03.11.2012 Aufrufe

Dreikönigentreff 2009 - Kanu Club Zugvogel Köln

Dreikönigentreff 2009 - Kanu Club Zugvogel Köln

Dreikönigentreff 2009 - Kanu Club Zugvogel Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

intern 1/09 www.kczugvogel.de<br />

Auch auf der Kölschen<br />

Sportnaach war der<br />

<strong>Zugvogel</strong> vertreten.<br />

Zwar nicht auf der Bühne,<br />

dafür aber im Publikum,<br />

am Büffet und auf<br />

der Tanzfläche.<br />

Die Sportler des Jahres<br />

2008 wurden in einem<br />

tollen Rahmen präsentiert.<br />

Moderatorin Ulrike<br />

von der Grohen führte<br />

humorvoll und locker<br />

durch das Programm.<br />

Die oftmals ellenlangen<br />

Begrüßungen durch<br />

alle möglichen Honoren<br />

zu Beginn einer solchenVeranstaltung<br />

wurden kurzerhand<br />

durch ein knackiges<br />

Interview ersetzt.<br />

Und schon waren wir<br />

mitten drin im Showprogramm.<br />

Die Ehrung<br />

der Jubilare des Sportabzeichens<br />

und die<br />

Bekanntgabe der Sportler<br />

des Jahres waren<br />

eingebettet in atemberaubende<br />

Akrobatik,<br />

Tanz und Jonglagedarbietungen.<br />

Als Sportler des Jahres<br />

wurde Max Hoff gewählt,<br />

was uns als<br />

Wassersportler besonders<br />

erfreute. Max Hoff<br />

als Flachbahnfahrer<br />

gewann auf der EM die<br />

Bronzemedaille und<br />

platzierte sich in Peking<br />

auf dem 5. Platz. Was<br />

Kölsche Sportnaach <strong>2009</strong><br />

umso erstaunlicher ist,<br />

da er erst vor anderthalb<br />

Jahren vom Wildwasserabfahrtsrennen<br />

in die olympische Disziplin<br />

<strong>Kanu</strong>rennsport<br />

gewechselt hat.<br />

Als Sportlerin des Jahres<br />

wurde Marina Mohnen<br />

gewählt, die im<br />

Rollstuhlbasketball die<br />

Silbermedaille bei den<br />

olympischen Spielen<br />

errang.<br />

Überraschend war die<br />

Wahl der Leichtathletik<br />

Gemeinschaft des ASV<br />

und der Sporthochschule<br />

<strong>Köln</strong> als Team<br />

des Jahres 2008. Die<br />

elf Mädel wurden<br />

Deusche Mannschaftsmeister<br />

und<br />

setzten sich bei der<br />

Wahl gegen den ersten<br />

FC-<strong>Köln</strong>, die Haie und<br />

die <strong>Köln</strong>er Hockeymannschaften<br />

des Rot-<br />

Weiß durch.<br />

19<br />

Zu guter Letzt wurde<br />

die Person des <strong>Köln</strong>er<br />

Sports bekannt gegeben.<br />

Dieser Titel ging<br />

an Joseph Longji, ein<br />

"kölscher Jung" aus der<br />

Kongolesischen Republik,<br />

der seit 10 Jahren,<br />

aktiv in der Jugendarbeit<br />

im Brennpunkt tätig<br />

ist und sich für Integration<br />

einsetzt. Die 1.000<br />

Euro Preisgeld setzte<br />

er postwendend für<br />

sein Jugendfussballprojekt<br />

"Rheinflanke" ein.<br />

Danach gab es ein supertolles<br />

Büffet mit<br />

traumhaftem Nachspeisenangebot<br />

und viel<br />

Zeit für Austausch und<br />

Gespräche. Es sei<br />

denn man tummelte<br />

sich zur Lifemusik der<br />

Gruppe Night Flight auf<br />

der Tanzfläche. Alles in<br />

allem eine wirklich gelungene<br />

Veranstaltung<br />

bei der nichts zu wünschen<br />

übrig blieb. Ein<br />

großes Lob an die Organisatoren.<br />

Nächstes<br />

Jahr sind wir wieder mit<br />

dabei.<br />

Nicole Laugwitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!