03.11.2012 Aufrufe

Pumpensteuerung CDN - Kordes

Pumpensteuerung CDN - Kordes

Pumpensteuerung CDN - Kordes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

WASSER IST UNSER ELEMENT<br />

Hochwasseranzeige<br />

P1:IA 5,7A 074cm<br />

P1:0A 0,0A HW<br />

Störung im Meßsystem<br />

P1:IA 5,7A ???cm<br />

P1:0A 0,0A<br />

Einschaltverzögerung<br />

... 3sec 074cm<br />

Die Einschaltverzögerung ist wirksam (nach dem ersten Start oder nach Netzfehler) oder wenn die<br />

Steuerung über den externen Eingang abgeschaltet wurde; beide Pumpen sind aus. Die angezeigte Zeit<br />

ist die verbleibende Zeit bis zum (Wieder-)Start der Steuerung.<br />

Störungen an den Pumpen / Netzfehler<br />

Bei Störung an der Pumpe oder Phasenausfall / falsche Drehfeldrichtung blinkt die Anzeige wie unten<br />

gezeigt abwechselnd mit der Störmeldung, z.B.:<br />

Störung<br />

P1MS<br />

(Zu Details der Störungsanzeige s. Kap. 6)<br />

sonstige Anzeigen<br />

Rechts unten in der Ecke wird bei Netzbetreib ein blinkendes Dreieck bei Netzbetrieb oder bei Akkube-<br />

trieb ein blinkendes Batteriesymbol angezeigt, sobald die Steuerung die Iniltialiserung abgeschlossen<br />

hat.<br />

5.3 Betriebsart der Pumpen<br />

Die Betriebsart kann für jede Pumpe zwischen den Betriebsarten AUTOMATIC manuell EIN und manuell<br />

AUS umgeschaltet werden. <strong>CDN</strong>-modular ist in drei Ausführungen verfügbar:<br />

• Betriebsartwechsel über Menüs<br />

• Betriebsartwechsel über zusätzliche Bedientaste(n)<br />

• Betriebsartwechsel über zusätzlichen Schalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!