12.07.2015 Aufrufe

Anja Kraft - Künstler im Westend Wiesbaden

Anja Kraft - Künstler im Westend Wiesbaden

Anja Kraft - Künstler im Westend Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anja</strong> <strong>Kraft</strong>Malerei, Objekt, InstallationKontakt Yorckstraße 1165195 <strong>Wiesbaden</strong>Tel. 0611 - 36 08 280info@anja-kraft.dewww.anja-kraft.de© www.ritamarsmann.de>> Biografisches1967 geboren1995 Diplom Edelstein- und Schmuckdesign in Idar-Oberstein, Schwerpunkt Malerei1997 – Studium Ethnologie, Anthropologie,2000 Johannes-Gutenberg-Universität Mainzseit 1995 freischaffend tätig>> Ausstellungen (Auswahl)1990 Koblenz, Galerie Handwerk (G); Bonn, Landesvertretung Rheinland-Pfalz (G)1991 München, Inhorgenta (G); Frankfurt, Messe Frankfurt (G)1993 Idar-Oberstein, Intergem (G)1994 Siershahn, Keramchemie (E)1996 Seehe<strong>im</strong>-Jugenhe<strong>im</strong>, Galerie Schmuck & Bild (G)1997 <strong>Wiesbaden</strong>, Kulturschmiede (E)1998 Münster-Sarmshe<strong>im</strong>, Galerie Blue Box (G): Mainz, Intershop–Galerie (G)2001 Guntersblum, Weingut Hiestand (E)2002 Groß Gerau, Landratsamt (G)Büttelborn, Rathaus (G)2003 Mainz, Kunstverein Eisenturm, Künstler für den Frieden (G)Mörfelden, KUSS (G)Lamperthe<strong>im</strong> Kunstpreis, Katalog2005 Rathaus Gonsenhe<strong>im</strong> (E)Mainz, MvB-Galerie (G)Mainz, Rathaus (G)2006 <strong>Wiesbaden</strong>, ai Kunstmarkt (G)2007 Mainz, MvB-Galerie (G)2008 <strong>Wiesbaden</strong>, <strong>Westend</strong>-Galerie, Aufenthaltswahrscheinlichkeit: Vor Aus Sicht (E)eigene Projekte: Entwicklung des Metallbearbeitungsangebotes der Kunst-Koffer für Kinder


Wechseltraum (2005)geschnittene Leinwand auf Holzbügel››Zwischen eben und gleich liegt die Freiheitder Entscheidung, zeitlose Gegenwart undstrukturloses Individuum.Individuen entwickeln, obgleich <strong>im</strong> Erlebeninnerhalb eines wie auch <strong>im</strong>mer geartetenProzesses, trotz unterschiedlicher Befindlichkeiten,Gemeinsames. Eine Befähigungzumindest zweier gleichzeitig wirkenderZustände, die je nach BetrachtungswinkelPerson oder Kollektiv beschreiben.Die Summe der Teile ist ungleich dem Ganzen,wenn 1 plus 1 nicht zwei, sondern etwasdurchaus nicht Vor Aus Sichtiges ergibt.‹‹Uns träumte ... (2007)Installation© bei Rita Marsmann, aus: Künstler <strong>im</strong> <strong>Westend</strong> <strong>Wiesbaden</strong>, Eine Sammlung einzelner Positionen, herausgegeben von Rita Marsmann, www.ritamarsmann.de, verlegt bei Kunstraum <strong>Westend</strong> e.V., <strong>Wiesbaden</strong> 2008, ISBN 3-937970-02-9Performance anlässlichder kurzen Nacht derGalerien und Museen in<strong>Wiesbaden</strong> 2008© www.ritamarsmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!