01.01.2015 Aufrufe

Ingrid Heuser - Künstler im Westend Wiesbaden

Ingrid Heuser - Künstler im Westend Wiesbaden

Ingrid Heuser - Künstler im Westend Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ingrid</strong> <strong>Heuser</strong><br />

Arbeiten auf Papier, Objekte,<br />

Skulpturen<br />

Kontakt Blücherstraße 38<br />

65195 <strong>Wiesbaden</strong><br />

Tel. 0611 - 40 90 516<br />

mail@ingrid-heuser.de<br />

www.ingrid-heuser.de<br />

© www.jasmin-zwick.de<br />

>> Biografisches<br />

1947 geboren in Alfeld/Leine, aufgewachsen in <strong>Wiesbaden</strong><br />

1962 - 72 Anwaltsgehilfenlehre, Berufstätigkeit, Berufsaufbauschule<br />

1972 - 76 Fachhochschule Darmstadt: Sozialpädagogik<br />

1977 - 82 Johannes-Gutenberg-Universität Mainz: Kunst/Kunstgeschichte<br />

1982 - 03 Freiberufliche Künstlerin in Japan und China<br />

2004 Rückkehr nach <strong>Wiesbaden</strong><br />

>> Ausstellungen (Auswahl)<br />

1984 Tokyo, Galerie Parco View (E)<br />

1985 + 89 Tokyo, Galerie Lunami (E)<br />

1987 + 99 Tokyo, Galerie Space 21 (E)<br />

1990 Tokyo, Galerie Ohara Kaikan (E)<br />

1990 Mainz, Brückenturm - Galerie der Stadt Mainz (E)<br />

1990 <strong>Wiesbaden</strong>, Bellevue Saal - Galerie der Stadt <strong>Wiesbaden</strong> (E)<br />

1991 + 92 Tokyo, Galerie Ochanomizu (E)<br />

1982 - 98 Tokyo, Galerie Tomos (E)<br />

1992 + 00 Tokyo, Galerie Shoto (E)<br />

2008 <strong>Wiesbaden</strong>, Galerie <strong>im</strong> thalhaus (E)<br />

>> Stipendien | Auszeichnungen<br />

1983 - 85 Nihon Universität Tokyo (Japan)<br />

Arbeitsaufenthalt/e: 1980/1981 (2 Semester) Yogyakarta, Flores und Bali (Indonesien)<br />

Mitgliedschaften: BBK Hessen; VG Wort; VG Bild-Kunst<br />

Arbeiten <strong>im</strong> öffentlichen/privaten Raum: Private Sammlungen in Japan und Deutschland; Artothek <strong>Wiesbaden</strong><br />

Kursangebote: Zeichnen mit der Nadel + Bilder zum Anziehen: Schmückendes-Dekoratives-Tragbares für Jugendliche und<br />

Erwachsene<br />

Publikationen: Japanische Jahre – Tagebuch einer Künstlerin 1983-2000, Kaiko-Verlag <strong>Wiesbaden</strong>, 2005; Fernsehserie<br />

Shinbi ni ikiru: Beiträge zur japanischen Gegenwartskunst: <strong>Ingrid</strong> <strong>Heuser</strong> – Eurasia (30 Min.), Regie: Nish<strong>im</strong>ori Shinzo, 1993


Selandang 2/3 (1996)<br />

gegerbte Papiere, Pigment, Wachs, 30 x 40 cm<br />

Geflügelte Figur 5 (2008)<br />

Grafit, Kaffee, 21 x 28 cm<br />

© bei Rita Marsmann, aus: Künstler <strong>im</strong> <strong>Westend</strong> <strong>Wiesbaden</strong>, Eine Sammlung einzelner Positionen, herausgegeben von Rita Marsmann, www.ritamarsmann.de, verlegt bei Kunstraum <strong>Westend</strong> e.V., <strong>Wiesbaden</strong> 2008, ISBN 3-937970-02-9<br />

Frauen auf der Seidenstraße (1988)<br />

Sackleinen, Erde, in Lebensgröße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!