05.11.2014 Aufrufe

Thomas Schroth - Künstler im Westend Wiesbaden

Thomas Schroth - Künstler im Westend Wiesbaden

Thomas Schroth - Künstler im Westend Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thomas</strong> <strong>Schroth</strong><br />

Malerei, Fotografie<br />

Kontakt Oranienstraße 37<br />

65185 <strong>Wiesbaden</strong><br />

Atelier<br />

<strong>Westend</strong>straße 10, 2. HH<br />

65195 <strong>Wiesbaden</strong><br />

Tel. 0611 - 37 68 63<br />

thomas-schroth@web.de<br />

www.thomas-schroth.eu<br />

© www.jasmin-zwick.de<br />

>> Biografisches<br />

1965 geboren in Darmstadt, Hessen<br />

1984-91 Baustoffprüfer<br />

1991-98 Studium der Bildenden Kunst und der Geographie,<br />

Johannes Gutenberg Universität Mainz<br />

seit 1998 freischaffend tätig<br />

>> Ausstellungen (Auswahl)<br />

1995 Mainz, St. Josef, 40 in 4 (Ausstellungsprojekt von Friedhelm Mennekes S.J.) (G)<br />

2001 Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum, Architektur für die Hand (G)<br />

2002 Darmstadt, Galerie HPS Kahlenberg, AugenschMaus (E)<br />

2003 Darmstadt, Das Blatt, Linea Universalia (E)<br />

2005 Frankfurt, Historisches Museum, Die Großmarkthalle (G)<br />

2006 Offenbach, Haus der Stadtgeschichte, Ordnungen:Industrie:Kunst (E)<br />

2007 Darmstadt, Kommunale Galerie, Formfleisch (E)<br />

2007 Frankfurt, Deutscher Werkbund, Vor ihrer Überformung – die Großmarkthalle Frankfurt a.M. (E)<br />

2007 Nürnberg, Galerie Bernsteinz<strong>im</strong>mer, AugenschMaus. (E)<br />

2008 Frankfurt, Deutscher Werkbund, Das I.G.-Farben-Gebäude und sein Wandel (E)<br />

2008 Chemnitz Begegnungen n_6 : Obsessionen. (G)<br />

2008 Berlin, Deutscher Werkbund in der Hessischen Landesvertretung:<br />

Wandel des öffentlichen Raums <strong>im</strong> Medium der zeitgenössischen Fotografie (G)<br />

2009 Köln Galerie 68elf: Das Hermännische (G)<br />

2009 Ebringen Badisches Kunstforum: Religion und Realität (G)<br />

>> Stipendien | Auszeichnungen<br />

1997 Preisträger des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft <strong>im</strong> B.D.I., Gremium Architektur<br />

1998 Förderstipendium der Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Grund.017 (2008)<br />

Öl auf Holz 445 x 545 mm<br />

Grund.011 (2008)<br />

Öl auf Holz, 415 x 530 mm<br />

© bei Rita Marsmann, aus: Künstler <strong>im</strong> <strong>Westend</strong> <strong>Wiesbaden</strong>, Eine Sammlung einzelner Positionen, herausgegeben von Rita Marsmann, www.ritamarsmann.de, verlegt bei Kunstraum <strong>Westend</strong> e.V., <strong>Wiesbaden</strong> 2008, ISBN 3-937970-02-9<br />

Als Künstler und Geograph setze ich mich mit der Fragestellung<br />

„Was geschieht mit unserem künstlichen Lebensraum, wenn<br />

››dieser von der Natur zurückerobert wird?“ auseinander.‹‹<br />

Grund.010 (2007)<br />

Öl auf Holz, 895 x 590 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!