04.11.2014 Aufrufe

An erster Stelle Aus dem Büro Förderverein: - Werkstattschule in ...

An erster Stelle Aus dem Büro Förderverein: - Werkstattschule in ...

An erster Stelle Aus dem Büro Förderverein: - Werkstattschule in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November 2013<br />

Jahrgang 9/10<br />

Neues aus der Imker-AG<br />

Die Imker-AG bittet herzlich um Ihre Hilfe! Es geht<br />

um die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit! Wir<br />

wollen Marmelade kochen, Honig abfüllen und Kerzen<br />

gießen.<br />

Daher benötigen wir unbed<strong>in</strong>gt…<br />

1. e<strong>in</strong>en Milchkochtopf/ Glühwe<strong>in</strong>kochtopf<br />

2. Quitten<br />

3. leere Marmeladengläschen<br />

4. leere Honiggläser (die vom letzten Verkauf<br />

auch BITTE wieder abgeben)<br />

5. alte Plätzchenformen<br />

Es wäre nett, wenn Sie diese Materialen Ihren<br />

K<strong>in</strong>dern mitgeben bzw. Fr. Evert-Freutel oder Fr.<br />

Krug zukommen lassen!<br />

Neueröffnung des Schülercafés- fairfressen <strong>in</strong> der<br />

<strong>Werkstattschule</strong><br />

Nicht nur der Name des Schülercafés ist neu, sondern<br />

auch die Gestaltung, das Team und viele <strong>An</strong>gebote. Zu<br />

kaufen gibt es nun hauptsächlich faire und vegetarische<br />

Snacks. Betrieben wird das Schülercafé von Johanna,<br />

<strong>An</strong>na, Tokan, Neeltje und Kilian aus den Klassenstufen<br />

9/10 und 11. Uns liegt der Gedanke von fair<br />

gehandelten und nachhaltig produzierten Produkten<br />

besonders am Herzen – deshalb auch der neue Name<br />

des Cafés.<br />

<strong>Aus</strong> diesem Grund legen wir besonderen Wert auf e<strong>in</strong><br />

vielfältiges <strong>An</strong>gebot von fair gehandelten Produkten.<br />

Auch selbst gemachtes, wie Smoothies oder Sandwiches<br />

werden angeboten. Dabei ist uns das <strong>An</strong>gebot von<br />

gesun<strong>dem</strong> Essen wichtig. Aktuell wird an der Idee e<strong>in</strong>es<br />

kle<strong>in</strong>en buchbaren Cater<strong>in</strong>gservices gefeilt – z.B.: für<br />

Lehrergeburtstage.<br />

Unsere Leckereien bieten wir immer <strong>in</strong> der<br />

Frühstücks- (09.20-09.45 Uhr) und Mittagspause<br />

(13.00-13.45 Uhr) von Dienstag bis Freitag<br />

an.<br />

Schulbibliothek<br />

2. GROSSER BÜCHERTAUSCH<br />

Am 15.11.2013 f<strong>in</strong>det der Bundesweite Vorlesetag<br />

statt. <strong>An</strong> diesem Tag veranstaltet die Bibliothek den 2.<br />

großen Büchertausch <strong>in</strong> der Aula.<br />

Alle Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d aufgerufen, e<strong>in</strong><br />

bereits gelesenes, aber noch gut erhaltenes Buch bis<br />

zum 13.11. <strong>in</strong> der Bibliothek abzugeben. Die<br />

gespendeten Bücher kommen am 15.11. <strong>in</strong> der<br />

Frühstückspause auf e<strong>in</strong>en großen Büchertisch. Wer<br />

e<strong>in</strong> Buch gespendet hat, darf sich e<strong>in</strong> neues Buch<br />

mitnehmen.<br />

Vorlesewettbewerb Klasse 6<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr beteiligen wir uns an <strong>dem</strong><br />

Rostocker Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Zurzeit<br />

werden die Klassensieger ermittelt. Im Dezember<br />

f<strong>in</strong>det dann der Endausscheid zum Schulsieger statt.<br />

Wir wünschen Ihnen e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche<br />

Weihnachtszeit und e<strong>in</strong>en guten Start<br />

<strong>in</strong>s Jahr 2014!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!