbar, tiefe Risse <strong>in</strong> den Flanken,<br />

Schlauch porös, Ventil undicht<br />

Locker, wackelig o<strong>der</strong> schwergängig, starke Knirschgeräusche,<br />

Pedalarme lose, Pedalarme schleifen an Rahmen o<strong>der</strong> Kettenkasten<br />

Rostig, schwergängig, zu locker, zu fest, spr<strong>in</strong>gt ab<br />

Schwergängig, Gänge spr<strong>in</strong>gen von alle<strong>in</strong>e wie<strong>der</strong> raus, schleift,<br />

rasselt, Kette spr<strong>in</strong>gt bei Kettenschaltung über das äußerste<br />

Ritzel h<strong>in</strong>aus<br />

Tipp<br />

Verkehrsverbände wie <strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>e Deutsche Fahrradclub ADFC stellen Informationen zur<br />

Reparatur und Wartung von Fahrrä<strong>der</strong>n bereit.<br />

S<strong>in</strong>d die Kapazitäten vorhanden, so können neben den Rä<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Schüler auch fremde<br />

Fahrrä<strong>der</strong> repariert werden. So kann zusätzlich Geld (z.B. für Klassenfahrten) verdient werden.<br />

Dies sollte unbed<strong>in</strong>gt mit dem örtlichen Fahrradhandel abgestimmt werden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!