06.11.2014 Aufrufe

Tagung: Förderung von Kindern und Jugendlichen mit schwersten ...

Tagung: Förderung von Kindern und Jugendlichen mit schwersten ...

Tagung: Förderung von Kindern und Jugendlichen mit schwersten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ingrid Baltruschat,<br />

Birger Hohenwaldt,<br />

Stefanie Katzer<br />

Kristina Wittkop<br />

Kinderspiele - Vorstellung eines inklusiven<br />

Tanzprojektes zur Musik <strong>von</strong> G. Bizet<br />

15 schwerstbehinderte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der<br />

Oberlinschule erarbeiten gemeinsam <strong>mit</strong> neun<br />

Vorschulkindern der Kindertagesstätte „Pusteblume“ ein<br />

Tanztheaterstück „Kinderspiele“ zur Musik <strong>von</strong> Georges<br />

Bizet <strong>und</strong> bringen es im Rahmen der Schul- <strong>und</strong><br />

Jugendtheatertage im großen Haus des Theater Hagen<br />

zur Aufführung.<br />

Ein Schuljahr lang treffen sich die Kinder regelmäßig,<br />

lernen die Musik <strong>und</strong> die dazugehörigen Kinderspiele<br />

kennen. Sie kommen über die Musik <strong>und</strong> die<br />

dargestellten Spiele <strong>mit</strong>einander in Kontakt, sie spielen<br />

<strong>mit</strong>einander, bewegen sich zusammen <strong>und</strong> setzen die<br />

Musik tänzerisch um. Sie proben kleine Szenen <strong>und</strong><br />

Tanzchoreographien zu den einzelnen Musikstücken, die<br />

sich am Ende zu einem großen Tanztheaterwerk<br />

zusammensetzen.<br />

Die Referenten geben Einblicke in die Projektarbeit,<br />

berichten über ihre Erfahrungen <strong>und</strong> erfolgreiche<br />

Strategien, bieten einige praktische tänzerische Übungen<br />

an <strong>und</strong> laden zum Erfahrungsaustausch ein.<br />

Stark strukturierte Arbeitskisten, <strong>Förderung</strong><br />

berufsrelevanter Kompetenzen bei <strong>Jugendlichen</strong><br />

sowie <strong>Förderung</strong> basaler Kompetenzen bei <strong>Kindern</strong><br />

<strong>mit</strong> schwerster Behinderung in Anlehnung an<br />

TEACCH<br />

§ „TEACCH“-„StArk“ im Vergleich<br />

§ Vorstellung <strong>und</strong> Einsatz der Arbeitskisten anhand <strong>von</strong><br />

Filmsequenzen aus der Unterrichtspraxis<br />

§ Ausprobieren aller <strong>mit</strong>gebrachten Arbeitskisten<br />

§<br />

(24 berufliche Kompetenzen/24 basale Kompetenzen)<br />

§ Gemeinsame Entwicklung <strong>von</strong> individuellen <strong>und</strong><br />

nutzerorientierten Möglichkeiten zum Einsatz <strong>und</strong> zur<br />

Bestückung der Kisten<br />

B10, C10<br />

B3, C3<br />

Maren Meiering,<br />

Marco Hemesath<br />

Kreativ Kleckern<br />

Kennelernen verschiedener aleatorischer Verfahren, <strong>mit</strong><br />

denen schwerstbehinderte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

unterschiedliche „Spuren“ hinterlassen können.<br />

B12, C12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!