05.11.2014 Aufrufe

GOLDBECK - Das Unternehmen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 01 <strong>Unternehmen</strong> | Identität Identität | 01 <strong>Unternehmen</strong> |<br />

6 <strong>GOLDBECK</strong><br />

<strong>GOLDBECK</strong> 7<br />

Dauerhaftigkeit.<br />

Familienunternehmen<br />

denken anders<br />

Joachim, Jörg-Uwe, Ortwin und Jan-Hendrik Goldbeck<br />

Menschlichkeit.<br />

Verantwortungsbewusstsein.<br />

Leistungsbereitschaft.<br />

1969<br />

Wie definiert man in wenigen Sätzen ein <strong>Unternehmen</strong><br />

mit über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und<br />

einer über vierzigjährigen Geschichte? Mit 40 Standorten<br />

in Deutschland und Europa und einem breiten<br />

Dienstleistungsspektrum? Mit einer enormen Ingenieurkompetenz<br />

und hohen Sachkunde in der eigenen<br />

Fertigung und Montage? Bei den vielen Facetten<br />

unseres <strong>Unternehmen</strong>s ist das eigentlich unmöglich.<br />

Aber einen Versuch wert!<br />

gründete Ortwin Goldbeck die „<strong>GOLDBECK</strong> Stahlbau KG“<br />

Mit unserem Slogan „konzipieren – bauen – betreuen“ umfassen<br />

wir unser Handeln. Doch <strong>GOLDBECK</strong> ist mehr: Als<br />

Familienunternehmen tragen uns dabei unsere Werte. Und<br />

die haben mit Dauerhaftigkeit zu tun. Nachhaltigkeit ist bei<br />

uns immer schon ein Leitgedanke gewesen – und dies nicht<br />

erst, seitdem dieser Begriff zum Modewort geworden ist. Und<br />

genauso, wie wir in den Belangen unseres <strong>Unternehmen</strong>s<br />

langfristig und nicht in Quartalszahlen denken, haben wir<br />

auch bei unseren Gebäuden die gesamte Lebensdauer im<br />

Blick. Technisch bewegen wir uns in den Parametern des<br />

elementierten Bauens mit System, menschlich im Kontext<br />

von Vertrauen und Verantwortung. Wir sprechen unseren<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unser Vertrauen aus, denn<br />

nur so können sie eigenständig agieren und Verantwortung<br />

übernehmen. Sie denken unternehmerisch und kundenorientiert.<br />

Gemeinsam entwickeln wir immer bessere technische<br />

Lösungen. Unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit ist dabei<br />

ein wichtiger Faktor. Sie öffnet uns Handlungsräume, die<br />

wir selbst bestimmen. Jacques Tati soll einmal gesagt haben:<br />

„Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist<br />

zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden.“<br />

<strong>GOLDBECK</strong> ist sowohl Partner für die mittelständische Wirtschaft<br />

als auch für Großunternehmen, Investoren und öffentliche<br />

Auftraggeber. Unsere Gebäude – welche Größe sie auch<br />

haben – sollen den Menschen dienen. Unsere Architektur<br />

soll einem guten Sinn folgen. Und ob es kleine, mittlere oder<br />

große Projekte betrifft: Wir wollen bei allem, was wir tun,<br />

exzellent sein. Unser Maßstab bleibt immer der gleiche: Die<br />

Zufriedenheit unserer Kunden.<br />

Unsere <strong>Unternehmen</strong>skultur äußert sich<br />

in zwei wesentlichen Elementen: Förderung<br />

von Kreativität und Vertrauen.“<br />

Ortwin Goldbeck | <strong>Unternehmen</strong>sgründer,<br />

heute Beiratsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!